@Linus100 Noten halte ich auch für irrelevant, da Schulnoten einfach extrem mit Fleiß, Interesse, Auswendiglernen, ... skalieren und nur wenig über tatsächliches Talent, was an der Uni bedeutend wichtiger ist (im Vergleich zur Schule). Da du Theorie eher abgeneigt bist, solltest du so praktisch wie möglich studieren: kleine FH oder gleich duales Studium. Wenn überhaupt. Wie hier schon richtig gesagt wurde, kommen da Ausbildungen definitiv auch in Frage, gerade in der IT.
Für das Studium z.B. in puncto Mathematik ist imho die Frage
warum deine Schulnoten so sind, wie sie sind, viel wichtiger. Ich kenne Leute mit 15 Punkten in Mathe, die an der Uni durchgefallen sind und sich dann wegen Mathe (oder theoretischer Informatik) andere Studiengänge gesucht haben. Das waren dann die Kandidaten, die halt einfach nur mit Auswendiglernen durch die Schule gegangen sind und ausschließlich über Fleiß geht an den guten Unis gar nichts. Natürlich skaliert auch dort die Note mit dem Fleiß aber der Unterschied zur Schule ist definitiv, dass man ebenfalls ein gewisses Talent für die Dinge benötigt.
Das ist auch generell im MINT-Bereich so. Wenn es dich gar nicht bis wenig begeistert und/oder du eher mittelmäßiges Talent hast, wird es nichts.
Ich würde mich also als Erstes (gründlich) fragen und (ehrlich) für mich selbst beantworten: was liegt mir? wo habe ich gewisse Talente? was spricht mich an? Und vor allem: warum habe ich z.B. im GK Mathe 10 Punkte. War ich faul? Lag es am Interesse? Waren bestimmte Inhalte nicht sofort klar / einfach erlernbar? Gerade wenn z.B. bei Schulinhalten es schon an Interesse mangelt oder die Inhalte nicht einfach erlernbar sind, wird es an der Uni garantiert nichts.
Linus100 schrieb:
• Alles mit Vernetzung, Netzwerke, Smart Home, Smart Grids etc., alles mit Digitalisierung, ioT
• App-Design, Videoschnitt, Marketing, E-Commerce
• Mobilfunk und alles mit Funkverbindungen, Nachrichtenübertragung hat mich schon immer interessiert genau wie Videoschnitt
• Generell die Organisation und Planung von Sachen
Das hört sich für mich z.B. sehr nach dualem Studium in Richtung Project ... an. Project Engineering, wenn es technischer sein soll, Sales (IT) Management, wenn es mehr mit Menschen zu tun haben soll, klassiches Project Management, wenn es mehr um Planung gehen soll, Kommunikationstechnik, wenn es mehr um Netzwerke gehen soll (da gibts auch einiges Richtung Smart Home).
Gibt sehr Vieles. Google einfach mal rum, gehe in dich und versuche abzuchecken, was Interessensgebiete (und Talente) bei dir sind. Dann kannst du bestimmt auch konkretere Fragen stellen...denn was einige hier auch schon angemerkt haben:
Linus100 schrieb:
Und was wäre deine Empfehlung?
Bei solchen Fragestellungen ist, denke ich, relativ klar das bei dir noch viel im Unklaren liegt.
Viel Erfolg.