• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Studenten Notebook gebraucht bis 200€

Sennin

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
319
Hallo,

ich suche ein gebrauchtes Notebook für meinen Bruder der ab dem kommenden Semester Patentingenieurwesen studiert. Hauptsächlich für Office Anwendungen.


  • Anwendung: mobil
    Office
    Spiele: wird in dem Preisramen wohl nicht drin sein, aber soweit ich weiß spielt er League of Legends
    Informatik: ein bischn C Programmieren
  • Wie mobil soll der Laptop sein?
    bis zu 2,5kg.

  • SSD: ja, ich hab noch eine OCZ ARC 100 mit 480GB rumliegen.
  • Festplattengröße: ab 250GB
  • Laufwerk: ist eigentlich egal
  • Displaygröße:
    ~15,6“ Mainstream

  • Auflösung: ab 1600*900 würde ich sagen?
  • Matt oder spiegelnd: ist eigentlich nicht so wichtig aber matt wäre denke ich ganz gut.
  • Akkulaufzeit: ~4h+
  • Betriebssystem: Windows 10 (Lizenz hat er über DreamSpark ebenso MS Office)

Bei meinem Vater in der Firma verkauft jemand ein Lifebook E780 für 119€

Technische Daten:
Sehr gut erhaltenes FSC Lifebook E780, WebCam, 320GB SATA Platte, 4GB DDR3 SDRAM, Intel Core i5-560M, (2.67GHz, 3MB), DVD+/-RW DL, Intel HD Graphics 3000 (IGP), DisplayPort, Display 15.6", Auflösung 1366x768 (HD), 4x USB 2.0, 1x FireWire, 1x RS-232, 1x VGA, 1x Display Port, Gb LAN, eSATA, Smartcard, WLAN, Bluetooth, Kartenleser (SD/MS/MS Pro), Akku, Win 7 Pro 64Bit aktiviert; Lieferumfang: Lifebook E780, Netzteil, Win 7 Pro Lizenz.

Ist das ein gutes Angebot, oder bekomme ich für das Geld bessere Notebooks?
Hab schon ein wenig recherchiert und hab auf lapstore.de ein wenig gestöbert. Sind aber glaube ich alle nicht so gut wie das E780.

Dake für eure Hilfe :)

Gruß

Sennin
 
Liest sich jetzt nicht sooo schlecht. Deine SSD rein, eventuell noch 4GB mehr verbauen, der Akku wird aber sicher keine 4 Stunden mehr durchhalten. Auch die Auflösung ist nicht wirklich der Hit. Programmieren und Office möchte ich darauf nicht machen. Aber das Ding hat immerhin einen DisplayPort Ausgang, d.h. Zuhause kann man auch einen modernen Monitor anschliessen.
 
Hatte mich im März hier auch nach Tipps umgeschaut. Kann definitiv sagen ein gebrauchtes Thinkpad ist die beste Wahl als Student.
Hab ein T420s genommen, Windows 10 auf den Windows 7 Geräten ist machbar aber mit etwas Arbeit verbunden für alle Treiber etc.
 
Yepp
und vor allem zuverlässig und flott
die Tastatur ist geil der Bildschirm matt und gut und ein rel neuer Akku mit 50 Euro und 5- 6 Stunden lange


Ergänzung ()

Meine mausi hat auch ein 430s mit ssd, lecker....
 
Ja stimmt, neuen Akku sollte man noch zu dem Preis dazu rechnen. Meiner ist relativ kaputt der dabei war, aber ein neuer kostet um die 90€ das ist mir im Moment zu teuer.
Die gebrauchten gehen zwar aber sind nicht mehr sonderlich toll.
 
Dein Link funktioniert leider nicht.
 
Gebrauchte Akkus und Nachbauakkus sind meistens Schrott, die halten nach einigen Monaten auch nicht mehr lange durch.
 
Lenovo T520 oder T530 auf ebay ersteigern!
 
Welcher Hersteller ist denn euer Lieblingshersteller im Bereich 10-13 Zoll, 500€, normale Ausstattung für einen Büromenschen
 
wenn man nachbauakkus von bekannteren Akkuherstellern nimmt, sind die meist ganz ok. vorsichtig würde ich sein vor "original akkus" die dann keine originale sind, denn die sind meist wirklich schrott.
 
Ich würde auf einen Shop setzen

wenn was ist hast ddu Ansprechpartner
lux note
remarketing diRekt
oder so

Es sind refurbished Geräte da sind mir ein paar Euro mehr egal wenn er wie neu aussieht

und 3 gen immer vor 2.

xxx 2. Gen
xxxx 3. Und folgende gen
 
meinst du 2. gen bzw 3. gen bei den cpus? da ist ja kein ein unterschied zwischen sandy und ivy. oder habe ich dich falsch verstanden`? Die intel cpus mit nur 3 ziffen ist 1.gen! Das würde ich wirklich nicht mehr kaufen. 2.gen ist aber voll ok, also i3/i5/i7 2xxx.
 
Ups

ja
streiche 2 und 3
meinte 1 also die dreistelligen die nicht mehr kaufen
 
Zurück
Oben