Steaming auf Twitch - Qualität verbessern? (Stocken der Aufnahmen)

Also folgendes habe ich gemacht:

# Stream gestartet mit slower / slow
# Danach bin ich von Desktop nur ins Spielgegangen (nur ins Menü!)

Meine Ergebnisse:

SLOWER MENÜ:
1609589756049.png


Also auf "slower" würde ich jetzt direkt sagen, dass die Bitrate 6000 nicht ausreicht!
Auf "slow" habe ich zumindest keine ausgelassenen Frames durch das Netzwerk!
Ergänzung ()

@Xechon Ich dachte mir bei diesem Weg halt, dass es einfach "schöner ist" die Workloads zu trennen. Somit kann man ja Ingame bessere Grafiksettings einstellen, da die Grafikkarte nur das Spiel berechnen muss.
 
Die Nvidia-GPUs haben extra Cuda-Cores fürs Encoden. Ich empfand es beim Cyberpunk spielen aber eben trotzdem nicht 100% smooth, weswegen ich wieder die GPU entlastet habe und über meinen Streamingknecht gehe. Netzwerk sagt, dass du evtl. ein Uploadproblem hast. Im Netzwerk bekommst du dann Framedrops, wenn z. B. dein Upload nicht ausreichend ist. Wie viel schafft deine Leitung im Upload und welche Art (VDSL, Kabel, Glasfaser) ist es?

Edit: Ja, man kann auch die GPUs überlasten, z. B. wenn diese über 95% ausgelastet sind. NVENC ist gut, sogar richtig gut, aber eben auch nicht die Eierlegendewollmilchsau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
@xxMuahdibxx steck mal den Salzstreuer wieder weg. 2021 hat gerade erst angefangen.

@TE via Cable habe ich (und viele andere Vodafone-Kunden) keine guten Erfahrungen was Streaming angeht. Der Upload ist grundsätzlich vorhanden, aber eben nicht „durchgängig“, sodass gerne mal Framedrops auftreten. Kannst es maximal noch mit 4500 bei 720p60 versuchen und schauen, ob es besser läuft. Ich vermute aber, dass das verringern keinen Unterschied ausmachen wird. Hatte selbst auch schon die 50-Mbit-Upload funktion gebucht. Ohne Erfolg. Dazu wirst jetzt aber auch 1000 verschiedene Meinungen hören. Ich hab’s über Cable aufgegeben und habe mein Glück wieder bei VDSL gefunden.
 
1609591263569.png



1609591393986.png


Ich denke mal, da ich nur eine FritzBox 6590 besitze, die eig. kein volles 1Gbit kann, erhalte ich an meinem Rechner nur "813 Mbit/s". Das reicht mir aber völlig aus und habe mir daher noch keine eigene 6591 gekauft.
Ergänzung ()

@Xechon aber ab "slow" hatte ich ja kein Paketverlust über das Netzwerk mehr.
Daher kann man das doch ausschließen oder nicht? (Also 1080p60 - slow über die CPU)
 
Interessant. Ist bei. ihr noch nie so aufgetreten (also, dass die Presets was mit den Framedrops im Netzwerk zu tun hatten). Das äußert sich eigentlich dann bei Kodierverögerung. Im allgemeinen Sagt man, dass alles unter Medium (also slow, slower und placebo) recht wenig bringt, da man es nicht mehr sieht und die Last extrem ansteigt bei der CPU. Du könntest also entspannt „medium“ wählen. Das Problem ist dann nur, dass 1080p60 mit Bitrate 6000 nicht so prickelnd aussieht. Da bringt es 1600x900p60 eher noch. Für 1080p60 sind 8.000-10.000 mb besser (das bild wird darunter bei schnellen Bewegungen sonst arg pixelig). Und damit sich der Teufelskreis schließt: Solange du kein Partner bist, ist bei 6000er Bitrate schluss. 😉
 
mh ok. Partner hatte ich nicht vor zu werden. Es gibt genug Leute die von morgens bis Abend vor so einer Kiste sitzen. Für mich gilt im Prinzip erstmal nur das technische....hierzu hätte ich noch eine Frage:

Wenn ich mit 60fps streamen möchte, sollte ich dann auch auf 60hz/60fps spielen bzw. limitieren.
Ich hatte meine Limitierung inGame immer auf konstante 75fps. Ich habe das Gefühl, dass der Stream besser läuft wenn ich auf 60fps limitiere..... irre ich mich da oder stimmt das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon
ehrlich ich verstehe nicht warum im LAN nur 800 Mbit durchgehen ... die Cable kann gigabit ... hat Gigabit Ports ... da muss auch Gigabit durch.

Vielleicht mal na anschauen was da verstellt ist ...

TCP Optimizer -> windows defaults laden und nochmal testen.

@Cebo
Gerade für Livestreamer mit hohen Qualitätsansprüchen war bislang die einzige Option, auf eine teure CPU mit vielen Kernen von Kaliber eines Intel i9 oder Ryzen 9 3900x zurückzugreifen.

sagt Igor selber... es soll ja nicht als das Heilmittel sondern als eine Alternative da stehen.
 
Stefan.M1990 schrieb:
Wenn ich mit 60fps streamen möchte, sollte ich dann auch auf 60hz/60fps spielen bzw. limitieren.
Nö. Ich zocke zwischen 44 Hz-240 Hz und streame auf 720p60. Hat damit nichts zu tun. Die Skalierung stellt man in Ausgabe-Tab ein. Nicht im Streaming-Tab.
 
@xxMuahdibxx Das liegt daran, dass meine Fritzbox (6590 Cable) kein 1GBit Router ist. Dieser besitzt nur Docsis 3.0. Das neuere Modell dieser Cable Variante wäre die Fritzbox 6591 Cable mit Docsis 3.1..

Der Vodafone-Test zeigt ja auf, dass 959MBit/s von Vodafone anliegen, diese aber nicht "komplett verarbeitet" können. So verstehe ich das zumindest :-)

@Cebo Du spielst Cyberpunk und streamst auf einem Rechner gleichzeitig oder meinst du das als Dual-Setup?
 
@Stefan.M1990 ja das ist mir bewusst aber das Docsis 3.0 geht aber Richtung Kabel Anbieter ... und da laufen ja 959 Mbit...

Das Docsis hat nichts damit zu tun das der Router das Kabel Signal dann als LAN weitergibt ...
Daher sollte schon die passenden Pakete schnell genug da sein.

Benutz mal Pingplotter und starte mal einen Ping nach 8.8.8.8 z.b. gibt es da Paketloss oder was anderes ...

der Tip mit TCP Optimizer schon getestet ?
 
Stefan.M1990 schrieb:
Du spielst Cyberpunk und streamst auf einem Rechner gleichzeitig oder meinst du das als Dual-Setup?
Nein. Der Screenshot oben ist aus Resident Evil 3 während OBS gleichzeitig aufnimmt (1 PC). Da kaum ein Game die 24 Threads des 3900X auch nur zur Hälfte nutzt bleibt eigentlich immer genug Reserve zum encoden nebenbei. Für einen 5900X dürfte das noch mehr gelten.
Laut deinem Screenshot in #21 scheint das Problem ja auch nicht deine CPU sondern dein Netzwerk zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Schaut mal:

Erster grüner Bereich: PC hängt am 8Ports Switch, Switch geht zur Fritzbox!
Zweiter grüner Bereich: PC hängt direkt an der Fritzbox!
Dritter grüner Bereich: PC hängt direkt an der Fritzbox! Statt den 2.5Gbit LAN Anschluss habe ich den normalen "1Gbit" LAN Anschluss des Mainboards verwendet

Die roten Bereiche sind also entstanden, da ich das LAN-Kabel gezogen habe ;-)



1609677240307.png


1609677924629.png




@xxMuahdibxx Ist das etwas, was ich von der Treiberseite speziell für das Board her bekomme. Bisher habe ich immer gedacht, dass diese Tools nichts bringen und nur Marketing ist. Kannst du da ein Tool speziell empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool stellt die Netzwerkeinstellungen auf Windows Standard zurück ... es könnte auch mehr ... aber das ist nicht nötig.

du hast starke Pingschwankungen ... und leider nicht Hops 1-5 gezeigt ;-) somit weis man nicht woher die Schwankung kommt.

Ansonsten auch keine Up oder Downloads nebenher gemacht ?

eine verstellte MTU z.b. kann die Nutzdaten absenken mehr Overhead muss durch die gleiche Leitung ...


Anbei meine Verbindung ...
google.png


Grob gesagt 60 FPS = alle 0,016s aka 16ms muss ein Frame geliefert werden ... du hast aber Schwankungen bei einigen Hops die von 14 bis 32 ms gehen ..

bin mir nicht sicher ob das die Auswirkungen haben kann aber ich denke das dies zum Stocken führen könnte.
Das kann sich genauso darstellen wie Lag in einem Spiel.
 
So ich hoffe diese Auswertung ist nun besser.

1609678991377.png

Ergänzung ()

Hinsichtlich der Netzwerkkonfiguration:

Windows 10 ist seit 3 Tagen frisch installiert. Keine VPN Tools oder sonstiges installiert.
Daher glaube ich nicht, dass hier etwas "falsch konfiguriert" ist, außer Windows ist direkt nach der Installation falsch konfiguriert, was ich nicht glaube. Ansonsten ziehen sich meine Geräte über DHCP die Ips.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun stell mal die Windows defaults ein und teste nochmal ...

12 ms mehr ping bei ca 200.000 km/s geschwindigkeit im Kabel ... etwa 2400 km ... ich glaub nicht das du sooo weit weg wohnst ;-)

und dabei hab ich auch nur eine 100 Mbit Leitung mit 50 Mbit Up ... ergo sollten die Werte ähnlich sein.

es geht nicht um VPN Tools ... alleine ein Installierter Treiber für die LAN Karte kann die MTU Werte falsch einstellen.

Falls das nicht hilft wird es einfach an deiner Leitung liegen und dann kannst nix gegen die Ruckler tun.
 
Stefan.M1990 schrieb:
@xxMuahdibxx Ist das etwas, was ich von der Treiberseite speziell für das Board her bekomme. Bisher habe ich immer gedacht, dass diese Tools nichts bringen und nur Marketing ist. Kannst du da ein Tool speziell empfehlen?

Gibt es da ein empfehlendes Tool?
 
TCP Optimizer auf "Windows Defaults" gestellt.
Ich mache das gleiche nun auch nochmal mit "Optimieren"

1609680524042.png


TCP Optimizer auf "OPTIMUM" gestellt.

1609680882002.png


Also vom Gefühl her hat der TCP Optimizer es nur schlimmer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben