• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

StarCraft Starcraft 2 Suchtpotenzial?

  • Ersteller Ersteller toomanyhumans
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir wurde de SP von SC2 auch sehr bald langweilig.
Ich habe höchstes 5 Stunden SP gezockt.
Aber der MP war echt toll mindestens 30-40 Stunden.
Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit 2 (real life) Kumpels 3vs3 zu zocken !
 
Versuchs erstmal mit einfacheren spielen die nicht so krass auf makros angewiesen sind zB Command&Conquer 3 das ist um einiges einfacher zu spielen.
 
Nebuk schrieb:
Torchlight (1 / 2), wäre das was für dich?

Womöglich. Aber ich warte lieber auf das perfekt ausbalancierte Diablo III in gewohnter Blizzard Perfektion und Detailgenauigkeit. Auch wenns noch 2 Jahre dauert. Ich glaube BLizzard kann in Sachen Rollenspiele (im Diablo Style) kein Entwickler Team der Welt das Wasser reichen.
 
Hm keine Ahnung in wie weit du auf RTS Spiele stehst, aber wenn dir Singleplayer wirklich keinen Spaß macht wird dir der normale Multiplayer wohl auch nicht zu viel Spaß bereiten außer du hast ne kompetive Natur und möchtest immer besser werden und hast Spaß am verbessern.

Allerdings kannst du dann halt immer noch Custom maps spielen die teilweise sehr gute Qualität haben (in SCII gibts natürlich noch nicht so viele wie in wc3, aber genug).
Hab zum Beispiel in letzter Zeit großteils Element TD gezockt, einer der besten Tower Defense maps. Oder Smashcraft zum Beispiel ist auch extrem gut gemacht.
Naja und gibt vieles mehr.

Das mit größte Suchtpotenzial in SC2 liegt meiner Meinung nach übrigens beim zugucken von professionellen Spielern. Gibt zig Tuniere mit super Coverage und sehr viele Leute schauen halt sogar viel mehr solcher Streams als sie selber spielen. (Halt wie bei richtigen Sportarten auch ;) )
 
Echt? Verlinkt mal so ein Video von nem Pro bitte. Das schau ich mir doch glatt EINMAL an. :]
edit: haha hab mir grad was angeschaut auf youtube. Ich glaub wenn mans drauf hat is das Spiel voll geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi,

falls dir sc2 casts gefallen, solltest du hier vorbeischauen.

Is der bekannteste deustche Caster.
Wenn du mehr englische haben willst, schau bei Husky Starcraft, oder DAY[9] vorbei.

Ich kenn genug Leute, die das Spiel nichtmehr spielen und sich nur Casts angucken^^

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja heute lief z.B. Total Biscuit's Invitiational 2 Tournament.

Round of 8. Wobei ein match von der Runde noch ausbleibt.
Geht morgen weiter, die zwei Caster sind Englisch und für Einsteiger geeignet. Ist als totaler Anfänger natürlich immer noch schwer nachzuvollziehen aber wenn de willst guck morgen (bzw. heute^^) in den Sammelthread rein dann pack ich da mal den Link hin. Dürfte am späten Nachmittag wieder anfangen.

Hier mal zwei geniale Videos die vll n bisschen Feeling verbreiten:
GSL Fruitdealer Highlists
Starcraft 2's first year
 
Das mit größte Suchtpotenzial in SC2 liegt meiner Meinung nach übrigens beim zugucken von professionellen Spielern. Gibt zig Tuniere mit super Coverage und sehr viele Leute schauen halt sogar viel mehr solcher Streams als sie selber spielen. (Halt wie bei richtigen Sportarten auch )

Ja,ich schaue auch mehr als doppelt so viel als das ich selbst spiele.
Dieses ganze Drumherum ist einfach einzigartig. Die Turniere werden immer größer, spannender und das Preisgeld steigt auch. Man sieht den E-Sport wachsen. Es ist nicht so wie im Fußball, wo man wenig über die Stars erfährt, in der SC Szene haben wir ganz unterschiedliche Charaktere mit denen man mitfiebert und lacht bzw. auslacht (Idra :D)

Ich sag nur: GSL,NASL,Dreamhack,Homestorycup,Day9 Daily,ESL,MLG,Userstreams....omg

http://blip.tv/day9tv/dreamhack-summer-2011-finals-preshow-5296183
http://www.youtube.com/watch?v=rdxqpA8TFQM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bewegen wir uns da so bei den top Preisgeldern? Gibts Leute die damit ihren Lebensunterhalt verdienen?
 
alter schwede! das kann man ja mit online poker vergleichen. mit zocken kohle machen.
 
toomanyhumans schrieb:
Wo bewegen wir uns da so bei den top Preisgeldern? Gibts Leute die damit ihren Lebensunterhalt verdienen?

Jo, es gibt Leute (Destiny nennt er sich), die mit Streamen und coaching ihr Geld verdienen. Während sie Streamen gibts natürlich hin und wieder mal Werbung, wobei das Geld dann an Destiny geht.

Und nunja, Preisgeld. Geht halt bei den wöchentlich Cups los, wo man bis zu 100€ verdienen kann. (Kannst dich z.B. hier http://starcraft.gigabyte.com/de/cups/65-gigabyte-cup-1 anmelden und jeden Montag 100€ gewinnen.) Wobei das fast unmöglich ist, als Anfänger. :P

Naja, dann gibts noch die großen Turniere, wie die MLG, Dreamhack, oder GSL.
MlG hat soweit ich weiß 5000$ für den ersten Platz. Dreamhack hatte 11.000$, während die GSL, ein Turnier welches in Korea statt findet, teilweise bis zu $93 000 Preisgeld bereitstellt.
 
In Korea sind E-Sportler richtige Stars wie hier zB Sebastian Vettel was auch daran liegt das E-Sport dort gefragt ist und man dort mit sowas richtig "reich" werden kann.
Hier in Deutschland bzw Europa kannste vom E-Sport nicht leben da man erfolg haben muss sprich Preisgelder. In Korea haben die "Stars" richige Verträge wie zB Fussballer im DFB und verdienen vergleichsweise sehr gut.
Habe erst vor ner woche oder so im Ersten ne Reportage drüber gesehn und angeblich sollen die Topleute auch ihre 200 bis 300.000€ pro Jahr bekommen ( in StarCraft sowie WarCraft 3 ).

Ich persönlich halte nix davon Progamer werden zu wollen, vieleicht mal an einem Random Tunier teilnehmen und schaun wie weit man kommt aber richtig Profi werden mit vertrag usw näää. Games sollen einen unterhalten und nicht zum "Zwang" werden.
 
toomanyhumans schrieb:
Womöglich. Aber ich warte lieber auf das perfekt ausbalancierte Diablo III in gewohnter Blizzard Perfektion und Detailgenauigkeit. Auch wenns noch 2 Jahre dauert. Ich glaube BLizzard kann in Sachen Rollenspiele (im Diablo Style) kein Entwickler Team der Welt das Wasser reichen.

Vielleicht sollte man erwähnen, dass dieses Spiel von Exmitarbeiter von Blizzard entwickelt wurde...

Schau sonst hier mal rein https://www.computerbase.de/forum/threads/torchlight-2-der-thread.805406/
(Lies mal den zweiten Absatz ^^)
 
Gibts eigentlich auch deutsche Livestreams, bzw. was sind denn die besten Channels bzw. die bekanntesten?
 
@ iVeDAkiLLa

Es gibt sehr wohl deutsche Livestreams^^
Mir fallen da spontan Take ( http://taketv.net/ ) und Khaldor ein.

Der bekannteste un meiner Meinung nach beste deutsche Caster ist jedoch Homerj ( http://homerj.de ) . Von ihm kommen auch die regelmäßigsten Sachen.
Du hast sowohl die VoD´s (auf der Seite oben rechts) und den Livestream, den er zu größeren Turnieren immer am Laufen hat.
Ich kann dir besonders Homerj nur empfehlen, hör einfach mal rein^^

lg
 
Karre schrieb:
sc2 ist sehr micromanagement lastig .. von daher für neulinge schwer zu spielen

Dem stimme ich zu 100% zu. Habe auch versucht mich als Starcraft-Neuling in den MP von SC2 reinzuarbeiten, aber letzendlich habe ich es nach einer Weile wegen Misserfolg aufgegeben.

Was mich am meisten gestört hat, ist die Tatsache, dass man eigentlich nur eine Chance hat, wenn man vor allem zu Beginn einer Partie stur immer diesselbe Build-Order runterspult. Wenn man mal ein bisschen rumprobieren möchte, wird man sofort niedergerusht.
Das war es auch, was mich persönlich am meisten gestört hat. Im Prinzp hat immer derjenige gewonnen, der seine Rush-Strategie am konsequentesten umgesetzt hat.

Deswegen empfand ich die MP-Partien bei SC2 immer als "stressig", da im Prinzip nicht einfach mal drauflosspielen kann, sondern eine gute Build-Order braucht, die man fehlerfrei umsetzen muss. Ich habe das immer als anstrengend empfunden, nicht als unterhaltsam oder spaßig, was es eigentlich sein sollte.

Daher würde ich den SC2 MP für Anfänger nicht empfehlen. Es sei denn man hat wirklich fast viel Geduld und Frustresistenz. ;-)

Den SP empfand ich hingegen als sehr unterhaltsam.

@Benoit: TibWars ist auch nicht so unbedingt anfängerfreundlich. Da gibt es balancingbedingt viele unfaire Strategien, mit denen du unbedarfte Gegner total frustrieren kannst.
 
ich glaub dass sc2 vor allem wegen des Wettkampfes wegen Spaß macht. man entwickelt den Ehrgeiz besser zu werden und hat nebenbei viele off Game Dinge, wie streams oder replays und natürlich eine riesige xommumity.

Mir war es dann auch irgendwann zu stressig und ich bin keiner der Niederlagen leicht wegsteckt, deswegen hab ich nach einiger Zeit aufgehört , außerdem geht mir das mit dem Export teilweise aufn Sack,.

wenn du trotzdem mal ein rts Game spielen willst empfehle ich dir league of legends, ein DotaAbleger der free 2play ist. Alle Champions unlocks sind komplett nur durch Spielzeit freischaltbar des weiteren haben Leute die Geld investieren keinen Vorteil. Das Game ist ansich übersichtlich und vergleichsweise wenig stressig deshalb ist es auch für casuals geeignet.

Bei Interesse kann ich dir einen guten Guide empfehlen der einen sehr guten rundumblick liefert über das komplette spiel
 
Zurück
Oben