startfenster.de nicht entfernbar?

stau

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2015
Beiträge
311
Die Webseite Startfenster.de öffnet sich bei mir jedes Mal beim Start des Chrome-Browsers seitdem ich eine Update des VLC Players vorgenommen hatte.
Den Beitrag zu diesem Problem habe ich hier im Forum gelesen.
Dort wird immer wieder von einem Virus gesprochen. Ist dem wirklich so? Ich denke nicht, dass man da von einem Virus reden kann.

Ich habe startfenster.de mit dem Adwcleaner-Tool in Quarantäne geschickt und dann entfernt. Das hilft aber nichts, denn beim nächsten Browser-Start geht die Webseite wieder auf. Damit verbunden scheint eine App namens BrowserStart zu sein. Auch diese habe ich deinstalliert und auch sie installiert sich sofort wieder von selbst.

Als Startseite für den Browser habe ich google.de eingestellt. Diese Einstellung ändert bei mir nicht wegen startfenster.de, anders als andere Nutzer berichten.

Nachdem ich diese Belästigung nicht losgeworden bin, habe ich das Tool Malwarebytes installiert.
Leider kann ich bei diesem Tool nicht erkennen, was wirklich entdeckt bzw. entfernt wurde, weil nach dem Scan ein Code per E-Mail gesendet werden sollte, der bei mir nicht ankommt. Ich vermute, dass ich danach das Scan-Ergebnis hätte sehen können.

Mit den Webbeiträgen von Chip, Focus und anderen kommt man auch nicht weiter.
Und Vorschläge wie den Rechner neu aufsetzen kommen für mich nicht in Frage, weil ich dann mit mehreren Tagen Installationsaufwand beschäftigt wäre.

Ich würde mich freuen, wenn doch noch ein Experte mir helfen kann.
 
stau schrieb:
seitdem ich eine Update des VLC Players vorgenommen hatte.
Dann hast du sicher den VLC Player von der Fake-Seite vlc de heruntergeladen?
Offiziell gibts den hier, ohne Adware: https://www.videolan.org/vlc/index.de.html

Die Fake-Version vom VLC-Player bringt einen manipulierten Updater mit, der die Adware immerwieder neu einrichten wird.

Du musst also den Fake-VLC-Player deinstallieren und ggf. den übrig gebliebenen Programmordner löschen.
Lasse dann nochmal den AdwCleaner laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, ILoveShooter132, redjack1000 und 6 andere
stau schrieb:
Die Webseite Startfenster.de öffnet sich bei mir jedes Mal beim Start des Chrome-Browsers seitdem ich eine Update des VLC Players vorgenommen hatte.
Du hast VLC vermutlich von der Fake-Seite vlc.de geladen...
stau schrieb:
weil nach dem Scan ein Code per E-Mail gesendet werden sollte
o.O Wie bitte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, wrglsgrft, fremder1970 und 2 andere
Bitte in Zukunft mehr darauf achten, wo man was runter lädt.
stau schrieb:
Ist quasi der Inbegriff von unseriösen und verseuchten Downloads.
Entweder direkt beim Hersteller (und hier eben aufpassen, domains können trügerisch sein, siehe vlc de) oder auf vertrauenswürdigen Seiten wie CB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, wolve666, Drahminedum und 2 andere
Schritt 1: Backup der Daten machen, wenn noch nicht getan*
Schritt 2: System platt machen und neu aufsetzen.
Schritt 3: aufhören, alles mögliche aus dem Internet runter zu laden und auszuführen
Schritt 4: zu vertrauenswürdigen Quellen für Infos und Downloads recherchieren. Chip und Focus gehören nicht dazu, die pushen nur ihren immer öfter mit KI generierten Mist per SEO in den Suchmaschinen auf die erste Seite.. Das Software-Archiv hier auf CB ist hingegen sehr gut... :daumen:

*außer der Downloads
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und K3ks
1. VLC-Player deinstallieren. Installationsordner, falls danach noch vorhanden, löschen.

2. Irgendwelche Programme und/oder Browser-Addons, die du nicht haben willst, deinstallieren.

3. Malwarebytes https://www.malwarebytes.com/de/mwb-download/thankyou
und AdwCleaner https://adwcleaner.malwarebytes.com/adwcleaner?channel=release laufen lassen.

4. VLC-Player neu runterladen und installieren: https://www.videolan.org/vlc/index.de.html.
(Alternative Empfehlung: K-Lite Codec Pack https://codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_mega.htm inkl. Media Player Classic.)

PS: Das Malwarebytes irgendwelche Codes per eMail verschickt, höre ich zum ersten mal.
Sicher das du da nicht wie beim VLC-Player auf einen Fake reingefallen bist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, AB´solut SiD, wolve666 und eine weitere Person
KnolleJupp schrieb:
Die sind auf meiner shit list weil die auch mal Geschenke (hatten), ein klares nein von mir.
KnolleJupp schrieb:
Das Malwarebytes irgendwelche Codes per eMail verschickt, höre ich zum ersten mal.
Hatte sofort ein sehr ungutes Gefühl als ich diesen Teil gelesen habe... Ich hoffe OP hat das direkt von denen geladen und das ist nur Verifikation für Test@"Vollversion" o.ä. und nicht ein weiteres Geschenk an PUP oder schlimmer...

Ich tendiere sehr stark zu #5...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das K-Lite Pack nutze ich schon seit Jahren und funktioniert seit Jahren völlig problemlos bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Statt dem VLC-Player verwende ich schon länger den Media Player Classic HC (MPC-HC). Der wird seit einiger Zeit wieder weiterentwickelt. Gräbt sich nicht so ins System wie der VLC und ist aber eben so leistungsfähig. Ich habe ihn ohne spezielle Codec Packs installiert bzw. einfach als ZIP-Archiv entpackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und bLu3to0th
Mit dem K-Lite-Pack gab es vor langer Zeit mal Gerüchte um angeblich unschöner "Zutaten". Was sich aber niemals als verbindlich erwiesen herausgestellt hatte. Es war wahrscheinlich nur ein Gerücht.
Ich hatte bisher auch nie Probleme mit dem Pack.
 
Halte ich für ein - bitte entschuldige - sinnloses Argument, nur weil vor 10 Jahren da mal was dabei war das da nicht rein gehörte.
Ist wie z.B. der CCleaner, wo vor 7 Jahren in einer Version auch mal Malware drin war.
Oder früher waren ASRock Mainboards mal größter Müll, darf man die deshalb heute auch nicht empfehlen?
Gibt noch viel mehr Beispiele.

Man kann sich ja anschauen, was drin ist: https://codecguide.com/features_mega.htm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
K3ks schrieb:
Natürlich zählt dein Wort.
Davon war mir bis eben nichts bekannt. Ich hatte mal vor ein paar Jahren lediglich von Gerüchten gelesen.
Aber wie erwähnt, nutze ich das K-Lite-Pack schon sehr lange und hatte mir noch nie irgendetwas an unschöner Beilagen eingefangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
stau schrieb:
Und Vorschläge wie den Rechner neu aufsetzen kommen für mich nicht in Frage, weil ich dann mit mehreren Tagen Installationsaufwand beschäftigt wäre.
Mach dir mal Gedanken über ein Backup, das hält den Installationsaufwand klein, wenn es zu einem Schaden/Befall kommen sollte.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hast du in der Systemsteuerung unter Programme ein Programm mit dem Namen "Startfenster.de"?
 
Ist Aufwand!
  • Alle Programme und Treiber in der aktuellsten Version neu runterladen.
  • Alle Programme wieder installieren, so einstellen wie ich das haben will.
  • Cookies, Passwörter usw. wieder einspielen.
  • Spiele-Launcher wieder neu installieren, Einrichten, ggf. Spiele neu runterladen müssen.
  • der größte Aufwand wäre Outlook mit allen eMail-Konten neu einrichten, eMails neu runterladen usw.
Das mache ich nur, wenn es wirklich notwendig ist und nicht anders geht.
 
KnolleJupp schrieb:
Genau, aus diesem Grund kann man immer nur empfehlen, das eine oder andere saubere Backup seines Systems zu haben, dann hat man diesen Aufwand nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, nobby_a, Tevur und eine weitere Person
Das habe ich.
Gut, das letzte ist von Oktober, müsste ich nochmal neu machen.

Habe ich aber tatsächlich auch schon (selten) gebraucht, weil ich mir versehentlich irgendwas zerschossen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Goldsmith
Zurück
Oben