Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da fallen mir heutzutage nur noch die LaCie Rugged Drives ein: https://geizhals.de/lacie-rugged-usb-c-1tb-stfr1000800-a1548045.html
Ob es die auch einzeln gibt? Keine Ahnung, bis meine ext. SSD (im billigen Gehäuse mit festem Kabel) mal kauptt geht, muss ich wohl mit dem PKW drüber fahren.
Das Western Digital WD Nomad Rugged Case scheint es neu nicht mehr zu geben.
in den Lacie Rugged drives waren recht viele recht kurzlebige Seagate Platten verbaut. So um 2014/2015.
Teuer weil wegen Design, aber der billigste Inhalt zumindest zu der Zeit. Hat in mir einen gewissen Bias erzeugt
Es gibt noch die Adata HD710 Pro und Silicon Power A60. Sind aber wahrscheinlich beide Wundertueten da keine Angaben ueber die verbauten HDD gemacht werden. Heutzutage wuerde ich aber fuer Kapazitaeten bis 2 TB eine SSD bevorzugen. Kosten zwar ein bisschen mehr aber dank USB 3.2 Gen 2 Support auch deutlich schneller.
Wieso HDD gibt es dafür irgend einen speziellen & besonderen Grund?
Das Gehäuse einer SSD ist im Grunde schon ausreichend Verpackung und zusammen mit jedem beliebigen Gehäuse für ein externes 2,5" Laufwerk absolut ausreichend, außer es ist geplant mutwillig mit entsprechendem nicht für Computerteile ausgelegtes Werkzeug eben dagegen vorzugehen (Vorschlaghammer, Planierraupe, Kranplatzverdichtungsgerät, ...).
Vor allem aber ist eine SSD einer HDD haushoch überlegen, wenn es um die Überlebensfähigkeit gegenüber den regulären Alltag geht (Tasche mit dem Laufwerk unachtsam in den Kofferraum geworfen und Dinge dieser art)
Seagate Rosewood, LaCie gehört halt zu Seagate das da das aktullste von denen gut wie schlecht drin ist brauch nicht wundern.
Ich habe auch viele Berichte von Datenrettern gefunden das sie extrem viele von diesen zu sehen bekamen, immer mit dem gleichen Fehler.
Bei den ersten Versionen hat der Setial Anschluss (die 4 Pins neben SATA) wohl auch nicht funktioniert für Datenretter, als er dann ging wusste man nichts mit den vielen Eigenheiten anzufangen etc
Meine beiden 2TB Rosewood waren in einem SSF Desktop verbaut und kammen beim Wöchendlichen Pendeln mit keine Probleme... (Das heißt die wurden wirklich nur ausgeschaltet Bewegt) Aber wenn man sich anschaut wie sehr die auf dünn Optimiert sind ist die Ausfallrate schon zu verstehen (z.B. der Aufkleber ist Teil des Seals entfernt oder beschädigt man ihn ist die Festplatte schon so gut wie kaputt)
Meine vier 5TB LaCie Mobile Drive laufen auch problemlos.
Aber wenn du schon sagst du brauchst ein Schock festes Gehäuse, nimm einfach ne SSD die kannst im laufenden Betrieb vor eine Wand werfen...
@CharlieBraun12 Schlag dir HDDs aus dem Kopf SSDs können das, bei HDDs bleibt immer ein nicht grade kleines Restrisiko, ein LaCie Rugged ausgeschaltet dürfte noch am besten wegkommen...
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.