Startvorgang dauert lange

Mr.Blade

Lieutenant Pro
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
708
Hallo,

seit ein paar Tagen lahmt mein Windows-7-System beim Starten. Das Booten geht ziemlich flott, allerdings hänge ich dann über 30 Sekunden im Willkommens-Bildschirm fest. Wenn er dann endlich verschwunden ist, nimmt sich Windows nochmals ein bisschen Zeit und der Bildschirm bleibt einige Sekunden lang schwarz, wobei nur der Cursor sichtbar ist.

Ich hab' schon jegliche Autostart-Programme und Dienste aus der msconfig sowie mit dem Programm "AutoRuns" deaktiviert und den CCleaner ein paar temporäre Dateien und alte Registry-Einträge entfernen lassen. Ändert leider alles nichts, der Startvorgang bleibt völlig lahm.

Hättet Ihr 'ne Idee?

(System: Intel Core Q9300, 8 GB RAM, Radeon HD 6970, Windows 7 x64.)

Cheers
 
Steckt irgendein USB-Gerät, z.B. Stick oder HDD oder eine Speicherkarte drin?
 
Irgend ein Trreiber oder eine frisch installierte SW wird es wohl sein.

Sorry, ich denke wenn du den Übeltater nicht bald raus bekommst, bleibt nur eine Neuinstallation.
 
Danke.

Nee, steckt kein USB-Laufwerk drin, auch keine CD. ;) Hab' auch meine Netzwerklaufwerke alle rausgenommen, Startzeit bleibt unverändert lange. Ich deinstalliere gleich mal die Soundtreiber und deaktiviere avast.

In letzter Zeit hab ich keine größeren Änderungen am System vorgenommen oder speziellere Programme installiert.
 
Guck mal ob die Ereignisanzeige was ausspuckt.
 
Ich hab seit nem Monat ca. exakt das selbe Problem, allerdings habe ich auch nichts großartiges geändert oder installiert..
 
Zurück
Oben