Streaming klappt nicht - Was der Grund und wie beheben ?

Dr.Jo

Ensign
Registriert
Juni 2014
Beiträge
227
Hallo liebe Community, ich schaue Eishockey über den Stream von MagentaSport (Deutsche Telekom). Leider klappt das Streamen nicht richtig; zwar läuft der Ton normal, aber das Bild hängt alle 3, 4 Sekunden bzw. muss immer wieder neu geladen werden.

Hängt das vielleicht damit zusammen, dass auf meinem Laptop zuviel Speicherplatz verbraucht ist und wenn ja, wie mache ich den Speicherplatz wieder frei ?

Gruß Dr.Jo
 
Die Daten deines Laptops und deiner Leitung sollen wir uns aus den Fingern saugen?
 
bondki schrieb:
Die Daten deines Laptops und deiner Leitung sollen wir uns aus den Fingern saugen?
Entschuldigung, die hatte ich in der Eile ganz vergessen. Ich habe einen Laptop von ASUS (F55A Series) mit einem Speicher von 4 Gigabite. Ich nutze WLAN von der Telekom.
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Versuche es mal mit einem LAN-Kabel.
Das habe ich bereits gemacht, hat aber nichts geholfen :(
 
Habe es auf meinem Smartphone probiert. Dort läuft der Stream einwandfrei.
 
Das wo ich im Internet über das Notebook gefunden habe ist nicht berauschend...

Da ist noch eine Intel HD aus der Sandy-Bridge Generation verbaut und die kann längst nicht mehr alle Videostreams Encodieren. Würde prinzipiell in Software gehen, aber schon alleine der Prozessor ist zu schwach um das auch noch zu verarbeiten.

Wenn du eine Möglichkeit hast, ersetze das Gerät oder wechsle auf ein Tablet wenn es dir um sowas geht?

Quelle: https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F55A-X55A-Notebook.87557.0.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Dr.Jo schrieb:
Ich nutze WLAN von der Telekom.
ne, du nutzt dein eigenes wlan ;) die WAN seite kommt von der telekom ;)

was hast du für eine leitungsgeschwindigkeit, und welchen router?

wobei das problem ja eigentlich schon eingegrenzt ist...
 
Asus F55A-SX099D
Prozessor: Intel Pentium B980 2 x 2.4 GHz, Sandy Bridge
Grafikkarte: Intel HD Graphics (Sandy Bridge), Kerntakt: 1150 MHz, 8.15.10.2653
Hauptspeicher: 4 GB, DDR3

...die Vermutung liegt Nahe, dass der Gerät das Decoding nicht packt.
 
1. Das ist keine genaue Modellbezeichnung. Aber generell scheint mir das Notebook eher alt und leistungsschwach zu sein.
2. Die Frage nach der Leitung hast bisher auch nicht beantwortet. Es ist ja ein Unterschied on man ggf noch eine alte 6 MBit Leitung hat oder 250 Mbit
3. Magenta Sport sollte ja in HD sein. Hast du die Möglichkeit in der App auf SD zu stellen?, das sollte ja weniger Durchsatz in der Leitung brauchen und auch das Notebook weniger beanspruchen.
4. Alternativ nen Fire-TV stick und den Fernseher anschließen falls vorhanden. Da nach den vorherigen Posts ja eher das Notebook Schuld hat, wenn es am Smartphone einwandfrei läuft.
 
lazsniper schrieb:
ne, du nutzt dein eigenes wlan ;) die WAN seite kommt von der telekom ;)

was hast du für eine leitungsgeschwindigkeit, und welchen router?

wobei das problem ja eigentlich schon eingegrenzt ist...
Als Router habe ich den Speedport von der Deutschen Telekom. Geschwindigkeit ist laut Telekom die Höchstgeschwindigkeit, die es gibt ( 6 "X").
 
Anders gefragt: was für eine Geschwindigkeit hast du denn bei der Telekom gebucht?
6 "X" gibt es nicht :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und NJay
^^Dacht ich mir auch, es wird ja einen Vertrag geben dann man abgeschlossen hat.
Alternativ:
https://www.speedtest.net/de

Aber insofern das Smartphone beim testen im Wlan war und nicht im Mobilfunknetz, würde ich, wie von anderen und mir schon angemerkt, auf das betagte Notebook tippen, das schon Leistungsschwach war als es auf den Markt gekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
Das kam beim Speedtest bei mir raus:
Polish_20231006_205832935.jpg
 
Gut dann kann es auch an der Leitung liegen für HD imho ein bisschen wenig?
Wohnst du auf dem Land? Generell wäre es hier interessant was im Vertrag steht insofern er halbwegs aktuell ist.

Insofern es ein Uraltvertrag ist ggf. mal auf der Seite der Telekom prüfen was bei dir verfügbar ist und dann mal über einen Vertragswechsel nachdenken.
 
Ja, wohne auf dem Land. Deswegen ist mein Internetempfang wohl nicht so gut.
Ich habe das Eishockey-Streaming von der Telekom allerdings schon einige Jahre und bisher hat es immer funktioniert - bis dieses Jahr. Hängen die Probleme nicht vielleicht damit zusammen, dass sich zuviel Datenmüll auf meinem Rechner angesammelt hat ?
 
Wie gesagt kannst ja sicherheitshalber nochmal prüfen, ob doch mehr Verfügbar wäre:
https://www.telekom.de/festnetz/tar...QqFQd3oC0kYnJ0KRoCdJ0QAvD_BwE&samChecked=true
Soweit ich weis ist Magenta TV Sport in HD wie oben geschrieben. Dafür ist der Durchsatz seiner aktuellen Leitung einfach relativ gering. Wie oben schon geschrieben ggf. prüfen, ob du in der App auf von HD auf SD stellen kannst, dass sollte den Datenverbrauch verringern falls möglich.
 
Ja, Magenta Sport ist in HD. Man konnte es auch mal in SD empfangen, aber das wurde letztes Jahr abgeschaltet ... :(
 
Bitte keine Fotos von Bildschirmen erstellen! Dafür nutzt man Screenshots. Oder gleich das Ergebnis korrekt verlinken: https://www.speedtest.net/result/15343650490

Schnell ist das nicht. Reicht wohl nicht für die HD-Übertragung aus.

Obwohl es dann komisch ist, dass es am Smartphone funktioniert. Oder ist das nicht im WLAN? Nutzt du dort immer mobile Daten? Das könnte schneller sein.

Dr.Jo schrieb:
Man konnte es auch mal in SD empfangen, aber das wurde letztes Jahr abgeschaltet ... :(
Dann ist es doch eigentlich ganz logisch, woran es liegt:
Dr.Jo schrieb:
Ich habe das Eishockey-Streaming von der Telekom allerdings schon einige Jahre und bisher hat es immer funktioniert - bis dieses Jahr.
w.z.b.w. :D
 
Zurück
Oben