[Suche 55" TV] Welche Technik? Welches Modell? ~ 1500 Euro

StokeD

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
976
Huhu liebe Leute,

ich habe vor kurzem für meine Wohnung einen 42" Fernseher gekauft. Aufgrund des Lichteinfalls der vielen Fenster gefiel mir das Bild eine LED-Fernsehers besser, als das eines Plasmas.
Nun geht es jedoch um ein 55" Modell für das Wohnzimmer meiner Eltern, welche mich mit der Suche beauftragt haben, wobei hier andere Kriterien gelten als bei mir.

Hier ein Bild des Raumes mit meinen unglaublichen Kunst-Fertigkeiten kreiert:

Legende:
1 -> Säule im Raum, an welcehr der Fernseher (rot) hängt. Die größe von 55" ist definitiv fest, 60" sind zu groß und 50 zu klein.
2 -> Extrem großes Fenster. Tageslicht wird durch ein "milchglasiges" Vordach "entschärft".
3 -> Sitzmöbel, Entfernung ca. 2.5 meter.

Unbenannt-1.jpg

Aufgrund der Raumgestaltung lässt sich doch denke ich sagen, dass Spiegelungen eines Plasmas kein Problem darstellen sollten?
Geguckt wird vornehmlich Abends, bzw. im Dunklen mit einem Deckenfluter in der oberen linken Ecke des Raumes als Lichtquelle.
Ausgangsmaterial ist zu 99% das Kabelfernsehen, also keine Blurays, oder Konsolen, oder sonstiges. Einfach HD-Programme.
Es wird IMMER mit Deckenfluter geschaut, niemals komplett abgedunkelt.

Als Preis wurde mir eine Grenze von 1500 Euro gesagt, wobei ich ggf. - sollte es dringend erforderlich sein - sicherlich auch zu mehr raten könnte, was wohl auch angenommen würde. Ausreizen wollte ich dies jedoch nicht.

Smart-TV-Möglichkeiten, als auch 3D sind völlig nebensächlich.

Würde es sinn machen LED Fernseher bei diesen räumlichen Gegebenheiten, vor allem auch in dieser Preisklasse und 55" zu wählen?

Üblicher Verdächtiger für einen Plasma wäre natürlich zunächst der Panasonic STW50.

In anderen Threads wurde jedoch auch von LED-TV´s berichtet, welche plasmaähnliche Bilder liefern sollen. Gibt es Alternativen zu dem Panasonic Plasma-TV?

Edit: Dazu sei noch gesagt, dass meinen Eltern das Bild meines 42" LED-Fernsehers deutlich besser gefällt, als das eines ca. 2-3 Jahre alten Panasonic Plasma bei Freunden. Wobei meines auch nach langem Probieren kalibiriert ist, was beim Plasma bestimmt nicht der Fall ist. Heißt also der Schwarzwert ist nicht unbedingt extrem wichtig.
 

Anhänge

  • unbenannt-1w8u8m.jpg
    unbenannt-1w8u8m.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Plasma wurde ich nicht mehr kaufen, zu hoher strom verbrauch... und laut wegen der Kühlung.!
Wenn dann LED,ich Ver-linke mal ein Paar Tv,s. such dir einen der zu dir passt.

Wie gesagt wenn du einen neues kaufen möchtest dann nimm einen LED.
Niedriger strom verbrauch, die Farben sind fast bis gleich so gut... wie der eines Plasmas.!

http://www.alternate.de/html/product/Grundig/55_VLE_9272_CL/1055903/?

http://www.alternate.de/html/product/Samsung/UE55ES6570/1020436/?

http://www.alternate.de/html/product/LG/55LM660S/1008978/?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hades85 schrieb:
http://geizhals.at/de/834971

Ich bin ein riesen fan von IPS Panels, daher der einzig bezahlbare in der Größe!

Er hat einen Budget von 1500 euro".!

erstens, ist der zu teuer und ,zweitens muss es nicht immer gleich ein IPS sein.!

Was macht den IPS Panel zu einem kauf Grund,das mann schräg noch das bild sehen kann!... aber wer schaut schreck auf sein TV? <(Recht und Links gemeint), ich nicht.!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein IPS Panel zuhause?

Er schreibt in seinem Text, dass er im Notfall auch mehr ausgeben würde.

Samsung Geräte in der Preisklasse empfinde ich auch nicht als die beste Wahl. Je nach Gerät, hat man schnell eines welches schon auffällig laut ist, durch die Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,das habe ich. Wenn ich sowas schon lese, Samsung empfinde ich auch nicht als die beste Wahl. Kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
kannst du das auch Argumentieren ? Warum IPS, und warum kein Samsung LED TV.?

lg


Nebenbei, Qualitativ hochwertige Filme kann man nur auf einem TN Panel wiedergeben.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain_Awesome schrieb:
Ja,das habe ich. Wenn ich sowas schon lese, Samsung empfinde ich auch nicht als die beste Wahl. Kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
kannst du das auch Argumentieren ? Warum IPS, und warum kein Samsung LED TV.?

lg

Kannst du auch lesen? Das argument mit dem Lüfter habe ich doch gebracht, zwei samsung geräte die ich hatte waren einfach zu laut, ich habe sie jedenfalls gehört, das einzige was man dagegen sagen kann, ich habe wirklich gute ohren.

Samsung-geräte haben desöfteren kleinere schwächen, wie zugegebener maßen jede Marke, aber welche, die ich zb nicht aktzeptieren kann, allein schon das gewisse modelle bildruckler haben. Zudem ist die wahl eines IPS Panel bei der Größe gar nicht mehr so unsinnig, auch wenn es teuerer ist als diese TN ähnlichen panels.
 
Hades85 schrieb:
Kannst du auch lesen? Das argument mit dem Lüfter habe ich doch gebracht, zwei samsung geräte die ich hatte waren einfach zu laut, ich habe sie jedenfalls gehört, das einzige was man dagegen sagen kann, ich habe wirklich gute ohren.

Samsung-geräte haben desöfteren kleinere schwächen, wie zugegebener maßen jede Marke, aber welche, die ich zb nicht aktzeptieren kann, allein schon das gewisse modelle bildruckler haben. Zudem ist die wahl eines IPS Panel bei der Größe gar nicht mehr so unsinnig, auch wenn es teuerer ist als diese TN ähnlichen panels.


mit dir schreibe ich nicht mehr.!
Ich kann lesen, du hast schnell noch deinen Betrag editiert um so zu argumentieren.

so läuft das nicht mein freund, das finde ich nicht höfflich. und das mag dir so vor kommen,das sie laut sind- (das sind aber alle Plasma TV,s.)

Ich habe hier Zwei Samsung LED TV,s, und ich höre davon nichts. bin dann mal raus hier, hat kein sinn mir dir zu schreiben.!

und dir rate ich, zu einem der (Drei LED,s), die ich dir vorgeschlagen habe. Gute Nacht".

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt bist du denn mein lieber?

Ich habe in meinem ersten Post nie deine Geräte in Frage gestellt! Ledeglich DU gehst hier hin und verteufelst meine Auswahl! Du führst dich gerade auf wie ein zwölfjähriger der keine andere Meinung aktzeptiert.

Ich hatte zwei Geräte die ich rausgehört habe, und wenn du dich mit den Geräten von Samsung auseinander setzt und dir die mühe machst von anderen Usern bei Amazon die Bewertungen durchzulesen dann wirst du feststellen dass ich nicht der einzige bin.

Daher würde ich bei einem budget für 1500 euro meine wahl genau abwägen.

Und das sind keine PLASMA GERÄTE die laut sind!

So ist es bei Toshiba auch bekannt, dass der klang der Tv-Geräte eher mäßig ist. Und bei Phillipsgeräten habe ich auch öfters bildruckler wahrgenommen.


Und in dem letzten beitrag habe ich gar nichts editiert.
 
Captain_Awesome schrieb:
Plasma wurde ich nicht mehr kaufen, zu hoher strom verbrauch... und laut wegen der Kühlung.!


lg

Wo lebst du?
Das beste Bild erreicht man nunmal mit einem Plasma. Da können alle LCDs abstinken. Der Stromverbrauch ist mit den neuen Modellen auch nicht mehr so groß.
Problem ist eben nur die spiegelnde Oberfläche.
Aber am besten empfiehlst du einfach nur irgendwelchen Müll, der in die Preislage passt.
Lieber was gescheites:
Panasonic TX-P55VT30E

Die niedrigen Watt-Werte der LED-TVs kommen übrigens von der auf Minimum eingestellten Helligkeit.
 
HardlineAMD schrieb:
Wo lebst du?
Das beste Bild erreicht man nunmal mit einem Plasma. Da können alle LCDs abstinken. Der Stromverbrauch ist mit den neuen Modellen auch nicht mehr so groß.
Problem ist eben nur die spiegelnde Oberfläche.
Aber am besten empfiehlst du einfach nur irgendwelchen Müll, der in die Preislage passt.
Lieber was gescheites:
Panasonic TX-P55VT30E

Die niedrigen Watt-Werte der LED-TVs kommen übrigens von der auf Minimum eingestellten Helligkeit.

1) Auf dem Planeten erde.!

2) Wir reden hier nicht über LCD,s,sonder über LED,s.

3) Liest du mit.?

4) sei nicht so unfreundlich, immer schön sachlich bleiben.!

zurück zum Thema.

Wenn du dich für einen Plasma Entscheiden wirst, dann achte bitte drauf das keine - Lüfter eingebaut sind und gegebenenfalls im Elektronikmarkt vor Ort vor dem Kauf "Probe hören".

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs.. bitte >.<
 
Trotzdem ist ein Plasma besser als ein LCD oder LED. Mich schreckt aber trotzdem noch der stromverbrauch ab. Teilweise 100watt mehr , je nach modell in der größe.
 
HardlineAMD schrieb:
Der Stromverbrauch ist mit den neuen Modellen auch nicht mehr so groß.



AMD Hardliner,
der Plasma den du verlinkt hast , zieht, 222 Watt aus der Steckdose.
Ein LED,knapp 73 Watt. Wenn das kein Großer unterschied ist, dann weiß ich auch nicht.

Wenn StokeD, das flimmern, und der Höhe Stromverbrauch nicht stört.... ja,dann ist dein Plasma die beste Wahl.
Ergänzung ()

Hades85 schrieb:
Trotzdem ist ein Plasma besser als ein LCD oder LED. Mich schreckt aber trotzdem noch der stromverbrauch ab. Teilweise 100watt mehr , je nach modell in der größe.

Du sagst es,ist leider so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem Strom ist auch der Anschaffungspreis (in Anbetracht gleicher Bildqualität zu berücksichtigen)

Gruß
Tsingtao, glücklicher Besitzer eines Samsung PS60E6500
 
Es ist einfach zu witzig, daher muss ich mich als PLASMA Besitzer einfach einmischen :rolleyes:

@StokeD du solltest dir als erstes selbst bewusst werden, was ist dir lieber ein LCD/LED Bild oder doch eher ein deutlich natürlicheres Bild eines Plasma TVs?
Am besten Mal in einen MM/Saturn oder whatever gehen und schauen wenn noch nicht für dich persöhnlich festgestellt.

Punkt 2. auf der Liste? Achja... der Stromverbrauch.
Es ist korrekt das eine Plasma mehr Strom zieht wie ein LCD/LED TV! ABER!!!
Die angegebenen Stromwerte von 250 und mehr Watt erreicht ein Plasma aller höchsten wenn du dir ein Schneeweißes helles Bild anschaust bzw. einen Film mit solchen Szenen und mal ehrlich wie oft schaut man Schneefilme bzw. andere filme wo der komplette Bildschirm strahlt?
Im Durchschnittlichen Film/TV Betrieb sind die Werte auch höher keine Frage aber nicht so enorm wie manche Spezialisten es immernoch in ihrem Weltbild verankert haben!

Und jetzt Schock schwere Not die bahnbrechenste Nachricht für solche Quarksalber (sorry für den kleinen Stachel) wie dich.
Wenn wir uns nun z.B. einen Horrorfilm auf einem Plasma anschauen oder andere ziemlich dunkle Szenen aus einem Dark Knight Film zum Beispiel. Dann frisst der Große Böse Plasma weniger Strom wie dein toller LCD/LED. Da jede Zelle beim Plasma einzeln angesteuert wird und sie in diesem Falle nix zutun haben. Die einzelnen LED´s leuchten dort dennoch nur schwächer und er zieht damit etwas mehr Strom wie ein Plasma selber Größe. ;)

Und zu guter Letzt das Lüfter Problem! Ja es stimmt es gibt dort immer wieder mal Probleme hat eine Gewissen Serienstreuung auf sich.
Ich für meinen teil Besitze einen Panasonic VT50 in 50" und dort sind Lüfter verbaut die selbst letztes Jahr bei 34°C im Schatten 0,0 zu hören waren und von vielen anderen habe ich auch nix schlechtes in der Hinsicht gehört.
Was öfter auftritt ist ein Plasma surren... bei hellen Szenen meist bemerkbar, ist bei mir auch vorhanden.
Aber wenn ich den Sound auf Stufe 5 von max. 100 (glaube wars) stelle ist es schon übertönt und Stummfilme gucken wir ja auch nicht grade oft oder? ;)

Abschließend würde ich dir http://geizhals.de/744040 dieses Gerät empfehlen.
Er ist aktuell noch (bis der Nachfolger im April auf den Markt kommt) der Weltbeste TV was 2D als auch 3D angeht.
Hat mit Abstand so ziemlich jeden Test gewonnen und ich rede jetzt nicht von Witztests wie die der "Chip" ... auch wenn sie ihn auch als absolute Refenz listen... zu Recht! :)

Peace and Love ;)

By the Way... LCD/LEDs besitzen auch genug Probleme die das schauen unangenehm machen.
Als großes Manko z.B. das Clouding.
 
Zuletzt bearbeitet:
tsingtao den samsung, welchen du erwähnst fand ich auch äußerst überzeugend, leider gibt es ihn jedoch nur in 51, als auch 60" .. 55" sind die einzige Größe, die bei der Säule in Frage kommt :|

@ LordScriper: Wie schon im ersten Post erwähnt ist das "Gefallen" so eine Sache.. ich zitiere mich mal selbst:

StokeD schrieb:
Edit: Dazu sei noch gesagt, dass meinen Eltern das Bild meines 42" LED-Fernsehers deutlich besser gefällt, als das eines ca. 2-3 Jahre alten Panasonic Plasma bei Freunden. Wobei meines auch nach langem Probieren kalibiriert ist, was beim Plasma bestimmt nicht der Fall ist. Heißt also der Schwarzwert ist nicht unbedingt extrem wichtig.

Also die 1580 Euro des von dir verlinkten Modells sind im Rahmen denke ich. Ich suche mal ein wenig nach Tests, welche du angesprochen hast.. nicht dass ich dir nicht glaube, aber ich würde gerne Stärken und Schwächen noch ein mal selber nachlesen :)


Die Geschichte mit dem Stromverbrauch ist sowieso so eine Sache.. jeder behauptet etwas anderes. Glauben würde ich es erst, wenn sich jemand hinsetzt mit einem Stromzähler und LED Fernseher im Normalbetrieb, als auch Plasma mit dunklem Film, sowie Wintersportübertragung die Werte misst =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@ Andreas 86: Ein Panasonic Plasma sollte doch von der Menüführung nicht große Differenzen zu einem Panasonic LED TV aufweisen, oder oO? Zumal das eigentlich nebensächlich ist, da alles was mit Einstellungen zutun hat sowieso von mir vorgenommen wird und die Programmführung über den Kabel Deutschland Receiver läuft, welchen sie problemlos beherrschen. Aber danke für den Hinweis, ohne Receiver kann man sowas natürlich - gerade in Anbetracht der Zielgruppe - nicht außer Acht lassen !

@ Lordscriper: Das sowieso, lieber ein Minütchen länger vorher gucken, als 5 Modelle zurückzuschicken.. deutlich geringerer Aufwand + besseres Ergebnis :)

Also die Tests sind ja wirklich extrem positiv ausgefallen. Wie sieht es denn mit dem STW 50 aus ? Man meinte der hätte das gleiche Panel verbaut und weist bis auf optische Unterschiede, einen anderen Filter und fehlende Anschlussmöglichkleiten (unwichtig) keine weiteren Vorteile auf? Sind ja immerhin schon noch ein paar hundert Euro Differenz.
 
Zurück
Oben