Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man muss bedenken, die Lautsprecher hast du womöglich die nächsten 20 Jahre, wenn sie dir gefallen. Kaufst du dir jetzt aber ein Lautsprecher, ohne ihn gehört zu haben, könnte dich der Klang (Höhen zu aggressiv, Bass zu dumpf/zu präsent, Stimmen passen nicht, ... was auch immer) vlt. nach wenigen Jahren stören. Dann hast du Lautsprecher für 20 Jahren gekauft, willst dann aber nach vier doch lieber neue .
Das kommt eben auf den Anspruch drauf an ... Teufel Lautsprecher kann man nicht Probehören, da sie nur ein Direktvertrieb sind. Du kannst aber andere Hersteller testen und schauen, was dir überhaupt grundsätzlich gefällt.
Richtig, wobei man so relativ schlecht vergleichen kann. Problem sehe ich bei Teufel, dass man die Lautsprecher nicht so einfach auf ein Surroundsystem erweitern kann, wenn man das doch mal möchte.
Hmm, ich kann es dir da nicht genau sagen. Zu den Teufel Ultima 40 Mk2 wären wohl die Ultima 20 Mk2 als Regallautsprecher gedacht. Ob sie tonal wirklich zusammen passen, kann ich nicht sagen. Abgesehen davon tut man sich schwer, evtl. ältere Modelle (d.h. hier die Ultima 20 Mk2) zu kaufen, wenn Teufel mal das Modell Ultima 20 Mk3 rausbringt.
Die normalen HiFi Hersteller haben häufig Modelllaufzeiten von über fünf Jahren, die älteren Modelle gibt es noch ne ganze Weile danach zu kaufen und die neuen sind tonal häufig stark vergleichbar mit den Vorgängern (es ändert sich häufig nur sehr wenig). Man kann Lautsprecher also häufig noch 5-8 Jahre nachkaufen. Wie es bei Teufel im HiFi Bereich aussieht, weiß ich leider nicht.
natürlich kannst du immer nachbestellen.
jedoch gibt es für den 40 MK2 keinen richtigen Center-Speaker, deswegen kannst du aus dem 2.0 System dann nur schlecht ein 5.1 System machen.
@ The_King
Naja nicht unbedingt. Das wäre eher ein Argument für einen anderen Hersteller, die alles anbieten und wo man auch nach Jahren nachbestellen kann .
Ich würde dir empfehlen du hörst dir einfach mal ein paar Hersteller an, damit du ein Gefühl bekommst. Nimm am besten deine eigene Musik mit. Abhängig wo du wohnst, wäre Media Markt, Pro Markt, Saturn und Co. eventuell eine Möglichkeit.
@ Basti_1990
Das mit dem Center Speaker ist natürlich auch ein Argument.
Also sind die Teufel raus. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen das ich die ganz einfach erweitern könnte, wenn die nächste Wohnung 5.x freundlicher wäre
Gibt es alternative 2.0, die viel besser sind als die Jamo?
Müsste man bei Teufel mal anfrage. Aber ich denke ich sollte doch gleich ein Komplettes Set kaufen. Da muss ich im Nachhinein nicht hoffen was passendes zu bekommen wenn es soweit ist. Zumal ich mein Budget dann auf lange Sicht auch enorm aufstocken muss, und ob das dann noch möglich ist ....
Das habe ich auch schon gehört. Deshalb waren die so Interessant. Aber wenn die Verarbeitung nicht so toll ist dann lieber die Jamo dachte ich. Zumal bei den Jamo eventuell kein Sub notwendig ist (für meine Anforderungen)
Stimmt, der Link ist reines Kupfer, war dafür aber auch günstig. Für 2,5mm2 würde ich nur Kupfer nehmen, 1,5mm2 würde ich gar nicht legen. Das 2,5mm2 musst du eh schon biegen, wenn du es bei den Lautsprechern anschließt. Welche Kabellänge du benötigst, weißt natürlich nur du.