• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam IHS ohne Hardwaredecodierung?

MeisterOek

Commander
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
3.039
Hallo,

ich versuche das IHS (In-Home-Streaming) so gut es geht laufen zu lassen. Mein Host ist in der Signatur und ist direkt mit meinem Surface verbunden. Die Bandbreite müsste sehr hoch sein und es läuft alles auf nativer Auflösung mitsamt Ton sehr flüssig, ABER die Farben sind verfälscht. Ich habe versucht das Problem zu googlen, fand aber nichts. Anscheinend ist der verwendete Codec doof und es sieht so aus, wie als wenn man einen unterschiedlichen Farbraum verwenden würde (Voll <-> Begrenzt). Das Bild ist einfach blass.
Wenn ich z.B. Pillars of Eternity auf dem Surface starte sind die Farben knackig hübsch, aber die FPS natürlich grausam. Über IHS schön flüssig mit allen Details, aber eben blass. Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich auf dem Client die Hardwaredecodierung ausstelle, die Farben wieder korrekt sind, aber es funktioniert nicht wirklich. Das Spiel startet mit einem schwarzen Bildschirm und erst wenn ich Alt+Tab drücke und zurückspringe sehe ich das Spielmenü, kann dort aber direkt die schönen Farben erkennen, aber es bewegt sich nichts. Wenn ich dann am PC ins Spiel gehe und etwas Spiel und dann IHS wieder anwerfe, sehe ich wieder nur einen schwarzen Bildschirm und durch Alt+Tab sehe ich dann wieder das Spiel, aber es bewegt sich nichts.
Ist es möglich das IHS ohne Hardwaredecodierung zu nutzen? Immerhin gibt es die Möglichkeit das Häckchen rauszunehmen, würde ja kein Sinn machen, wenn es ohne garnicht funktioniert. Hoffe mir kann jemand helfen.
 
Ich persönlich habe die besten Ergebnisse mit Intel-Hardware Encoding erziehlt, meine GTX 770 klappte nicht gut. Probier ggf. mal die verschiedenen Optionen. Wenn du den Haken Hardawareencoding rausnimmst, wird es auf der CPU in Software encodiert, je nach Spiel sollte dein 7700k den Overhead wohl packen
 
Nun habe ich diverse Konfigurationen durch. An das Ausschalten der Hardwaredecodierung auf meinem Surface ist nicht zu denken, die CPU packt das anscheinend nicht, also muss ich das einschalten und die decodierung übernimmt dann anscheinend die Intel iGPU? Dort gibt es keine Auswahl. Bei der Encodierung auf dem Host scheint Nvidia GPU am flüssigsten, aber hat auch die schlechteste Komprimierung mit Artefaktbildung ab und zu. Bei iGPU oder Software kann ich kaum unterschiede ausmachen, eigentlich keine, nur ist mir aufgefallen, dass sich das IHS je nach Anschlussart anders verhält.
1. Surface am WLAN: Flüssiges spielen nur über Nvidia möglich, dort aber öfter Artefakte.
2. Surface mit USB3.0 -> RJ45-Adapter mit 1GBit zu FritzBox zu PC: Nvidia weiterhin flüssig, weniger Artefakte, jedoch die bekannte Blässe. iGPU und Softwareencoding ruckeln in Spielen.
3. Surface mit USB3.0 -> RJ45-Adapter mit 1GBit zu PC (Direktverbindung): Jetzt auch flüssig mit iGPU und Softwareencoding, aber mit iGPU ein Tick flüssiger. Farben besser als Nvidia, aber kein Vergleich zu den "echten" Farben.

Fazit: Ich brauche ein Switch oder eine weitere Netzwerkkarte für meinen PC, da die FritzBox einfach nicht abliefert und die Direktverbindung viel besser ist. Ich traue einer weiteren Netzwerkkarte mehr zu als einem Switch. Möglicherweise wären die Farben toll, wenn ich auf dem Client Softwaredecoding einstellen könnte. Hier muss ich jedoch wohl ein neues Notebook kaufen mit stärkerer CPU, die das stemmen kann, wobei ich hier natürlich auch gleich ein Notebook mit passender GPU kaufen könnte um mir das Steaming zu sparen.
 
Zurück
Oben