drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.272
Vielleicht ist er auch ein Fan dann kan sowas schon mit eingebaut werden, in Transcendence sah man ja Musk auch kurz im Publikum, ich finds cool er ist auch ein Visionär..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
drago-museweni schrieb:Ich glaube Elon Musk hat seinen platz schon in der Geschichte alleine schon durch PayPal, Tesla und die Gigafabrik und Space X und wer weiß wie es mit dem Hyperloop weiter geht...
drago-museweni schrieb:Man fängt auch an Captain Lorca immer besser zu verstehen, und ich finde seite Art zu komandieren richtig cool, er ist fies das gefällt mir..
Blackland schrieb:Er ist Militär mit Forscherdrang und somit mal ein etwas "anderer" und "zwanghafter" Captain und nicht so ein weich gespültes: "Wir kommen immer in Frieden ...". Passt jedoch ganz gut in das Konzept der Konfrontation. Der verteilt ordentlich Tritte und findet es gut.
Wohl kaum, wenn man den Kanon so mit Füssen tritt. Schwache Story, mit viel zu viel JJ Effekten. Nuschelnde Echsen als Klingonen mit Totenkult. Die keinerlei Ehre kennen und von Unbewaffneten überrumpelt werden können. Dazu noch der seltsame Pilzantrieb.Kausu schrieb:Aktuell finde ich die Serie zwar gut, aber das Star Trek Feeling muss sich erst noch einstellen
Den Tod und die Toten - stimmt, aber unter die Toten ist nur das Bewusstsein, die Seele gemeint. Die toten Körper waren nach dem Todesritual unwichtiges Zeug. Ich kann mich noch daran erinnern, wie Picard fragt, wie mit dem Toten verfahren werden soll und die Antwort einfach hieß, dass man machen kann, was man will - der Körper ist unwichtig.Das die Klingonen dem Tod(ein guter Tag zum Sterben) eine hohe Wichtigkeit beimessen ist nicht erst seit Discovery so, vor allem ein ehrenvoller Tod, ( und das Sto'Vo'Kor) das mit dem einem Schiff und den Särgen, ein Schiff eine Mission.