• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Spiele auch nach Jahren verfügbar?

Fuldaer

Ensign
Registriert
Juli 2022
Beiträge
195
Hallo

ist das so, weil Ubisoft schaltet nach einigen Jahren Server ab und man kann nicht mehr spielen, zumindest hab ich so gehört
 
Kommt vor, ja.

Valve / Steam hat keinen Einfluss darauf, was andere Publisher machen.
 
soll das heissen dass ich nicht sicher sein kann, dass eines Tages Spiele die ich kaufte, weiterhin vorhanden sind, nicht mal Singelplayer (nur Steam gemeint)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Steam ist nur der Händler, der die Spieldateien bereitstellt.
Wenn Server beim Publisher abgeschaltet werden, die für das Onlinespielen oder sonstige Dienste wie "Online-only" zuständig sind, dann kann Steam auch nix machen.
Bei Singleplayer kannst du davon ausgehen, dass diese, solange Steam existiert, verfügbar sein werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trony, jlnprssnr und Baal Netbeck
Ist doch egal. Valve hat noch keines seiner Spiele abgeschaltet. Aber andere Publisher schon. Es spielt keine Rolle, ob du es bei Steam gekauft hast. Wenn es denn Service von Ubisoft, EA, Epic oder wen auch immer nutzt.
 
Steam an sich ist ja erst einmal nur eine Verkaufs- und Lizenzierungsplatform. Soweit es an Valve liegt, kannst du ein Spiel das du vor 25 Jahren gekauft hast auch heute noch über den Client installieren.

Sollte in dem Spiel allerdings DRM eingebaut sein und für den Start ist die Kontaktaufnahme mit einem Server des Publishers notwendig, dann funktioniert das Spiel natürlich nur solange wie der Server in Betrieb ist. Nur hat Valve darauf keinen Einfluß.

Was jetzt die drei zuletzt genannten Spiele angeht, so ist es sehr unwahrscheinlich, daß sie auf diese Weise "abgeschaltet" werden, da dort meines Wissens kein entsprechendes DRM eingebaut ist. Zu Problemen könnte es da eher kommen, wenn du eines fernen Tages einfach kein System mehr hast auf dem diese Spiele überhaupt lauffähig sind.
 
Was eben egal ist bei GoG. Da kannst Du Dir die Offline Installer der Spiele herunter laden und Offline nutzen und installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maldiel, Kosti und Baal Netbeck
ja, aber wenn ich PC wechseln muss da er defekt ist und Gog existiert nicht mehr was dann?
 
Fuldaer schrieb:
ja, aber wenn ich PC wechseln muss da er defekt ist? Die gehenja eines Tages kaputt und Gog existiert nicht mehr was dann?
Es ist kein Problem eine Spielesammlung lokal vorzuhalten und Backups helfen vor Datenverlust. Da bei GoG alles DRM frei ist hast Du auch kein Problem die Dinger neu zu installieren. Bei Steam kannst Du Dich nicht darauf verlassen das Spiele DRM frei sind. Ausserdem kann es auch passieren dass Du auf Deinen Steam Account keinen Zugriff mehr hast (siehe z.B. diesen CB Thread).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Nochmal. Du kannst bei GoG die Spiele Installer herunter laden. Und so oft installieren wie Du lustig bist. Ganz ohne Internet.

fall.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trony, Roesi und wolve666
Bei Steam geistert die Info rum, dass sie - falls sie schließen müssten - eine Art Offline-Patch für alle Spiele bereitstellen werden, wo Steam DRM verwendet wird. Da Steam aber die mit Abstand größte Spielevertriebsplattform ist, glaube ich aber nicht, dass die jemals zu machen werden.

Darüber hinaus sollte man jedes Spiel meiden (egal ob Single- oder Multiplayer), das als Service angeboten wird. Diese Spiele hängen immer am Internet und werden regelmäßig nach ein paar Jahren abgeschaltet oder sind nach Serverabschaltung im Wesentlichen unbrauchbar. Dazu gehört z. B. die FIFA-/EA-FC-Reihe, generell viele (alle?) EA-Spiele, CoD, usw. Ubisoft ist da nicht die einzige Firma, die so drauf ist.
 
was kommt als nächstes?

Das ist eben auch das, was vor Jahren als Steam kam schon geunkt wurde. Nur wollte es da keiner hören.

Games for Windows Live war ja auchso ein Ding. Da liefen die Spiele teilweise nicht mehr oder es war kein Speichern möglich.

eine Art Offline-Patch für alle Spiele bereitstellen werden, wo Steam DRM verwendet

Und wer soll das machen, wenn es den Entwickler nicht mehr gibt?


Ob alle Steam spiele noch in Jahren (5, 10?) verfügbar sind wird keiner wissen. Es kann auch sein das Steam von Tencent oder MS aufgekauft wird, da würden dann auch sicher viele gehen.

Ebenso kann noch viel mehr passieren.

Am sichersten fährt man wohl wie erwähnt mit GoG und den Offline Installeren, die man halt immer sichern muss.

Oder eine Konsole. Wenn man keine Updates möchte sollte eine Konsole auch theoretisch ewig funktionieren..

Ich würde mir eher Gedanken machen ob es so vielen Jahren überhaupt noch Geräte gibt die so alte Spiele dann darstellen können.

Es wird ja heute aus jeder Mücke ein Elefant gemacht, zudem hat das hier nix mit abgeschalteten Servern zutun.

Zudem muss das abschalten von Servern nicht das Ende sein. Es gibt viele Spiele die dank Fans und deren Server immer noch überleben. Beispielsweise kann man heute noch mit Workarounds mit der Dreamcast onlien gehen.
 
brettler schrieb:
Und wer soll das machen, wenn es den Entwickler nicht mehr gibt?
Angeblich soll das eine Art "letzte Amtshandlung" von Steam sein. Ist aber ein Gerücht. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das überhaupt legal ist.

Ich würde mir eher Gedanken machen ob es so vielen Jahren überhaupt noch Geräte gibt die so alte Spiele dann darstellen können.
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass alle Computer, die das SteamOS laufen lassen können, auch in Zukunft uralte Spiele laufen lassen können. GOG traue ich das auch zu, da ich weiß, dass sie alte Spiele auch mal mit einer Dosbox anbieten, damit es heute noch läuft. Das kann SteamOS dank Wine auch. Die Dosbox läuft aber bei Bedarf auch unter SteamOS.

Es gibt viele Spiele die dank Fans und deren Server immer noch überleben.
Meine Erfahrung ist, dass 99% der Spiele nach "Service"-Ende funktionsunfähig sind. Es ist schön, dass einige gerettet werden können, aber die überwältigende Mehrheit ist dann weg vom Fenster. :(
 
Krik schrieb:
. Da Steam aber die mit Abstand größte Spielevertriebsplattform ist, glaube ich aber nicht, dass die jemals zu machen werden.
Nä, auch die machen irgendwann dicht. Ist nicht die Frage ob, sondern wann. Wie bei einem Asteroideneinschlag.

Kann ja sein dass die irgendwann sagen, wir hören jetzt auf weil wir keinen Bock mehr auf den Quatsch haben und machen was anderes.
 
Zurück
Oben