Straight Power 11 750W für 4090

Garack

Captain
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.585
Da ich auf ein ATX3.0 Netzteil warte wollte ich meine Inno3DCill 4090 erst mal an dem 750 Straight Power 11 Gold betreiben.

Die 4090 will ich auf ca. 350-400 Watt begrenzen. Aber auch ohne Begrenzung sollten ja 450W geliefert werden können.

Aber wie schliesse ich die 4090 an? 3 PCie Kabel gehen dann vom Adapter ans Netzteil aber in welche Anschlüsse:
1665602168161.png



Problem ist:

Das ist noch einfach, aber kniffliger wird es bei den PCIe-Anschlüssen, denn dort sind am Netzteil drei Dopple-Anschlüsse vorhanden, wobei ein Anschluss (der mittlere) über beide Rails V3 und V4 läuft.

Zitat von: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/be_quiet_straight_power_11/s02.php

Im Handbuch steht nur:

1665602410439.png
 
Dabei sind die ersten beiden Rails mit jeweils 20 A und die dritte und vierte Rail für PCIe mit jeweils 24 A ausgelegt.
Es sind nur 2 Rails für die PCIe-Anschlüsse vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@bigfudge13
Müssten doch 4 sein, steht ja jeweils 20A und drei und vier.

@Garack
Ich würde mir noch eines der "Y-Kabel" holen, die beim Netzteil dabei sind, also 1x auf 2x 8Pin. Dann wie @Luftgucker es gesagt hat.
Dein Problem im Moment, du hast drei Kabel für 4x 8Pin, besser wäre aber 2 Kabel die auf 4x 8Pin gehen.


Edit: Natürlich etwas Mist was ich geschrieben hab:
Die jeweils 1x auf 8Pin an PCIe 1 und PCIe3, das "Y-Kabel" kannst du zusätzlich an PCIe 2 stecken. Dann wären alle 4 belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem von dir verlinkten Artikel:

Die erste Rail läuft über den ATX Stecker und die SATA/Molex Kabel, die zweite Rail über die EPS-Anschlüsse. Das ist noch einfach, aber kniffliger wird es bei den PCIe-Anschlüssen, denn dort sind am Netzteil drei Dopple-Anschlüsse vorhanden, wobei ein Anschluss (der mittlere) über beide Rails V3 und V4 läuft.

4 Rails insgesamt:

1x Mainboard/SATA/Molex
1x CPU 8 Pin
2x PCIe

Du willst drei Kabel verwenden also Belege alle drei Buchsen, mehr kannst du nicht machen. So sind die beiden vorhandenen Rails gleichmäßig ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack und Asghan
fanaticmd schrieb:
Du willst drei Kabel verwenden also Belege alle drei Buchsen, mehr kannst du nicht machen. So sind die beiden vorhandenen Rails gleichmäßig ausgelastet.
Genau so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
ok danke also in PCIe 1, 2 und 3 rein richtig?
Ergänzung ()

Donnidonis schrieb:
@bigfudge13
Müssten doch 4 sein, steht ja jeweils 20A und drei und vier.

@Garack
Ich würde mir noch eines der "Y-Kabel" holen, die beim Netzteil dabei sind, also 1x auf 2x 8Pin. Dann wie @Luftgucker es gesagt hat.
Dein Problem im Moment, du hast drei Kabel für 4x 8Pin, besser wäre aber 2 Kabel die auf 4x 8Pin gehen.


Edit: Natürlich etwas Mist was ich geschrieben hab:
Die jeweils 1x auf 8Pin an PCIe 1 und PCIe3, das "Y-Kabel" kannst du zusätzlich an PCIe 2 stecken. Dann wären alle 4 belegt.
was ist das y kabel? habe nur 3 kabel hier..
 
Einfach ein Stromverteilerkabel/Adapter - 1 Buchse + 2 Stecker. Das musst Du extra kaufen. Viele raten aber davon ab, ich persönlich hatte bisher aber noch keine Probleme mit so etwas.
 
Taigabaer schrieb:
Viele raten aber davon ab, ich persönlich hatte bisher aber noch keine Probleme mit so etwas.
Wenn er nicht auf die 600W gehen will braucht der den Blödsinn nicht.
Für die 450W reichen 3 Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
Pole`? kein Plan. 12 Pins auf der einen Steite zum Netzteil und halt 6+2 auf der Graka Seite.
 
Dann achte nach meinem obigen Schaubild darauf, daß du mit deinen drei Kabeln, also den drei 6 + 2 Steckern, diejenigen verwendest, die mindestens auch einmal die jeweils andere Strom- Rail am Netzteil abgreifen!
So, daß also mindestens einmal 12V3 und zweimal 12V4 abgegriffen wird oder eben umgekehrt einmal 12V4 und zweimal 12V3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
Wenn es alles Einzelkabel sind, dann kannst du problemlos die drei Buchsen PCIe 1 bis 3 verwenden!

Verwendest du auch ein Doppelkabel, dann wäre es z.B. ungünstig dieses Kabel in PCIe 3 zu stecken und das Einzelkabel in PCIe 2, weil du dann drei mal die Rail 12V4 (gelb) abgreifen würdest und die Rail 12V3 ungenutzt bliebe!

Edit:

Nach deinem Link verwendest du also drei Einzelkabel. Wenn du diese drei steckst, dann nutzt du zweimal die Stromrail 12V4 und einmal die Stromrail 12V3. Besser kann man es bei drei Abgriffen nicht aufteilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
Garack schrieb:
Überraschenderweise ja. :)
Es steht alles wichtige da: Es gibt zwei Schienen für PCIe; zwei Anschlüsse sind jeweils einzelnen Schienen zugeordnet, der dritte Anschluss verbindet mit beiden Schienen. Konsequenz bei drei PCI-Anschlüssen an der Grafikkarte: drei einzelne Stränge verwenden, und von jedem nur einen Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
Jetzt habe ich hier als drittes Kabel nur so eins: das geht nicht oder? War beim 2. Rechner bequit straight 650 watt bei
 

Anhänge

  • B648F3EC-EBB3-466B-AA0B-B4373DC55280.jpeg
    B648F3EC-EBB3-466B-AA0B-B4373DC55280.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 242
  • 1441195A-E0A3-4344-B76E-1C6B45A45265.jpeg
    1441195A-E0A3-4344-B76E-1C6B45A45265.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 247
Das ist ein voll beschaltetes Doppelkabel und erfüllt die gleiche Funktion wie zwei einzelne Kabel!

Ich nehme an, daß die 650 Watt Version des Netzteils die selbe Steckerbelegung hat wie dein anderes mit 750 Watt!? Steht auf dem Doppelstecker eine Artikelnummer?

Wenn das Doppelkabel auch für das 750 Watt NT vorgesehen ist, dann kannst du dieses z.B in die mittlere Buchse (PCIe 2) stecken und ein Einzelkabel in PCIe 1 oder PCIe 3.

Oder du steckst das Doppelkabel in PCIe 1 und ein einzelnes Kabel in PCIe 3 oder PCIe 2.

Oder du steckst das Doppelkabel in PCIe 3 und ein Einzelkabel in PCIe 1. Bitte bei dieser Version des Steckens das Einzelkabel nicht in PCIe 2 stecken, weil du dann nur drei mal die Stromrail 12V4 (gelb) abgreifen würdest!

Edit:

Wie ich der Herstellerseite entnehmen kann, enstpricht das Doppelkabel dem Modell CP-6620 und ist auch mit deinem Netzteil kompatibel!

https://www.bequiet.com/de/accessories/1446
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
@Motorrad Super Vielen Dank! Das ist ja schon fachmännische Beratung hier!!
Ergänzung ()

Edit oh ich sehe grad ich hab 2 doppelkabel und ein einzel aber die 4090 von mir hat eh nur 3 Abschlüsse. Also Doppel in pci 2 und ein Einzel in 1 oder 3 richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben