Ich möchte an dieser Stelle noch anführen, gestern wieder durch einen Ort irgendwo nahe der A7 gefahren. Da ich aus Thüringen gekommen bin, die A4 bis zum Ende, 8 KM A7 und dann abfahren. Also da unten gibt es scheinbar keine Telekom. So weiter du dich von der A7 entfernst, um so schlechter bis zum Totalausfall wird das Telekomnetz. Das zieht sich über einige KM durch die Wald und Wiesen Straßen. Selbst wenn du mal 2 Balken im Display hast, ein Telefonat brauchst du gar nicht erst führen. Es kommt nicht zustande oder du hast diese Roboter Stimme und es bricht wieder ab. Das zieht sich dann über Landstraßen bis du auf die A49 stößt, ab dort ist es wieder gut. Dann bist du aber schon locker 30 Minuten mit dem Auto gefahren.
Weil sich hier einige fragen wo die Telekom Interesse haben könnte sich auf die TEF Türme mit zu schalten. Dort in der Ecke und das auch bitter nötig. Das Problem dürfte sein das die Telekom vor Jahren den Zeitpunkt für den Ausbau verpasst hat. Da ist viel Naturschutzgebiet und es dürfte schwer werden. TEF versorgt die Region recht gut und das über weite Strecken. Es fehlt noch die eine oder andere LTE Aufschaltung aber ich denke, dass wird sich bald erledigt haben. Die Abschnitte mit EDGE sind gering. Der Fokus scheint hier auch massiv auf TEF zu liegen. Was aber einige übersehen, TEF hat Vodafone schon am Po und zwickt massiv und Vodafone hat massiv nachgelassen. Die werden auch erst mal Unity verdauen. Das Netz wird meiner Ansicht nach nicht schnell besser. Aus meiner Sicht sind das zwei zu große Baustellen.
Meine Vermutung ist ja, dass hier einige aus Ihren Erfahrungen von vor 2-3 Jahren reden. Das ist absolut gerechtfertigt und das Netz war seiner Zeit sehr schlimm und absolut nicht stabil. Das war so der Zeitpunk an dem die TEF von der Operation am offenen Herzen gesprochen hat. Stand heute braucht sich die TEF nicht zu verstecken, besonders nicht vor Vodafone. Ich möchte auf vielen Abschnitten mit einer Telekom SIM auch nicht verletzt im Graben liegen, auch wenn sich das einige hier schwer vorstellen können. Selbst die A44 hat TEF sehr gut im Griff, so langsam. Das KM lange LTE Funkloch unten an der A7 ist beseitigt. Da bricht kein Stream mehr ab und auch kein Internetradio.
Ja, TEF hat durch die Auflagen angefangen, die Telekom aber auch erst und hätte ohne diese den Stand 2017 nur gering verbessert. Bei Vodafone sieht es doch nicht anders aus. Selbst Vodafone hat eine fertig Meldung abgegeben und wurde gnadenlos von der Netzagentur zum Nachbau verdonnert. Vodafone war von allen ja am dreistesten mit seinen Angaben.
Bei mir in der Wohnung kann ich mit der Telekom kaum telefonieren. 2 Balken und du darfst dich nicht bewegen. Auf dem Balkon ist es super, perfekt aber gehst du rein, Ende. WLAN Calling ist bei der Telekom der Horror. Solange du Balken hast gibt es kein Wlan Calling aber die Balken reichen im Gebäude nicht. Zwickmühle. Die Telekom mag gut sein und sicher auch gerechtfertigt von einem Netztest zum anderen zu fliegen aber auch ein Sehr gut haben die nicht verdient. Im Vergleich zu TEF und Voda mag das stimmen aber Gold ist bei der Telekom auch nicht alles was irgendwo einen Balken anzeigt. Abbrüche beim Telefonat, keinen Datendurchsatz, Abseits von Autobahnen auch an vielen Orten gar nicht vertreten, gibt es alles auch bei der Telekom.
Bei einigen hier glaube ich ja fast, dass diese lieber im TEF Netz unterwegs wären aber die Region es nicht hergibt und somit sich mit der Telekom abgefunden haben aber eigentlich doch lieber woanders wären. Diese Regionen gibt es, es gibt aber auch Regionen da ist die Telekom nur teuer aber nicht nutzbar. Gibt es auch, sind nur im Netztest von Connect nie vorhanden, denn sonst wäre ein Sehr gut nicht zu rechtfertigten.
Edit:
Viele Entscheidungen in der Vergangenheit waren nicht nachvollziehbar. Nehmen wir die Marke Alice, erst kauft man diese, dann verkauft man das gesamte Glasfaser an Versatel um heute über die Allianz wieder bei NULL anzufangen, schiebt seine DSL Kunden zu rot, stoppt es, weil es nicht klappt, lässt zwei Systeme laufen und als Kunde muss man das wissen, wenn der Hotline Mitarbeiter sagt:"Ich finde Sie nicht im System an Hand der Festnetznummer." Die richtige Antwort: Ne, blaues System Salcus bitte... Dann die Einschränkungen mit DSL 50 Mbit max für blaue Kunden und die absolute Fehlentscheidung beim Abgang von Herrn Schuster mit der Fair Use im Festnetz. Das auch der DSL Bereich aus meiner Sicht kurz vor der Einstellung stand, ist sicher zu unterstellen. Fehlentscheidung Homebox only und eine absolute Verweigerung der Zugangsdaten... Auch eine Fehlentscheidung. Die Homebox ist es heute ja noch immer.
Aus meiner Sicht hat Herr Metze das Rad gedreht. Der DSL Bereich läuft top und die Fehlentscheidung Siebel als Software hat TEF ja scheinbar auch erkannt. Heute steht man ja wenigstens zu seinen Fehlern aus der Vergangenheit. Auch die Telekom ist da offener geworden und gibt Fehler zu und verteidigt diese nicht mehr bis auf das Blut mit Firmenpolitischen Entscheidungen.
Herr Haas hat ja schon zugegeben das die Strategie beim Ausbau der TEF in Deutschland grundlegend fehlerbehaftet gewesen ist und man ja schon zur Lebzeit in Deutschland nur nach Bedarf ausgebaut hat. Wenn ich auch nicht ausbaue entsteht auch kein Bedarf. Da für muss man Millionen im Jahr verdienen um das zu erkennen. Vieles aus der Vergangenheit und massive Fehlentscheidungen sind zu recht an den Pranger zu stellen. Aber der Ausbau der seit 6-8 Jahren läuft, der läuft gut und TEF hat seine Versprechen eingehalten. Das Netz ist besser als es jemals gewesen ist, hängt Vodafone im Nacken, LTE Masten gehen täglich in dreistelligen Zahlen online (im Durchschnitt) und die Qualität ist massiv besser geworden und auch an Hotspots.
Bei Großveranstaltungen klemmt es noch. Naja, die Telekom ist da aber nicht so gut weil die Masten vor Kapazität strotzen und protzen und die Telekom so massiv viele Frequenzen hat, sondern weil die mobile Masten vor Ort aufbauen. Die erweitern die Kapazität mobil und das auch nicht überall. Nach meinem Stand hat TEF so eine Abteilung aber nicht und wenn, dann werden die mobilen Karren fremd eingemietet zu einem extrem hohen Kurs. Vodafone macht das im kleinen. Oberhausen Kirmes, da stehen von Vodafone manchmal die mobilen Masten rum. Nicht jedes Jahr aber immer mal wieder am Sterkrade HBF. Wie auch immer, dass sind aber Kriegsschauplätze die mit dem Ausbau generell nichts zu tun haben.