Kann es sein, daß man nun die allgemeine Entwicklung von z.B. Kinofilmen auf Computerspiele übernimmt ?
1.) Bei Filmen kamen zuerst Directors Cut und digital überarbeitete Klassiker.
Bei Spielen kommen die ganzen HD-Remakes mit geringfügen zusätzlichem Material.
2.) Von diversen Filmen, die sich teilweise nicht mal Klassiker nennen dürften gab es 0815-Remakes aufgehübscht mit digitalen Effekten z.B. Nightmare on Elmstreet, Star Trek, Hulk die Story teilweise zum Haare raufen und/oder als alternative Storylines verkauft.
Bei Spielen waren es u.a. Xcom, Alien Colonial Marines (ok da war alles Scheisse) und in diesem Fall Battlefront.
Man lockt die Grafikhure (ob sie bedient wird ist noch fraglich) aber inhaltlich und von der Mechanik nehmen die Spiele stark ab.
Ich befürworte zwar Recycling aber nicht in der Unterhaltungsindustrie und wenn dann nur ohne Qualitätsverlust.
1.) Bei Filmen kamen zuerst Directors Cut und digital überarbeitete Klassiker.
Bei Spielen kommen die ganzen HD-Remakes mit geringfügen zusätzlichem Material.
2.) Von diversen Filmen, die sich teilweise nicht mal Klassiker nennen dürften gab es 0815-Remakes aufgehübscht mit digitalen Effekten z.B. Nightmare on Elmstreet, Star Trek, Hulk die Story teilweise zum Haare raufen und/oder als alternative Storylines verkauft.
Bei Spielen waren es u.a. Xcom, Alien Colonial Marines (ok da war alles Scheisse) und in diesem Fall Battlefront.
Man lockt die Grafikhure (ob sie bedient wird ist noch fraglich) aber inhaltlich und von der Mechanik nehmen die Spiele stark ab.
Ich befürworte zwar Recycling aber nicht in der Unterhaltungsindustrie und wenn dann nur ohne Qualitätsverlust.