StokeD
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 976
Huhu liebe Leute,
ich habe vor kurzem für meine Wohnung einen 42" Fernseher gekauft. Aufgrund des Lichteinfalls der vielen Fenster gefiel mir das Bild eine LED-Fernsehers besser, als das eines Plasmas.
Nun geht es jedoch um ein 55" Modell für das Wohnzimmer meiner Eltern, welche mich mit der Suche beauftragt haben, wobei hier andere Kriterien gelten als bei mir.
Hier ein Bild des Raumes mit meinen unglaublichen Kunst-Fertigkeiten kreiert:
Legende:
1 -> Säule im Raum, an welcehr der Fernseher (rot) hängt. Die größe von 55" ist definitiv fest, 60" sind zu groß und 50 zu klein.
2 -> Extrem großes Fenster. Tageslicht wird durch ein "milchglasiges" Vordach "entschärft".
3 -> Sitzmöbel, Entfernung ca. 2.5 meter.
Aufgrund der Raumgestaltung lässt sich doch denke ich sagen, dass Spiegelungen eines Plasmas kein Problem darstellen sollten?
Geguckt wird vornehmlich Abends, bzw. im Dunklen mit einem Deckenfluter in der oberen linken Ecke des Raumes als Lichtquelle.
Ausgangsmaterial ist zu 99% das Kabelfernsehen, also keine Blurays, oder Konsolen, oder sonstiges. Einfach HD-Programme.
Es wird IMMER mit Deckenfluter geschaut, niemals komplett abgedunkelt.
Als Preis wurde mir eine Grenze von 1500 Euro gesagt, wobei ich ggf. - sollte es dringend erforderlich sein - sicherlich auch zu mehr raten könnte, was wohl auch angenommen würde. Ausreizen wollte ich dies jedoch nicht.
Smart-TV-Möglichkeiten, als auch 3D sind völlig nebensächlich.
Würde es sinn machen LED Fernseher bei diesen räumlichen Gegebenheiten, vor allem auch in dieser Preisklasse und 55" zu wählen?
Üblicher Verdächtiger für einen Plasma wäre natürlich zunächst der Panasonic STW50.
In anderen Threads wurde jedoch auch von LED-TV´s berichtet, welche plasmaähnliche Bilder liefern sollen. Gibt es Alternativen zu dem Panasonic Plasma-TV?
Edit: Dazu sei noch gesagt, dass meinen Eltern das Bild meines 42" LED-Fernsehers deutlich besser gefällt, als das eines ca. 2-3 Jahre alten Panasonic Plasma bei Freunden. Wobei meines auch nach langem Probieren kalibiriert ist, was beim Plasma bestimmt nicht der Fall ist. Heißt also der Schwarzwert ist nicht unbedingt extrem wichtig.
ich habe vor kurzem für meine Wohnung einen 42" Fernseher gekauft. Aufgrund des Lichteinfalls der vielen Fenster gefiel mir das Bild eine LED-Fernsehers besser, als das eines Plasmas.
Nun geht es jedoch um ein 55" Modell für das Wohnzimmer meiner Eltern, welche mich mit der Suche beauftragt haben, wobei hier andere Kriterien gelten als bei mir.
Hier ein Bild des Raumes mit meinen unglaublichen Kunst-Fertigkeiten kreiert:
Legende:
1 -> Säule im Raum, an welcehr der Fernseher (rot) hängt. Die größe von 55" ist definitiv fest, 60" sind zu groß und 50 zu klein.
2 -> Extrem großes Fenster. Tageslicht wird durch ein "milchglasiges" Vordach "entschärft".
3 -> Sitzmöbel, Entfernung ca. 2.5 meter.
![Unbenannt-1.jpg Unbenannt-1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/258/258477-4bb0ea906953e7d752ce16ea38e5f80c.jpg?hash=S7DqkGlT59)
Aufgrund der Raumgestaltung lässt sich doch denke ich sagen, dass Spiegelungen eines Plasmas kein Problem darstellen sollten?
Geguckt wird vornehmlich Abends, bzw. im Dunklen mit einem Deckenfluter in der oberen linken Ecke des Raumes als Lichtquelle.
Ausgangsmaterial ist zu 99% das Kabelfernsehen, also keine Blurays, oder Konsolen, oder sonstiges. Einfach HD-Programme.
Es wird IMMER mit Deckenfluter geschaut, niemals komplett abgedunkelt.
Als Preis wurde mir eine Grenze von 1500 Euro gesagt, wobei ich ggf. - sollte es dringend erforderlich sein - sicherlich auch zu mehr raten könnte, was wohl auch angenommen würde. Ausreizen wollte ich dies jedoch nicht.
Smart-TV-Möglichkeiten, als auch 3D sind völlig nebensächlich.
Würde es sinn machen LED Fernseher bei diesen räumlichen Gegebenheiten, vor allem auch in dieser Preisklasse und 55" zu wählen?
Üblicher Verdächtiger für einen Plasma wäre natürlich zunächst der Panasonic STW50.
In anderen Threads wurde jedoch auch von LED-TV´s berichtet, welche plasmaähnliche Bilder liefern sollen. Gibt es Alternativen zu dem Panasonic Plasma-TV?
Edit: Dazu sei noch gesagt, dass meinen Eltern das Bild meines 42" LED-Fernsehers deutlich besser gefällt, als das eines ca. 2-3 Jahre alten Panasonic Plasma bei Freunden. Wobei meines auch nach langem Probieren kalibiriert ist, was beim Plasma bestimmt nicht der Fall ist. Heißt also der Schwarzwert ist nicht unbedingt extrem wichtig.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: