Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach vier identischen Monitoren, die ich für meinen Büro-Arbeitsplatz einsetzen möchte. Zwei davon sollen im Hochkantmodus (Pivot) betrieben werden. Der Einsatzbereich ist rein Office-Arbeit, daher ist mir besonders wichtig, dass Schrift gestochen scharf und gut lesbar ist – kein „Matsch“ bei kleiner Schriftgröße.
Die wichtigsten Anforderungen:
Hier der Fragebogen mit bisherigen Infos – für gezielte Empfehlungen:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da bin ich erst mal offen
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
→ Bildschirmdiagonale: 32 Zoll
→ Auflösung: 4K / UHD (3840x2160)
→ Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
→ Panel-Technologie: keine Präferenz
→ G-Sync/FreeSync: nicht relevant – es geht um Office-Nutzung
→ Anschlüsse: DisplayPort zwingend erforderlich
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell?
→ Nein, ausschließlich für Büroanwendungen (Office, Web, Remote Desktop)
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore?
→ ja ein 49 Zoll LG mit 144 HZ. Am Ende wären es insgesamt 5
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden?
Eine neue Grafikkarte wird noch besorgt, mit der aktuellsten auf den Markt sollte es aber kein Problem. Aktuell habe ich eine AMD Radeon RX 6800 mit 16GB im Einsatz
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors?
→ Zwei Monitore müssen Pivot-fähig (Hochkantbetrieb) sein
→ Mattes Display bevorzugt (wegen Lesbarkeit und Augenschonung)
→ Schlichtes Design – kein auffälliges Gaming-Design
→ VESA-Mount-Kompatibilität wäre wünschenswert
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen?
Zeitnah
ich bin auf der Suche nach vier identischen Monitoren, die ich für meinen Büro-Arbeitsplatz einsetzen möchte. Zwei davon sollen im Hochkantmodus (Pivot) betrieben werden. Der Einsatzbereich ist rein Office-Arbeit, daher ist mir besonders wichtig, dass Schrift gestochen scharf und gut lesbar ist – kein „Matsch“ bei kleiner Schriftgröße.
Die wichtigsten Anforderungen:
- Größe: 32 Zoll
- Auflösung: 4K / UHD (3840x2160)
- Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
- Anschlüsse: DisplayPort (muss vorhanden sein)
- Nutzung: Office (kein Gaming, keine Bildbearbeitung)
Hier der Fragebogen mit bisherigen Infos – für gezielte Empfehlungen:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da bin ich erst mal offen
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
→ Bildschirmdiagonale: 32 Zoll
→ Auflösung: 4K / UHD (3840x2160)
→ Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
→ Panel-Technologie: keine Präferenz
→ G-Sync/FreeSync: nicht relevant – es geht um Office-Nutzung
→ Anschlüsse: DisplayPort zwingend erforderlich
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell?
→ Nein, ausschließlich für Büroanwendungen (Office, Web, Remote Desktop)
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore?
→ ja ein 49 Zoll LG mit 144 HZ. Am Ende wären es insgesamt 5
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden?
Eine neue Grafikkarte wird noch besorgt, mit der aktuellsten auf den Markt sollte es aber kein Problem. Aktuell habe ich eine AMD Radeon RX 6800 mit 16GB im Einsatz
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors?
→ Zwei Monitore müssen Pivot-fähig (Hochkantbetrieb) sein
→ Mattes Display bevorzugt (wegen Lesbarkeit und Augenschonung)
→ Schlichtes Design – kein auffälliges Gaming-Design
→ VESA-Mount-Kompatibilität wäre wünschenswert
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen?
Zeitnah