News Steht ein Mac Pro mit 16 Kernen bevor?

Lorch schrieb:
@Kouya1600: Das glaubst du doch selber nicht, Apple wird garantiert was von Intel verbauen.
Warum?
Bei den Grafikkarten ist AMD AFAIK vor kurzem in allen Bereichen gerade Exklusiv-Partner geworden.

Und Nvidia-Cuda hat einen bischen besseren Ruf als AMD-OpenCL.
 
Mal gespannt wann und ob di ekommen udn wie langs dauert bis die zu mir kommen um aufgerüstet zu werden xD

Bez der sinn :

Rendering etc wir hatten mal einen bei uns in der technik hab mal au sinteresse cinema4d cinebench durchgejagt mit 24 threads, das ging durch in keinen 25 sec.

Hat also bei sowas durchaus seine daseins berechtigung
 
Also mir ist noch nie ein Mac überhitzt das ist schon so ausglegt dass es kein unnötigen Krach macht und die Temperatur bleibt in der Sepzifikation. Was will man denn mehr, demnach ist das Kühlsystem ausgeklügelt da es das Optimum aus Lautstärke und Kühlung ausreitzt.
 
Viele die im Kreativ Bereich Arbeiten setzen auf Mac Pros, da spielt dann auch der Anschaffungspreis erstmal nur eine kleine Rolle da mit dem Ding jeden Tag Produktiv gearbeitet wird und das nicht nur mit Office etc.

Da macht sich dann die Zeitersparnis durch ein schnelleres Modell auch schnell Bemerkbar.

PS: Ich selbst bräuchte sowas auch nicht aber das man sofort alles schlecht heißen muss was man nicht kennt/braucht verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein Mac Pro ist ein schönes Gerät. Jetzt muss nur noch ein gutest OS drauf (Windows 7). Inzwischen ist Windows 7 in Sachen Performance/Produktivität Mac OSX weit voraus. Nur Spaces/Expose fehlen Windows 7 zum "perfekten" OS. Oder Ubuntu mit nativen Support von Adobe und co. Habe selber SL und teste derzeit Lion... optisch schön, aber Windows 7 bringt mehr Leistung!
 
ice-breaker schrieb:
Warum meint in CB nur jeder, dass solche "Monster" für den Feld-, Wald- und Wiesenzocker sein müssen?
Solch ein beschränktes Sichtbild :rolleyes:

Richtig. Es gibt Leute die Arbeiten mit dem Gerät und verdienen damit Geld.

Und wenn ich meine Arbeit damit etwas schneller erledigen kann, dann ist mir es auch Wert.
Entweder man verdient dann mehr (weil man mehr machen kann), oder man hat mehr Freizeit.
 
Kamikaze_Raid schrieb:
@alle die sagen für was man sowas braucht
C4d, 3Ds Max, Realflow, Maya, Aftereffects, Premiere, Catia usw. Es gibt auch sinnvolle Dinge, nicht nur Spiele!

Witzig, den Großteil dieser Programme nutze ich selbst beruflich, zusammen mit professioneller Simmulationssoftware für Rauchentwicklung in Gebäuden etc. Und ich kenne kaum jemanden der einen Mac nutzt, primär wegen der Ausfallsicherheit. Bei einem 0/8/15 Windows PC wechselt man ein kaputtes Teil einfach aus, bei einem Mac muss erst der Support kommen oder man muss das Gerät als solches einsenden.
 
@Damien White
Ich sagte ja auch die Hardware (CPUs) ist gut und hat seine Daseinsberechtigung. Nicht das OS oder Apple allgemein. Ich nutze diese genannten Programme ebenfalls, aber unter Windows 7 und mit Tyan/Supermicro/Asus Workstation/Serverhardware. Mehr Features und stabil!
 
Damien White schrieb:
Und ich kenne kaum jemanden der einen Mac nutzt, primär wegen der Ausfallsicherheit. Bei einem 0/8/15 Windows PC wechselt man ein kaputtes Teil einfach aus, bei einem Mac muss erst der Support kommen oder man muss das Gerät als solches einsenden.

Ich habe für unsere Macs und Linux-Server Ersatzhardware bzw. Ersatzmaschinen da. Ein Defekt ist zwar ärgerlich, aber kein grundsätzliches Problem - auch wenn mal ein Mac vor Ort bei einem Apple-Händler repariert werden muss.
 
Die Mac Pros sind im Grunde genommen ja ziemlich sinnfrei. Die IT Abteilung meines Arbeitgebers hat für unsere Designer und Stylisten nach jahrelangem Zögern nun 20 Mac Pros bereit gestellt. Kostenpunkt: Ca. 4000 Schweizer Franken pro Gerät.

Nun ist es ja so, dass die Software, mit der gearbeitet wird, grundsätzlich auch auf Windows läuft. Da wäre mal das ganze Adobe Zeuchs und Videoschnittsoftware für die Marketingabteilung und was sonst noch....

Weshalb nun einen Mac Pro für 4000 Schweizer Franken statt einer hardwaremässig gleichwertig ausgerüsteten Windows Maschine für 2000-2500 CHF?

Ganz einfach weil unsere IT Abteilung vor den Stylisten etc. eingeknickt ist. Gerechtfertigt wurde die Anschaffung mit dem Satz "Spezialgeräte für Spezialisten", fakt ist aber dass unser CIO eben auch einfach einen Apple Fetisch hat, das mag auch eine Rolle gespielt haben.
Sicher werden die Geräte sauber laufen und damit kann auch sicher sehr gut gearbeitet werden.

Letzten Endes geht es aber eben doch nur um geistige Onanie, damit unsere Hipster mit Louis Vuitton Tasche und Dolce Gabbana Sonnenbrille sich am Ende des Tages sagen können: Ich arbeite an meinem Mac.
 
da zahlste wieder 50% vom name

lieber pc selber bauen, weiß streichen, nen angebissenen apfel drauflegen und ne gehacktes Leopard drauf, fertig

am besten immernoch windoof :D

ich mein, stabilitätstechnisch schenkt sich apfel und multiple sklerose eig nichts mehr

ich frag mich welche argumente jetzt noch fürn apfel sprechen?!

kommt apfel freunde :D ich wills wissen :evillol:
 
wheal schrieb:
Mach dich doch nicht lächerlich. 08/15 PC im Pro bereich? Ich denke du verwechselst dein Kinderzimmer und deinen gecrackten "Pro" Programmen, mit einem Proffessionellen Studio/Agentur, wo eben keine 08/15 PCs, sondern Workstations stehen, ob von Dell/HP oder Apple, eben wegen der Ausfallsicherheit die man hat, da man eben fast sofort ein Ersatzgerät bekommt.

Bist du dieser Hans, der Rechtschreibflames produziert oder nur so n Random Forentroll, der sich an Begrifflichkeiten aufhängt?

Wenn bei einem Windows PC die Grafikkarte nen Sittich macht und du eine neue, nicht typengleiche, einbauen musst geht das ohne Probleme. Bei einem Mac geht dies nicht so ohne Weiteres.


Darauf wollte ich hinaus, wie du deinen überdimmensionierten Rechenschieber nennst ist mir dabei absolut egal.
 
Seelenernter schrieb:
da zahlste wieder 50% vom name

lieber pc selber bauen, weiß streichen, nen angebissenen apfel drauflegen und ne gehacktes Leopard drauf, fertig

am besten immernoch windoof :D

ich mein, stabilitätstechnisch schenkt sich apfel und multiple sklerose eig nichts mehr

ich frag mich welche argumente jetzt noch fürn apfel sprechen?!

kommt apfel freunde :D ich wills wissen :evillol:

Lass doch ma diese Fanboyposts weg. So schlecht ist OSX nicht. Bezüglich Usability kann sich Windowsvon OSX ne Scheibe abschneiden.
 
da zahlste wieder 50% vom name

Dann schau mal, was eine ähnliche Workstation bei Dell, Lenovo oder HP kostet...
Apple mag im Vergleich zu Asus, Acer etc teuer wirken. Aber im Vergleich mit den anderen
Premium "Herstellern" tun sie sich nicht viel.


Wenn bei einem Windows PC die Grafikkarte nen Sittich macht und du eine neue, nicht typengleiche, einbauen musst geht das ohne Probleme. Bei einem Mac geht dies nicht so ohne Weiteres.

Das stimmt natürlich, aber es wird Unternehmen geben, die dieses nicht selber machen wollen.
Versicherungstechnisch darf nämlich leider nicht jeder an einem PC rum schrauben. Wäre sehr ärgerlich wenn die Versicherung bei einem Ausfall nicht zahlt...

Ich bin absolut kein Apple-Fan, ich hab ein paar mal mit OSX arbeiten müssen und fühlte mich da nicht mit wohl, aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen ;)
 
-tRicks- schrieb:
Viele die im Kreativ Bereich Arbeiten setzen auf Mac Pros, da spielt dann auch der Anschaffungspreis erstmal nur eine kleine Rolle da mit dem Ding jeden Tag Produktiv gearbeitet wird und das nicht nur mit Office etc.


Da haben aber inzwischen auch sehr viele aus der Branche auf Windows umgesattelt, weil der Mac schlicht und ergreifend keine Vorteile mehr bringt und viel teurer ist.
 
Damien White schrieb:
Dennoch stellt sich mir die Frage wofür man gerade einen Mac mit derartiger Rechenleistung benötigt..
Tobi86 schrieb:
Der Mac Pro ist häufig in der Filmproduktion und im Printbereich anzutreffen, quasi in fast jeder Werbeagentur. Obwohl es richtig ist, dass Mac OS X keine direkten Vorteile mehr für Medienschaffende bietet. Bisher war Final Cut Studio ein sehr bedeutender Grund für einen Mac Pro, ob das mit dem neuen Final Cut Pro X so bleibt, ist abzuwarten.

Genau da liegt das Problem.
Apple ist gerade dabei, den Pro-Bereich nach und nach wegzuhauen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das neue FInal Cut soll ja genau da weitermachen, wo Glossy-Bildschirme, das Ableben des XServe usw. angefangen haben (zumindest wenn man sich die Bewertungen im App Store anschaut). Apple orientiert sich mehr und mehr am "Durchschnittsverbraucher". Da stellt sich schon die Frage, wer in Zukunft noch ein solches Gerät auf OS X Basis braucht bzw. will.
 
Was soll an 16 Kernen so besonders sein?
Mit aktuellen AMD-CPUs kann man auf ein Quad-Mainboard sogar 48 Kerne haben.
 
Zitat von Kamikaze_Raid Beitrag anzeigen
@alle die sagen für was man sowas braucht
C4d, 3Ds Max, Realflow, Maya, Aftereffects, Premiere, Catia usw. Es gibt auch sinnvolle Dinge, nicht nur Spiele!

Also speziell bei Catia V5 kann ich euch aus erster hand sagen das 16 Kerne nur im FEM Modul was bringen würden. Ansonsten benötigt man genau einen richtig guten Kern. Meine Hoffnungen in der CAD liegen viel eher im GPU Computing. Da können in der FEM Analyse spgar 16 Kerne einpacken. Und das wäre schon für mit weniger Mitteln realisierbar als 16 höchst teure Xeon Kerne.

Also für CAD ist das schonmal der falsche weg. Rechenintensiv? -> GPU Computing !
 
Viele verkennen die Lage und den Sinn des Mac Pro.
Es mag ja eines stimmen: das Teil hat seine goldenen Zeiten hinter sich. Spätestens seit dem Wechsel von PowerPC auf Intel sind die stark abgesackt - vor allem auch, weil die Stammkunden sauer waren.

Nichts desto trotz wird das Ding noch ausreichend verwendet. Mac Pros haben eine sehr lange Tradition im Bereich der Mediengestaltung. Alles was mit dem Zaubern von Bildern auf den Monitor oder der Druckvorstufe zu tun hat, hat noch Verwendung für die Pros.
Es ist aber auch so, dass die Pros momentan nur noch von den vergangenen Zeiten leben. Die Windows Geräte haben nicht nur aufgeholt sondern überholt.
Der Axel Springer.... verlag nutzt beispielsweise nur Apple Geräte. Tja... Prollige Geräte für die Macher der Proll Literatur.

Also ich würde mir ja echt mal ein Mac Pro Gehäuse wünschen. Aber da bekommt man Standardhardware eh nur unter großem Aufwand rein.
Ein Apple Mainstream Desktop wäre mal cool. Ein Prozessor und mit Standard ATX Brettern ausgrstattet.
Eigentlich nicht nützlich aber würde sich wohl auch verkaufen.
 
Was bringt sowas eigentlich ?
Wenn sich jemand einen solchen Rechner kauft, dann wenn nur zum zocken oder benchen.

Aber was will man mit OS X ???

Welche Spiele/Benches unterstützen denn Mac OS?
 
Zurück
Oben