Stromausfall - Internet tot - Code 10

Surtia

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
957
Aloha Community :)
Gestern, als ich mein Headset absteckte und mein Soundsystem ansteckte ging der PC, als wäre der Strom gekappt worden, aus. Dies kann nur extrem kurz gewesen sein, da die LED am Mainboard und Monitor leuchtete, als ich meinen Blick dahin wandte. Den PC schaltete ich wieder an und er fuhr normal hoch.

Nur das Internet ist tot. Den Router habe ich mehrfach neu gestartet und dieser funktioniert, da ich soeben das WLAN nutze und dies hier per Handy tippe.
Gebe ich in die Adresszeile die Router-IP ein wird dieser nicht gefunden. Das Netzwerkkabel tauschte ich.

Im Gerätemanager wird der berühmte Code 10 angezeigt. Auch die Deinstallation des Treibers und die Neuinstallation des alten sowie des aktuellsten Treibers brachte keine Lösung.

Ich weiß nicht ob der Stromausfall mit dem Umstecken der Klinkenstecker in Verbindung steht oder ob es lediglich ein Zufall war. Ich bin völlig ratlos. Was kann ich noch tun? Ist das Mainboard kaputt?

(Vor rund einer Woche ging vermutlich meine Grafikkarte kaputt. Diese ist auf dem Garantieweg und den PC betrieb ich in dieser Zeit problemlos per Onboardgrafik.)

PC: ASUS Z97M-Plus
Windows 8.1 64Bit
Problembehandlung: Gefundene Probleme: Beim Adapter "Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V" sind treiber- oder hardwarebezogene Probleme aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich so an als wenn dein lan chip durchgebrannt ist, eine pci netzwerkkarte einstecken und es geht wieder, aber kein gutes zeichen nicht alles geht einfach so kaputt.
 
Im Gerätemanager wird der Ethernet Controller dennoch gefunden. Wäre der Chip durchgebrannt dürfte er nicht mehr angezeigt werden, oder?

Im Voraus schon mal danke für jeglichen Tipp bzw. Kommentar. 🙂
 
Ich würde das MB tauschen da auch das Problem mit der Grafikkarte etwas mit diesem zu tun haben könnte... - kannst natürlich wie bereits vorgeschlagen eine Netzwerkkarte kaufen und beten.
 
im gerätemanager beim ausrufezeichen mal den treiber erneuern. sollte danach die lan-karte nicht mehr gefunden werden ist dieser defekt.
windows macht keine dauernden funktionscheck der hardware... windows geht nach dem motto, vorhin ging noch, also ist es noch ok...
also... lan-karten treiber neu druff und schauen was passiert.
es kann gut sein, dass dein usb-abstecken einen kurzschluss verursacht und teile des mobo zerschossen hat..
 
Starte mal mit einer bootfähigen Linux-DVD und schau, ob du noch Netzwerk hast (geht natürlich nur, wenn Netzwerkchip erkannt wurde).
Wenn ja, dann Windows neu installieren.
Wenn nein, dann neue Netzwerkkarte oder Mainboard kaufen.
 
Danke aber ich besitze leider kein DVD Laufwerk mehr und eine bootfähige Linux-DVD besitze ich auch nicht.

Die Treiber habe ich schon neu installiert. Einmal den ganz neuen und danach wieder den alten, der 1,5 Jahre funktionierte. Ja, der Controller wird nach jedem Neustart (auch ohne Treiber) gefunden. Allerdings steht immer Fehlercode 10 da :(

Gerätestatus: "Das Gerät kann nicht gefunden werden (Code 10)".
PCI-BUS 0, Gerät 25, Funktion 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Linux geht auch vom USB-Stick - ein Test ist es wert.
 
wenn windows dein lan-chip nicht mehr findet ist die chance sehr gross, dass derjenige im nirvana verweilt...

es gibt auch linux-distributionen, die man auf ein usb-stick starten kann...
 
Ja, nach den Neuinstallationen der Treiber jeweils immer einen oder mehrere Neustarts. Auch trennen des Netzwerkkabels oder des Stomanschlusses. Alle Varianten führen zu nix.

Wenn ich das richtig deute findet er den Chip noch, da der Gerätemanager nach einem Neustart und ohne Treiber den Ethernet Controller anzeigt.

Die Option über Linux kann ich dann leider erst am We testen.
 
Zurück
Oben