News Strato senkt Preis für „DSL 3+“ auf 28,95 Euro

.VeritaS. schrieb:
Welche Backbone benutzt Strato eigentlich? Früher hatten die doch einen schlechten Ruf....

Für IP guckste beim Ripe nach: Link
remarks: KPN
import: from AS286 accept ANY
export: to AS286 announce AS-STRATORZ
remarks: --------------------------------------------------------
remarks: Cable & Wireless
import: from AS1273 accept ANY
export: to AS1273 announce AS-STRATORZ
remarks: --------------------------------------------------------
remarks: freenet Cityline GmbH
import: from AS5430 accept ANY
export: to AS5430 announce AS-STRATORZ
remarks: --------------------------------------------------------
remarks: LambdaNet Communications Deutschland AG
import: from AS13237 accept ANY
export: to AS13237 announce AS-STRATORZ

"import: from AS_____ accept ANY" heißt soviel wie "ich akzeptiere alle Routen vom anderen", in der Regel ist das dann ein Upstream-Privider
"export: to AS_____ announce AS-STRATORZ" bedeutet ich schicke dem anderen alle Routen die unter AS-STRATORZ zusammengefasst sind, also hier die Netze von Strato.

Für den ATM/DSL-Kram werden die wohl die DTAG nutzen, sonderlich viele Alternativen gibts ja hier in Deutschland nicht.
 
Ist das das erste Angebot ohne Telefon, oder gibt es schon andere die das machne? Wurde das nicht schon länger von der EU beschlossen, das sie uns endlich diese Möglichkeit zu Verfügung stellen?! Ich weiß lieder nicht mehr wie man das genau nennt, also DSL ohne Telefon.
 
Das ist ja geil!
Ich seit April bei Strato und megamäßig zufrieden! Wohne in Düren und hab max 1500 kb/s download und 100 kb/s upload! Ping ca. 25! Bisher kein Verbindungsprobleme!

Wenn es dieses Angebot ab April gibt, kann ich dann auf die 28,95 Tarif wechseln?
Nehme von da an 2 Jahre Vertrag gerne in kauf, weil Preis-leistung wirklich unschlagbar ist!
MfG TommY-FreaK
 
@TommY
Vergess nicht, dass die Angabe "das Maximum, was die Leitung hergibt" so schwammig formuliert ist, dass sie sich quasie gegen jeglichen Beschwerden bzgl. der Bandbreite abgesichert haben.
Wenn die Leitung nur 1500 her gibt, wirst du auch nicht mehr kriegen dadurch.

Ich sehe solche Angebote als große Verarsche. Der Preis stimmt zwar, aber man sollte sich die AGBs zu diesem besonderen Fall mal ganz genau durchlesen, um nicht auf die Nase zu fallen und nachher mehr Probleme zu haben als vorher.
Wie gesagt "Maximum der Leitung"... Ist die Leitung schlecht und gibt mitmal nurnoch die Hälfte, ist es auch das Maximum...
 
@ 25 / Blutschlumpf

Mit 25 db, bekommst du bei Alice noch locker ne 14 K Leitung, also ADSL2+. Ich habe da mit meinen 33 db ohne Probleme noch 9K. Ich glaube ein Kummpel hat 26 db, der hat auch noch knapp über 14K.
 
hey, ich hab trotz 26 db von 1&1 immer noch ne 16.000er Leitung bekommen. T-Com hat mir hier damals nur 3000 gegeben! Ob das bei Strato auch so bleiben wird, weiß ich nicht...
 
@Blutschlumpf
http://img.tomshardware.com/de/2006/06/12/adsl_2plus_modem_internet_booster/daempfung.gif

Sprich bis rund 25db Rauschabstand kriegst du noch ungefähr 16k hin. Die Praxis sagt aber, dass bei der Dämpfung kaum 16k von der DTAG angeboten werden, sondern man lieber auf dann volle 6k runter geht, oder einen Kompromiss eingeht, sodass von den angebotenen 16k nur garantierte 14k ankommen.

Die Aussage, dass bei dir nur 2k gingen, beruht auch zu Teilen darauf, dass in deinem Umkreis mehrere DSL haben und so die Beeinträchtigung höher ist und man daher einen niedrigeren Up- und Download einstellt, damit der Anschluss sync bleibt.
Es ist aber eher selten, dass jemand sowas mit einbezieht bei der Auskunft. Viel wichtiger ist eigentlich die Zusammensetzung aus Leitungslänge und im System eingetragener Dämpfung.
Arcor wird dir immer den größten DSL anbieten, weil sie aus dem Amt heraus einfach viel mehr Leistung auf die Leitung geben. Im Amt sind deine 6k dann vielleicht 16k. Auf der Leitung gehen dann 10k verloren. Dein DSL kommt dann sauber an - die Nachbarn kriegen aber mitmal Probleme.

Das ist ein schönes Spiel, was momentan von den Vorständen der Firmen ausgelotet wird. Man versucht ein Lösung zu finden, die möglichst nicht dem eigenen Kunden schadet. Daher wird es vielleicht noch Monate oder gar Jahre dauern, bis man da auf einen Nenner gekommen ist. Bei solchen Sachen hält sich die Regulierungsbehörde dann natürlich sehr gerne raus, weil es ja nur um die Gleichheit am Markt geht.
Dass aber einige Kunden kein DSL kriegen können, weil seine Nachbarn alle 16k haben, interessiert da nicht. Und sowas versuch dann mal dem enttäuschten Kunden begreiflich zu machen...
 
und wie schauts da für die bestandskunden aus?! wird der preis auch da gesenkt oder wie kann man das verstehen?... bin seit 1 monat strato 3dsl kunde, und nu?

- - -
MfG
- - -
 
katanaseiko schrieb:
hey, ich hab trotz 26 db von 1&1 immer noch ne 16.000er Leitung bekommen. T-Com hat mir hier damals nur 3000 gegeben! Ob das bei Strato auch so bleiben wird, weiß ich nicht...

Auf dem Papier vielleicht, aber was liegt netto an deinem Anschluss an? 16 Mbit/s heißt "bis zu", das kann schlechtestenfalls heißen, dass du mit 7 Mbit/s am Start bist...

D3Lt4 schrieb:
und wie schauts da für die bestandskunden aus?! wird der preis auch da gesenkt oder wie kann man das verstehen?... bin seit 1 monat strato 3dsl kunde, und nu?

Das kann dir wohl nur der Strato-Support sagen...
 
wHiTeCaP schrieb:
Die Aussage, dass bei dir nur 2k gingen, beruht auch zu Teilen darauf, dass in deinem Umkreis mehrere DSL haben und so die Beeinträchtigung höher ist und man daher einen niedrigeren Up- und Download einstellt, damit der Anschluss sync bleibt.
Ich hab nicht gesagt, dass nur 2k gingen, sondern gelesen, dass die DTAG bei 25dB gar nicht ersr mehr als 2k vergibt ;)

Arcor wird dir immer den größten DSL anbieten, weil sie aus dem Amt heraus einfach viel mehr Leistung auf die Leitung geben. Im Amt sind deine 6k dann vielleicht 16k.
:lol:

Das war doch wohl nicht ernst gemeint ?
Wenn die "16k reingeben" und nur "6k rauskommen", dann nennt man das Packetloss und hat nichts damit zu tun, dass Modem und DSLAM auf 6k syncen.
Den Artiekl von THG hab ich auch schon gesehen, aber was technisch machbar ist oder nicht hat ja nicht viel damit zu tun ob mans auch freigeschaltet bekommt.
 
dann kauf die ne Satschüssel und mach DSL über SAT!
 
@36 |2+

Genau das meinte ich ich --> Bitstromzugang

Danke, mir ist's entfallen

Gibt es da auch noch andere Anbieter??


[Edit]

Ich hab nen Arcor 6MB Anschluss und bekomme gerade mal so 2MB, obwohl ich auch zeitweise mal wieder mit 6MB unterwegs bin, dann kann ich mir aber sicher sein das die Leitung 1 Tag später wieder rum spinnt und total abkackt. Ich werde wieder zurück auf die 2MB Leitung wechseln, sobald Arcor die neuen Preise auch für Bestandskunden frei gibt. Bei mir im Viertel/Haus haben wohl einfach zu viele Leute DSL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Partnerangebot mit Freenet? Nein Danke! So billig können die nicht werden, bei Freenet (wenn auch über einen Dritten) Kunde zu werden.

Fex
 
@D3Lt4

Preissenkung für Bestandskunden? Wovon träumst Du nachts? Das hat Strato noch nie gemacht. Ich hatte früher einen Vertrag mit denen, und die wollten mir nicht mal nach Vertragsende die aktuellen Tarife anbieten.
Hab' damals gekündigt und war ein Jahr woanders. Jetzt bin ich (genau wie Du) seit einem Monat wieder bei Strato und habe DSL3+. Du kannst fest davon ausgehen, dass Du (und ich) 24 Monate auf Heller und Pfennig an den Vertrag gebunden bist.
Die Taktik ist m. E. unsinnig, denn das verärgert den Kunden, der dann nach Vertragsende kündigt. Neukunden-Werbung hingegen kostet viel Geld. Aber was soll's, die Qualität der Leistung stimmt bei mir. Ich habe eine tadellose 16Mbit-Leitung und kristallklare Telefonie. Dafür ist der Preis ok. Die Quittung für alles,was mir auf den Keks geht gibt's dann in 2 Jahren...
 
Ich selbst habe 2 Dedizierte Server bei Strato und bin mit dem Support äußerst zufriefen, schnell & kompetent.
und entgegen dem was " mirfaelltnixein" sagt: Bei einem Vertragswechsel innerhalb der Mindestvertragslaufzeit waren sie sogar kulant und haben mir sogar zuviel gezahlte Gelder für Domains erstattet und den Server vor ende der Laufzeit gekündigt.

Werde im Dezember auch zu strato wechseln, dann läuft endlich der Vertrag von Versatel aus....Drecksladen wie ich finde...
für DSL Probleme gibs bei Versatel keine kostenlose rufnummer mehr, nur 0180, die 0800er Nr ist nur für Leitungsprobleme.
Und wenn dann einer dran geht, sind die Aussagen nicht kompetent.
 
Blutschlumpf schrieb:
Wenn die "16k reingeben" und nur "6k rauskommen", dann nennt man das Packetloss...

Ähhh, nö! Wenn das wirklich Packetloss wäre (und das würde sich dann auch auf eine 16Mbit Leitung bei der nur 14Mbit ankommen beziehen), dann würde keiner mehr wirklich Onlinegames zocken können. Schon mal mit Packetloss gespielt? Scheinbar nicht, denn sonst wüsstest du, was wirkliches Packetloss anrichtet. Es gehen nämlich nicht wirklich Pakete verloren, denn das wäre bei den 16Mbit Leitungen auch fatal, da es hier, wie bei den alten Leitungen noch üblich, kein Interleaving mehr zu Einsatz kommt. Sprich du hast keine Fehlerkorrektur mehr.

Zum Thema:
Ich finde die Marketingnamen wie "DSL3+" und "3DSL" ein Frechheit. Denn wie man schon am zweiten Kommentar sehen kann, kann der gemeine Kunde nicht mehr unterscheiden, wann von einem Produkt und wann von einer Technik die Rede ist. Es gibt kein ADSL3! Das ist bewusste Irreführung der Kunden. Wundert mich, dass hier der Verbraucherschutz noch nicht zugeschlagen hat.
 
GIGU schrieb:
und wir zahlen in der CH für 5000 adsl 70 CHF.
Führt erst mal den Euro ein, keiner in D weiß, was euer komisches Geld wert ist :freak:
 
Du hast aber schon mitbekommen, dass die Schweiz net in der EU ist, oder? ^^
 
Zurück
Oben