Hallo,
vorab: mein Balkonkraftwerk ist ordnungsgemäß im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und zuständigen Netzbetreiber angemeldet! Zur Zeit besitze ich noch den alten Stromzähler der rückwärts läuft. Zur Zeit wird das geduldet, dass das der Stromzähler machen darf.
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, würde aber gerne meine Frage hier loswerden. Es geht darum das jemand behauptet das man Strom spart wenn tagsüber Energie vom Balkonkraftwerk geliefert wird und dabei ein elektronisches Gerät, wie zum Beispiel eine Waschmaschine, Geschirrspüler, etc läuft. An der These habe ich nichts auszusetzen.
Gleichzeitig wird auch die These aufgestellt, dass ich abends KEINEN Strom spare wenn sich das Balkonkraftwerk wg. Dunkelheit ausgeschaltet hat und dabei ein elektronisches Gerät läuft -ist ERST einmal was wahres dran.
Ich behaupte da es zur Zeit keine Rolle spielt, da ich einen alten Stromzähler habe, der keine Sperre zum "Rückwärts laufen" besitzt. Die Energie die ich am nächsten Tag benutzen würde, ist doch am Vorabend benutzt worden. Der Zähler dreht sich doch nur langsamer oder gar nicht wenn ich tagsüber ein Gerät einschalte. Da spielt es doch keine Rolle wann ich ein elektronisches Gerät laufen lasse oder irre ich mich da? Ganz anders würde es aussehen, wenn der Stromzähler ersetzt wird.
Es wäre schön wenn mich jemand aufklären könnte. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ein schönes Restwochenende. Ich würde es gerne beweisen können um denjenigen aufzuklären.
Gruß - Daniel.
vorab: mein Balkonkraftwerk ist ordnungsgemäß im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und zuständigen Netzbetreiber angemeldet! Zur Zeit besitze ich noch den alten Stromzähler der rückwärts läuft. Zur Zeit wird das geduldet, dass das der Stromzähler machen darf.
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, würde aber gerne meine Frage hier loswerden. Es geht darum das jemand behauptet das man Strom spart wenn tagsüber Energie vom Balkonkraftwerk geliefert wird und dabei ein elektronisches Gerät, wie zum Beispiel eine Waschmaschine, Geschirrspüler, etc läuft. An der These habe ich nichts auszusetzen.
Gleichzeitig wird auch die These aufgestellt, dass ich abends KEINEN Strom spare wenn sich das Balkonkraftwerk wg. Dunkelheit ausgeschaltet hat und dabei ein elektronisches Gerät läuft -ist ERST einmal was wahres dran.
Ich behaupte da es zur Zeit keine Rolle spielt, da ich einen alten Stromzähler habe, der keine Sperre zum "Rückwärts laufen" besitzt. Die Energie die ich am nächsten Tag benutzen würde, ist doch am Vorabend benutzt worden. Der Zähler dreht sich doch nur langsamer oder gar nicht wenn ich tagsüber ein Gerät einschalte. Da spielt es doch keine Rolle wann ich ein elektronisches Gerät laufen lasse oder irre ich mich da? Ganz anders würde es aussehen, wenn der Stromzähler ersetzt wird.
Es wäre schön wenn mich jemand aufklären könnte. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ein schönes Restwochenende. Ich würde es gerne beweisen können um denjenigen aufzuklären.
Gruß - Daniel.