Starke Hitze Entwicklung!

Crowz

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
110
Hallo Leute,

hab mich hier gerade mal angemeldet hab schon ewig lange gegoogelt aber nichts gefunden vielleicht könnt ihr mir ja helfen...also zu meinem Problem:

Hab nun seit ca 1 Jahr die Thermaltake Big Water 735 drinne (ich weiß is nun nicht das gelbe vom Ei, aber ich wollte nur mal schauen wie so ne Wasserkühlung funzt) so aufjedenfall wird mein Mainboard extrem heiß die Samsung DDR-800 Rams werden zudem auch ziemlich heiß, der cpu geht weil ich mit der Wakü nur den CPU kühle!

Also nun was ich eigentlich wissen will hab das Thermaltake Shark Gehäuse und standart ist vorne ein Lüfter drin und hinten hab ich halt den Radiator mit Lüfter angebaut... aber es ist echt extrem heiß in meinem Gehäuse, macht mir schon irgendwie bisschen angst, vorhin hab ich Herr der Ringe online gezockt (alle settings auf extra hoch) und dann is meine Graka (HD4870) abgeschmirt die einen Zalman VF900-CU drauf hat.

Mir kommt das alles nur sehr merkwürdig vor, warum wird das alles so extrem heiß da drin... bei meiner freundin (komplett luft gekühlt ist das wiederum nicht der fall)

Hoffe ihr könnt mir helfen hier noch paar Details zu meinem PC:

C2D ... E6750
Graka..HD 4870
Ram... Samsung Standart Ram
Mainboard... P5N-E SLI

das ganze stammt von xmx.de

Vielen dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß Crowz
 
Weil Board und Grafikkarte die Luft im Case einfach erwärmen und wenn dann ein Radiator vor dem Lüfter im Heck sitzt, ist der Luftzug natürlich nicht so gut wie ohne und klatsch wird es wärmer und wärmer. Hinzu kommt dann eventuell noch, dass du ordentlich Kabelsalat hast und auch das sehr schlecht für einen guten Luftzug ist.

Mach doch mal nen Bilder vom Inneren deines Gehäuses.
 
Nun, eigentlich bringt ein Lüfter vorn nicht wirklich viel. Bis da der Luftzug an den hinteren Teilen angekommen ist, ist der Luftdruck ganz schön schwach. Wenn, dann müsste der vorne extrem viel Druck erzeigen, was wahnsinnig laut wäre. Hast du die Möglichkeit im Seitenteil des Gehäuses einen Lüfter anzubringen? Wie genau ist die Big Water hinten angebaut? Ein Bild wäre da schon sehr hilfreich.

Gib mal deine genauen Temps durch.
 
Kleinen Moment akku läd gerade von kamera^^ bin gleich soweit
 
Du hast das Problem im Prinzip schon selbst erkannt. Da mit der Wasserkühlung der Radiator für die CPU entfällt (und die haben nicht selten eine hohe Förder- und damit auch Umwälzmenge) steht die Luft förmlich in deinem PC. Wenn du eine WaKü benutzt solltest du auf jedenfall sicherstellen, dass der Luftaustausch von außen nach innen und umgekehrt gut funktioniert. Außerdem macht es evtl. Sinn andere Komponenten wie z.B. den Chipsatz auch damit zu kühlen. Ein großes Problem stellen bei ungenügender Gehäusebelüftung immer noch die Spannungswandler der CPU dar. Diese werden sonst vom Luftstrom des CPU Lüfters mitgekühlt. Auf einigen MBs sind diese auch mit passiven Kühlelementen versorgt, aber auch diese wollen Frischluft...
 
The_1st_Knight das hab ich mir auch schon in der art gedacht, also is einfach zuwenig luft umschwung drin, meint ihr ich sollte sonst evtl die wakü gegen nen guten cpu lüfter tauschen?

Ich schätze sonst kommt zuwenig luft in wallung da drin und an der seite vom gehäuse ist es eher schlecht was an zu bauen...

(Gehäuse Seite hab ich auch schon immer auf)

so hier nun nen bild

http://www.bilder-hochladen.net/files/7fr4-1-jpg.html
 
StandarDDDDDDDD!!!!!!!!!!!

Was bedeutet denn nun EXTREM HEIß?

Hast du den Lüfter hinten auch richtig eingebaut? Das heißt, er bläst/ saugt die Luft nach außen?
 
ja is ja gut tbs.... man man... hinten bläst er raus und vorne zieht er, unter extrem heiß ja gut, also ram und sowas denke ich kann man nicht auslesen die temperatur, die graka is unter last bis 80° mainboard hab ich nun noch nicht geschaut aber es ist halt merkwürdig wenn ich bei meiner freundin neben mir die hand rein halte merk ich nicht ein hauch von wärme^^ und bei mir *verbrenn* ^^ also wenn man den finger paar sek drauf läst auf ram / graka ect tuts schon weh
 
Gut, da du den Zalman da drauf hast, bläst dieser die Luft unter sich überall hin. Mach mal die restlichen Slotblenden auf, damit die warme Luft da raus kann. Da der Radi, bzw. der Lüfter über den Spawas sitzt, könnten diese sehr warm werden.

Eine dauerhaft geöffnete Seitenwand zerstört eigentlich den Luftstrom als das es ihn fördert. Somit sind bei richtigen Luftfluß die Temps besser bei geschlossener Tür als mit offener.

EDIT:
Trotz des Zalmans wird die GPU 80°C warm? Zu dick/wenig WLP aufgetragen?
 
Naja 80°C waren wohl vorhin kp vllt war was in bios verstellt habe mal defaults gemacht und nu is wieder einigermaßen ok, vorhin is die graka ja komplett abgeschmiert hab mal nen screen gemacht min is aufm desktop und max in lotro (alles auf high)

http://www.bilder-hochladen.net/files/7fr4-2-jpg.html
 
Die Temperaturen sind alle absolut normal (auch wenn man da immer misstrauisch sein sollte).
Ich wüsste nicht, was da extrem heiß sein sollte.
 
Mhhh gut, naja... vllt bildet man sich ja was ein^^ war halt nur komisch wenn ich die hand in mein case rein halte isses recht lau warum und neben mir der pc komplett freeze :P
 
Der PC ist auch nicht dazu da, damit du deine Hand reinhälst und damit deine Hände wärmen sollst. :rolleyes:
 
^^ ach was :P nein aber halt alles so von der hardware is ziemlich hot und drüben halt alles kalt... als wenn der pc aus ist^^ aber liegt wohl an der luftkühlung und dem besseren luftstrom
 
(Gehäuse Seite hab ich auch schon immer auf)

Das wirkt sich ehernegativ auf die Temps aus, da so die Luft die von vorne nach hinten kühlt bereits zu großen Teilen an der Seite draussen ist bevor sie überhaubt zu den Sapnnungswandlern etc. kommt.

MfG
 
Jop hab ich nun eben zugemacht aber nun sind bei allem ca 5°C mehr zugekommen
 
cyrezz schrieb:
Eine dauerhaft geöffnete Seitenwand zerstört eigentlich den Luftstrom als das es ihn fördert. Somit sind bei richtigen Luftfluß die Temps besser bei geschlossener Tür als mit offener.

Entschuldige aber ich habe selten so was sinnfreies wie das gelesen.
Dank der Physik und Teilchenbewegung findet bei geöffneter Seitenwand ständig ein Austausch von warmer und "kalter" Luft statt und das Innere des Gehäuses kann sich erst gar nicht aufheizen.

at Crowz: Da bei dir eh nur so ein billiger Quark von Thermaltake zum Einsatz kommt, bist du mit einem gescheiten Luftkühler auf jeden Fall besser dran.

Meine Empfehlungen wären Xigmatek HDT-S1283 oder Noctua NH-U12P.
 
Zurück
Oben