Streaming und Gaming PC

Was steht bei den Hardwarefehlern?
Ist das BIOS auf dem Board aktuell?
Ich würde mal explizit den RAM auf Fehler testen https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/ hier gibts irgendwo eine Anleitung wo die üblichen Programme wie AIDA/Memtest5/Karhu bzw. HCI umrissen werden. Wenn das auch Fehler schmeißt komplett ohne XMP mit memtest86 testen. Es bestände aber auch die möglichkeit, dass du eine defekte CPU erwischt hast.

@Silver Server Kann dir da aber glaub eher helfen wenns darum geht zu schauen woher die Hardware Fehler kommen.
 
Stormfirebird schrieb:
Was steht bei den Hardwarefehlern?
Ist das BIOS auf dem Board aktuell?
Ich würde mal explizit den RAM auf Fehler testen https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/ hier gibts irgendwo eine Anleitung wo die üblichen Programme wie AIDA/Memtest5/Karhu bzw. HCI umrissen werden. Wenn das auch Fehler schmeißt komplett ohne XMP mit memtest86 testen. Es bestände aber auch die möglichkeit, dass du eine defekte CPU erwischt hast.

@Silver Server Kann dir da aber glaub eher helfen wenns darum geht zu schauen woher die Hardware Fehler kommen.

Hab ich unter dem grösseren Screen auch gepostet und es ist auch immer derselbe Fehlercode:

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000000, 0xffffd30afec13028, 0x00000000bc800800, 0x00000000060c0859). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: b07a61d4-b401-4061-8471-8d5dd97680b3.

Ich habe einen Biosflash gemacht damit er die Ryzen 5 überhaupt annimmt, dadurch ist es die neuste Bios Version vom 15.12.2021.

Werde mich in den Thread einlesen und einen Ram Test durchführen.
 
RAM Test war erfolgreich

IMG_20220210_165027.jpg
 
Das war mit XMP? Lad dir mal HWinfo mach den Sensorscreen auf und schau unten nach WHEAs während du AIDA Stresstest laufen lässt.
 
Stormfirebird schrieb:
Das war mit XMP? Lad dir mal HWinfo mach den Sensorscreen auf und schau unten nach WHEAs während du AIDA Stresstest laufen lässt.

GPU Z 1.jpg
GPU Z 2.jpg
GPU Z 3.jpg



Habe gerade mal GPU Z laufen lassen bis zum Absturz, das sind die Werte.

Bei Aida gibts ja verschiedene Tests, welchen genau nehme ich da?
 
Stormfirebird schrieb:
System Stability mit FPU System Memory und Cache.
Die Textformatierung bei den Bildern ist etwas kaputt.
Ergänzung ()

Sorry habs leider falsch verschoben gehabt, nun sollte es passen.

Aida mach ich gerade 👍
Ergänzung ()

Stormfirebird schrieb:
System Stability mit FPU System Memory und Cache.
Die Textformatierung bei den Bildern ist etwas kaputt.
HwInfo Stress.jpg

Ergänzung ()

Errors gab es keine
 

Anhänge

  • GPU Z 1.jpg
    GPU Z 1.jpg
    341,7 KB · Aufrufe: 131
  • GPU Z 2.jpg
    GPU Z 2.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 129
  • GPU Z 3.jpg
    GPU Z 3.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Powerlimit auf 70% gestellt und bekam denselben Fehler, also wird das Netzteil wohl nicht das Problem sein.
 

Anhänge

  • MSI Afterburner.jpg
    MSI Afterburner.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 136
Habe gerade das Powerlimit mit MSI Afterburner auf das Minimum gesetzt, von 27%.

Damit hatte ich nur 25 Fps aber der Benchmark zum Spiel lief durch.

Bei 70% und 50% dauerte jedesmal ein bisschen länger bis zum Blackscreen, werde mich nun rantasten bis wohin es funktioniert.

Edit: Auf 40% Powerlimit kam diesmal kein Blackscreen, sondern ein Bluescreen mit WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
 
Zuletzt bearbeitet:
Stormfirebird schrieb:
Ich würde mal die CPU auf verdacht tauschen an dem Punkt.
Also hab jetzt den Benchmark ein paar mal durch und sogar selber gespielt, siehe da, keine Abstürze nach 2 Stunden.

Powerlimit der Grafikkarte auf 35%

Wieso denkst du es könnte die CPU sein ?

Habe heute einen Aida Stresstest mit allen ausser der GPU gemacht und hatte absolut keine Fehler.
 
F1Cossack schrieb:
Wieso denkst du es könnte die CPU sein ?
Hatte WHEAs bisher meist in zusammenhang mit einer defekten CPU oder instabilem RAM (wobei letzterer ja scheinbar keine Probleme macht) gesehen aber kann tatsächlich auch was anderes sein.
Du hast ja ein paar minidumps von deinen Bluescreens frag da mal @Silver Server nett per PN ob er dir damit bei der Diagnose helfen kann. Soweit ich das gesehen habe hat er da schon in ein paar anderen Threads helfen können, hat aber leider nicht auf meine markierung vorhin reagiert.

Hast du vll. deine Graka vertikal montiert mit riser cable und vergessen es zu erwähnen?
Sonst müsste ich erstmal passen, etwas wirklich offensichtliches gibt es nicht und irgendwo musst du halt ansetzen.
 
Stormfirebird schrieb:
Hatte WHEAs bisher meist in zusammenhang mit einer defekten CPU oder instabilem RAM (wobei letzterer ja scheinbar keine Probleme macht) gesehen aber kann tatsächlich auch was anderes sein.
Du hast ja ein paar minidumps von deinen Bluescreens frag da mal @Silver Server nett per PN ob er dir damit bei der Diagnose helfen kann. Soweit ich das gesehen habe hat er da schon in ein paar anderen Threads helfen können, hat aber leider nicht auf meine markierung vorhin reagiert.

Hast du vll. deine Graka vertikal montiert mit riser cable und vergessen es zu erwähnen?
Sonst müsste ich erstmal passen, etwas wirklich offensichtliches gibt es nicht und irgendwo musst du halt ansetzen.
Nein Grafikkarte ist ganz normal montiert.

Also nach dem ganzen TesteTag glaube ich, dass es vielleicht das Netzteil ist.

Erstens bräuchte ich drei getrennte PCi Express Kabeln, dass hat bei vielen bereits geholfen und zweitens zeigt ja die Limitierung der Grafikkarte an, dass das Netzteil mit weniger Verbrauch zurecht kommt, sprich es muss ein stärkeres Netzteil her.

Mit drei Kabeln reichen vielleicht 750 Watt, aber anscheinend nicht mit nem Y Kabel dazwischen.
 
Das mit den Y Kabeln ist absolut kein Problem bei einem vernünftigen Netzteil, vor allem bei Singlerail. So hart wie du deine Graka einbremst, bremst du zwangsläufig auch deine anderen Komponenten ein, wenn du am Spielen bist, da hast du nicht wirklich eine eindeutige Diagnose.
Lass deine Dumpfiles Analysieren und wenn da nichts raus kommt, dann probiers gerne auch mit einem anderen Netzteil.
 
Stormfirebird schrieb:
Das mit den Y Kabeln ist absolut kein Problem bei einem vernünftigen Netzteil, vor allem bei Singlerail. So hart wie du deine Graka einbremst, bremst du zwangsläufig auch deine anderen Komponenten ein, wenn du am Spielen bist, da hast du nicht wirklich eine eindeutige Diagnose.
Lass deine Dumpfiles Analysieren und wenn da nichts raus kommt, dann probiers gerne auch mit einem anderen Netzteil.
OK, ja ich hatte immer dieselbe Fehlermeldung.

Und Bluescreen war nur ganz selten, eher Blackscreen.

"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000000, 0xffffd30afec13028, 0x00000000bc800800, 0x00000000060c0859). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: b07a61d4-b401-4061-8471-8d5dd97680b3."

Bei allen Abstürzen immer derselbe Text mit demselben Code.
 
Die Informationen zum blue screen befinden sich im Ordner
C:/Windows/Minidump
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stormfirebird
Silver Server schrieb:
Die Informationen zum blue screen befinden sich im Ordner
C:/Windows/Minidump
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden.
Werde ich heute Abend machen 👍
 
Bevor ich nach Hause komme heute Abend und weiter testen kann, hab ich noch was festgestellt.

Ich hab das Motherboard geflasht gehabt damit die Ryzen 5 erkannt werden.

Das Datum im BIOS steht vom 15.12.2021

Auf der MSI Seite wenn ich unter die BIOS Versionen schaue, gibt es das letzte vom 20.12.2021, aber nicht vom 15ten wie in meinem BIOS 😳

Kann das irgendwie zusammenhängen ?
 
Vergleich die Version. Das Veröffentlichungsdatum auf der Website ist aber in der Regel ein paar Tage wenn nicht sogar Wochen nach dem was im File steht.
 
Stormfirebird schrieb:
Vergleich die Version. Das Veröffentlichungsdatum auf der Website ist aber in der Regel ein paar Tage wenn nicht sogar Wochen nach dem was im File steht.
Wie in meinem Bild erkennbar ist meine Version vom 15.12.2021 auf der Website 20.12.2021.

OK dann wird das passen.
 
Zurück
Oben