Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLinux-News der Woche: Hardware-Beschleunigung, SHIFTphone und Steam
Wofür brauchst du für die Apps einen Google Account? Werden die verknüpft? Fänd ich gruselig. Ich habe nach wie vor keinen Google Account und will das auch so lange wie es geht vermeiden. Spätestens, wenn meine Bank oder meine Regierung einen Google Account verlangt, würde ich mir echt Gedanken machen.
@rallyco
Manche Apps, insbesondere die populären, greifen auf die Google-Dienste zu. Wer alternative Android-Distributionen wie LineageOS verwendet, bei dem ploppt da öfters die Fehlermeldung auf, dass gapps (Google Apps) nicht verfügbar sind. Entweder verweigert die App dann den Betrieb oder manchmal läuft sie auch so weiter, aber Teile gehen dann eben nicht.
Ein vergoogeltes Android ist gar nicht so anders als ein iOS. Der große Bruder hat überall seine Finger drin.
@frazzlerunning
Ob die Banking-Apps die Hardware-ID verwenden, wage ich zu bezweifeln. Am Ende sind sie nur ein fancy frontend für die Bank-Website.
Aber das ändert nichts an der Grundproblematik: Alles läuft auf dem Handy. Singe point of failure. 2FA ist damit praktisch ausgehebelt, sofern man nicht noch eine TAN-Liste oder externen TAN-Generator hat.
@Krik danke für die Ausführung. Ich benutze zum Installieren von Apps die nicht über F-Droid verfügbar sind Aurora, muss allerdings Google Play trotzdem aktiv lassen. Einen Account habe ich bisher allerdings noch nie für irgendwas gebraucht.
Ich halte auch bisher so viel Privates und Geschäftliches vom Smartphone fern. Hab da keine Bank Apps oder sonst irgendwas drauf.
Aber es wird mir immer mehr reingewürgt, ist echt nicht schön
Ok, 2. Faktor ist was anderes, da reicht aber jedes Tablet aus. Bei banking dachte ich an Überweisungen und Co, nicht an 2fA, mea culpa. Was aber Fingerabdruck und Gesichtserkennung betrifft, dies sind immer noch unsicherer als ein PIN.
Miustone schrieb:
Spannend, wie kommt man darauf? Mein Smartphone ist 10x sicherer als jede Bankkarte.
Da ich mal aber nicht davon ausgehe, dass sie die 6,67" in ein Gehäuse der Größe Pixel 8a oder besser kleiner reinpassen, ist es bei mir aber eh raus...
Wobei ich da ehrlich gesagt durchaus positiv überrascht bin, wieviele Apps völlig problemlos ohne GSF laufen, wenn man sie z.b. über Aurora installiert. Bei mir z.b. Banking von ING und DKB, die Beleg-App von der Debeka und DWD-Warnwetter. Inzwischen habe ich nichtmal mehr microG am laufen...
Bei der eID ist die AusweissApp ja zum Glück sowieso vorbildlich unter EUPL offen und sogar in F-Droid verfügbar. Wenn die österreichische da auf Google setzt ist das natürlich bitter...