Strato DSL 3+ in Ordnung?

Boas

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
417
Hallo, ich wollte mal wissen, was ihr von Strato DSL haltet?

ich habe schon im Forum gesucht - nix passendes gefunden...

Meine genaue Frage ist:
>Gibts bei denen Ärger mit dem Service?
>Ist Fastpath mit drin?
>Ist es zu empfehlen, weil billiger geht nirgendwo anders!?
>Haben die Portproprietetisierung (oder wie auch immer das heißt ;))?

schon mal danke im voraus
Boas
 
Hallo,

naja, das steht auch nicht im Forum, sondern hier:
http://www.strato-faq.de

Ich denke mal, der Service wird mal so und mal so sein.
Es kommt auf den Anprechpartner an.

Wegen dem Preis:
http://www.1und1.de

Ansonsten gilt:
Wenn Du etwas nicht erfährst, rufe einfach kurz an. Die sollten es doch wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal bei Strato.

>Haben die Portproprietetisierung (oder wie auch immer das heißt )?
Ja haben die bei mir gemacht damals, hatte damals noch so 50-100gb im Monat Traffic

Dann hab ich gekündigt, lief alles soweit ganz gut, irgendwann nach nem halben Jahr oder so kam ein Schreiben von einem Anwalt ich habe die letzten Monate keine Rechnungen etc bezahlt und solle nun über 100€ bezahlen..

Ich hab das dann zwar geklärt und musste nichts bezahlen, im ersten Moment schockt es einen doch, und es war nicht wirklich nett von ihnen so ne Abzocke noch zu versuchen.

Service war eigtl immer nicht besonders gut.

Mit Tonline oder Congster (hab ich jetzt schon seit längerem) hatte ich noch nie Probleme. Auch bei knappen 250gb/Monat.
 
Bei Strato gibt's schon seit mindestens einem Jahr keine Portprioriesierung, noch Probleme wenn man hohen Traffic verursacht (knapp 500 GB bei mir letzten Monat).

Fastpath ist bei DSL2+ schon von vornerein dabei, mit Pings um die 7-8 ms zu heise.de. Bei DSL1 kann man's für 0,99€ monatlich dazubuchen. Billiger als das 1&1 Angebot ist es auch allemal, da du deinen Telefonanschluss bei der Telekom komplett kündigen kannst (Nummer wird zu Strato mitgenommen). Alles in Allem sehr empfehlenswert.
 
hi, vielen dank erstmal

ich selbst bin bei alice - habe selbst mit fastpath nur nen ping von 31
aber das hat nix mit dem thema zu tun :)

ich frage für nen bekannten - die wollen halt alles in einem haben und nicht noch telefonanschluss extra - weil extra aufwand ;)

1&1 zieht sicher irgendwann nach - aber wenn ihr schreibt, dass das alles ungefähr klargeht bei denen, dann hilft mir das schon -

kann also mein ok weitergeben

thx
 
Strato hatte früher einen schlechten Ruf.
Von 1 & 1 läßt man lieber die Finger weg, ich erlebe es zur Zeit selbst.
Früher hatte ich meinen DSL-Anschluß bei der T-Kom und meine Flat bei Congster (gehört glaub ich zu t-online), und hatte selten Probleme. Wenn es Probleme wegen der DSL-Leitung mal gab konnte ich es über die kostenlose Rufnummer bei der T-Kom nachprüfen lassen, mach das mal bei 1&1 :freak:
Sollten die Portprios bei Strato nicht mehr der Fall sein ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert, jedoch auch prüfen was so die Anrufe bei deren Hotlines so kosten.
 
Hallo .VeritaS.,

ich muß Dir zustimmen!
1&1 hat zwar jetzt eine kostenlose (außer den Telefongebühren) Hotline, aber im gesamten gesehen, beim Service nachgelassen.
 
0,12€/Min kostet es, nicht perfekt, aber i.O.
 
Hab da auch noch ne Frage dazu, also, ich zahl bei Strato dann Pauschal im Monat 38,80€ und hab ansonsten KEINE Kosten(z.B Grundgebühr für DSL-Anschluss) mehr(ausgenommen Verbindungen ins Handy Netz, Service Rufnummern usw). Dh. ich kündige bei der Telekom meine Telfeonanschluss, meinen DSL-Anschluss und geh dann zu Strato wo ich für DSL&Telefon&Flat 38,80€ zahl? Die Telefonvberbindungen von Starto laufen über VoIP?
 
@I-E-A-I-A-I-O
Bis darauf, dass du nicht kündigst. Das macht Strato...

*auchneFragehab*
Bleibt bei der Rufnummernportierung zu Strato auch die Vorwahl erhalten? zB +4930 (für Berlin)
 
bei meiner freundin haben die das nicht gemacht, weil die die rufnummern nicht übernehmen konnten, weil von ISDN zu voip - irgendwie so aus den gründen ;)
 
ich glaube wenn die rufnummer mitgenommen wird dann auch die vorwahl, aber wie gesagt, bei denen ging das nicht
 
Wie ist das denn mit der FritzBox 7170?
Nehmen wir mal an ich nutze meine Leitung für einen(oder mehrere) Download(s) aus.
Stellt die Fritzbox bei einem Telefonat dem Telefon dann genügend Bandbreite zur Verfügung?
Oder haben bei ADSL2+ Sprachpakete generell Vorang vor Datenpaketen?
 
ich glaube kaum, dass du mit nem dl die leitung ausnutzen kannst, ich komme nich wirklich auf mehr als 400kbyte/s - naja und 2000 sind drin - bei 16k
 
Boas schrieb:
ich glaube kaum, dass du mit nem dl die leitung ausnutzen kannst, ich komme nich wirklich auf mehr als 400kbyte/s - naja und 2000 sind drin - bei 16k
da mach dir ma keine Sorgen... Meine 6000er läuft locker am Limit... :D
 
Zurück
Oben