starten ohne Recovery CD

magnexx

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
306
Hallo zusammen, ich wollte mein Windows 8 im abgesicherten Modus starten. Ich war es gewohnt einfach beim start F8 zu drücken, doch es funktionierte nicht. Habe dann ein bisschen im Inet gelesen und erfahren, dass ich über erweiterte Starteinstellung gehen muss.

Das habe ich auch gemacht, beim booten konnte ich dann unter verschiedene Startvarianten (unter anderem auch den Abgesicherten Modus) wählen, doch meine Tastatur funktionierte nicht. Also musste ich am Rechner den EIN/AUS Knopf drücken. Wenn jetzt der PC angeht, steht da: Recovery - your PC needs to be repaired und dass ich eine DISK bzw. USB-Stick mit Windows einstecken soll...ich habe aber kein. Wie kann ich jetzt Windows wieder normal starten? es war ja nicht defekt oder so....

Bin dankbar für jede Hilfe

Gruß
 
PC aus, PC wieder an.

Windows 8 ruft die Reparatur automatisch auf, wenn dein PC öfter hintereinander nicht erfolgreich heruntergefahren bzw. gestartet wurde.

Kannst auch die Reparatur einfach mal durchlaufen lassen, die macht ja nix kaputt.
 
schon versucht natürlich...es kommt immer "Recovery - your PC needs to be repaired"



20141127_174858.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Screenshot war gut und wichtig; denn jetzt sehe ich, wa du meinst. Das da oben (^) ist kein Bootmenü, sondern ein echter Fehler. - Der BCD-Store ist defekt.

Besoge dir irgendwo eine Windows 8/8.1 DVD und und boote davon. Starte dann die automatische Reparatur oder benutze die Eingabeaufforderung:

- bootrec /fixboot
- bootrec /fixmbr
- bootrec /rebuildbcd

Aber eigentlichsollte die automatische Reparatur das auch so schaffen. Manchmal sind zwei Anläufe nötig; damit alles wieder funktioniert.

//edit:
Du hast eine PN von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau ein Fehler der aber dadurch entstanden ist, weil ich ins Bootmenü wollte bzw. war. Doch dann ging die Tastatur nicht und ich war gezwungen EIN/AUS Knopf zu drücken. Jetzt beim start kommt immer (siehe Bild)
 
Ohne Windows DVD oder einen USB Stick mit Windows wird sich da wohl nichts machen lassen - denn zumindest eine manuelle Reparatur der Bootmanagerkonfiguration wäre da nötig.
 
keine Ahnung was da nun kaputt ist oder ob du eine OEM Recovery Partition wie beim Laptop oder so hast.
Alle Reparatur Möglichkeiten sind hier beschrieben mit und ohne DVD oder Stick.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Reparatur_Wiederherstellung_Windows_8.1

Eine 8.1 ISO gibt es ja jetzt bei Microsoft.
http://stadt-bremerhaven.de/windows8-update1-download-iso/
Direkt Download
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/create-reset-refresh-media

Ob Fix MBR nun das richtige ist wenn man UEFI/GPT hat ist aber auch noch die Frage.
Eventuell sollte man voher den TE fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt meine Windows 8 Recovery CD gefunden. Habe sie im Laufwerk rein, gestartet und es kommt die gleiche Fehlermeldung
 
Ob fix MBR nun das richtige ist wenn man UEFI hat ist aber auch noch die Frage.
eventuell sollte man voher den TE fragen.
Stimmt auch wieder... Wobei ich nicht denke, dass die Bootreparatur da was kaputt macht; so viel traue ich Microsoft zu :-)

also ich habe jetzt meine Windows 8 Recovery CD gefunden. Habe sie im Laufwerk rein, gestartet und es kommt die gleiche Fehlermeldung
Bootet dein PC denn auch wirklich von der DVD?
 
ich weiß grad echt nicht was hier los ist....ich habe eine beleuchtete Tastatur und sie leuchtet nicht mehr = funktioniert nicht. Jetzt habe ich ein anderen USB Steckplatz genommen und sie leuchtet wieder. Wenn ich jetzt aber "DEL" für den BIOS oder F11 für das Bootmenü drücke passiert nix!
 
Trenne doch mal bitte testweise alle anderen Geräte; so dass nur die Tastatur dran ist und probiere es dann nochmal. - Möglichst an einer der hinteren USB 2.0 Buchsen.
 
Terrier schrieb:
...Ob Fix MBR nun das richtige ist wenn man UEFI/GPT hat ist aber auch noch die Frage...
Von Fixmbr hat keiner was gesagt, aber Bootrec /rebuildbcd könnte Abhilfe schaffen. Unabhängig von GPT oder MBR.
 
Von Fixmbr hat keiner was gesagt
Doch ich; in Post #4

Aber wie gesagt: Ich denke, dass bootrec /fixmbr da wohl nichts kaputt macht; auch nicht bei GPT / UEFI. Zudem schireb ich darunter ja auch, dass ebenso bootrec /rebuildbcd ausgeführt werden soll/muss. Aber hier mangelt es ja leider ein wenig an Informationen bzgl. der Situation beim TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt alles abgetrennt und die Tastatur hinten USB2 angeschlossen -> licht bleibt aus...
auf USB3 -> Lich bleibt aus...(wobei gerade hier noch funktionierte)

habe dann eine schnurlose Tastatur genommen...gleiches Problem

Das mal Windows nicht startet, habe ich schon öfters erlebt vorallem bei den alten Windows....ABER das ich nicht ins BIOS reinkomme, das ist NEU
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, evtl. hat dein Mainboard einen Knacks?

Funktioniert denn die Tastatur unabhängig vom Licht?
 
bis vor dem Thread hat alles normal Funktioniert...ich habe noch ein zweiten pc, kann ich meine ssd wo windows drauf ist ausbauen und im anderen pc einbauen? und dann versuchen über den anderen pc zu starten?
 
Machen kann man viel, wenn es was nützt, man weiß was man tut und nicht hinterher der 2. PC auch nicht mehr startet.

Dir ist schon klar, das man sogar ohne Platte/Windows ins Bios kommen muss.
Wie und ob mit Del oder F2 usw. ist von Board/Bios zu Bios unterschiedlich.
Hat du UEFi Bios? was für ein Board überhaupt?

Fals in deinem Bios PS2 Standard ist, musst du eventuell eine PS2 Tastatur versuchen.
keine Ahnung ob sich durch das An-Aus machen das Bios auf Standard Einstellung zurückgesetzt hat.
Gibt oder gab es aber schon.
 
mein Board steht in der Signatur...ein MSI Z87-G45. Soweit ich weiß, sollte es UEFI sein.

mittlerweile hatte ich die festplatte ausgebaut und im 2ten pc eingebaut. habe dort von USB windows 8 gestartet und versucht zu reparieren. Dann aber folgte die fehlermeldung: "die festplatte ist gesperrt, bitte entsperren sie die festplatte"

jetzt weiß ich wieder nicht weiter :(

UPDATE:
so jetzt habe ich es geschafft, dass der 1te also der defekte von USB startet. wenn ich auf PC auffrischen gehe kommt aber auch hier die fehlermedlung "Festplatte gesperrt"

20141127_194703.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt weiß ich wieder nicht weiter
wir auch nicht!
ich sagte ja,
Machen kann man viel, wenn es was nützt, man weiß was man tut

Festplatte gesperrt, Laufwerk gesperrt, bei Google eingeben.
Ich habe noch Keine Lösung gefunden in letzten Jahr, den dieser Hiferuf kommt nicht das Erste mal.

Keine Ahnung was die User alles falsch gemacht haben und zerrstört haben, man ist ja nicht dabei.
Fix MBR bei UEFI, Linux Boot CD oder Platte in PC einbauen der kein Usefi hat oder wo Uefi nicht im Bios eingestellt ist?
Ich weiß es wirklich nicht.

Eventuell mit Linux live CD wichtige Daten sichern, kaputt ist Windows eh.
Alles löschen auf der Platte und Windows in den nicht zugeordneten, unformatierten Bereich installieren.

Na klar muss man dennoch wissen wie man ins Bios kommt, Uefi Einstellungen, Sata AHCI usw. kontrollieren.

Ansonsten kann man doch bei UEFI Boot, am ersten Bild, beim starten auswählen das man von UEFI DVD oder Uefi USB/HDD starten ( booten) will.

Wenn selbst dann noch die Windows Installation nicht funktioniert, (Laufwerk ist gesperrt)
Muss man wohl selbst die Platte wieder in GPT für Uefi einrichten.
Oder die Bios Einstellungen für Uefi abstellen und im alten MBR Modus installieren,.

Hier ein Post 3 eines Users, ist zwar win7 aber bei diskpart egal. ein versuch Windows noch zu retten, wenn man von DVD boten kann.
http://forum.chip.de/windows-7/uefi-windows-startet-mehr-1644215.html
Ergänzung ()

hier ist das nicht sogar eine deiner Fehlermeldungen?
http://www.borncity.com/blog/2013/11/08/windows-88-1-setup-hard-disk-locked-fehler-beheben/

Ich habe fertig, mehr fällt mir nicht ein und mehr habe ich im ganzen Jahr nicht gefunden im Web.
Poste deine Lösung, dann weiß ich wenigstens was funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
geschafft! habe erstmal über cmd diese befehle hier eingegeben:

- bootrec /fixboot
- bootrec /fixmbr
- bootrec /rebuildbcd

beim rebuildbcd hat er aber wieder gemeckert. dann pc wieder aus, festplatte auf einem anderen Sata kabel, dann nicht von usb sondern von cd gestartet und die befehle wiederholt. jetzt waren alle 3 erfolgreich.

windows neu gestartet und wieder die fehlermeldung vom anfang -> wieder an/aus, dann auf windows auffrischen -> jetzt hat er gemeckert von wegen falsche version. wieder an/aus von cd gestartet und auf einmal ging er an!? also ich habe jetzt keine ahnung was es war und wie ich es wieder zum laufen gebracht habe :) hauptsache geht jetzt.

PS: tastatur geht jetzt wieder auf allen USB buchsen

kann mir jetzt jmd sagen wie ich SICHER vom abgesicherten modus starten kann? beim letzten versuch, habe ich alles vernichtet :/
 
Zurück
Oben