Testerusus
Newbie
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei ein neues Gehäuse für einen halbwegs bezahlbaren silent gaming pc zusammenzustellen
Aktuell bin ich an dem Punkt ein be quient pure base 600 silber zu nehmem. Die mitgelieferten Silent Wings 2 rauszuwerfen und durch Noctua Produkte, 2x 140mm nf a14 pwm vorne und 3x 120mm nf s12a pwm hinten und oben zu ersetzen.
Theoretisch müsste mir das geben was ich mir wünsche aaaaaber ich würde dabei 70 Euro für ein Gehäuse ausgeben und dann 100 Euro für Lüfter reinstecken. Und hätte noch 2 be quiet Lüfter für den Müll. Klingt nicht gerade optimal.
Und deshalb frage ich jetzt euch ob ich für diese rund 170 Euro die ich ausgeben würde noch eine bessere Kombination finde. Günstiger geht immer, teurer eher nicht.
Hier meine Anforderungen, diese haben mich auch zu der oben genannten pure base / noctua Kombi geführt
- komplett geschlossenes und schwarzes Gehäuse
- gerne mit silbernem Dekostreifen vorne, https://www.mindfactory.de/product_...ower-ohne-Netzteil-schwarz-silber_642827.html soll ersetzt werden, dem soll es möglichst ähnlich sehen.
- auf keinen Fall Sichtfenster, bunte Leds oder ähnliche Dekodinge
- midi Tower
- Ausrichtung auf Silent Betrieb
- flüsterleise Belüftung mit ordentlich Luftvolumen um bei niedriger Drehzahl leichtes Overclocking zu fahren
- Wasserkühlung ist nicht relevant.
- die 170 Euro Kombi von oben gilt es zu schlagen, entweder in Preis oder Funktion für diesen Preis
Im Gehäuse werkelt eine mittelmäßige übertaktete CPU, gekühlt durch einen Noctua NH-U12S SE mit 2 Stück Noctua NF-F12 PWM im Push Pull Betrieb.
Daneben eine Palit GeForce GTX 1080 Dual OC 8GB, aktuell noch mit dem Palit Kühler, evtl in Zukunft ersetzt durch einen Arctic Accelero Xtreme IV
Ich bin gespannt, ob ich durch eure Hilfe eine bessere Lösung für mein Budget finde
Vielen Dank für eure Hilfe und frohes neues Jahr
Ich bin gerade dabei ein neues Gehäuse für einen halbwegs bezahlbaren silent gaming pc zusammenzustellen
Aktuell bin ich an dem Punkt ein be quient pure base 600 silber zu nehmem. Die mitgelieferten Silent Wings 2 rauszuwerfen und durch Noctua Produkte, 2x 140mm nf a14 pwm vorne und 3x 120mm nf s12a pwm hinten und oben zu ersetzen.
Theoretisch müsste mir das geben was ich mir wünsche aaaaaber ich würde dabei 70 Euro für ein Gehäuse ausgeben und dann 100 Euro für Lüfter reinstecken. Und hätte noch 2 be quiet Lüfter für den Müll. Klingt nicht gerade optimal.
Und deshalb frage ich jetzt euch ob ich für diese rund 170 Euro die ich ausgeben würde noch eine bessere Kombination finde. Günstiger geht immer, teurer eher nicht.
Hier meine Anforderungen, diese haben mich auch zu der oben genannten pure base / noctua Kombi geführt
- komplett geschlossenes und schwarzes Gehäuse
- gerne mit silbernem Dekostreifen vorne, https://www.mindfactory.de/product_...ower-ohne-Netzteil-schwarz-silber_642827.html soll ersetzt werden, dem soll es möglichst ähnlich sehen.
- auf keinen Fall Sichtfenster, bunte Leds oder ähnliche Dekodinge
- midi Tower
- Ausrichtung auf Silent Betrieb
- flüsterleise Belüftung mit ordentlich Luftvolumen um bei niedriger Drehzahl leichtes Overclocking zu fahren
- Wasserkühlung ist nicht relevant.
- die 170 Euro Kombi von oben gilt es zu schlagen, entweder in Preis oder Funktion für diesen Preis
Im Gehäuse werkelt eine mittelmäßige übertaktete CPU, gekühlt durch einen Noctua NH-U12S SE mit 2 Stück Noctua NF-F12 PWM im Push Pull Betrieb.
Daneben eine Palit GeForce GTX 1080 Dual OC 8GB, aktuell noch mit dem Palit Kühler, evtl in Zukunft ersetzt durch einen Arctic Accelero Xtreme IV
Ich bin gespannt, ob ich durch eure Hilfe eine bessere Lösung für mein Budget finde
Vielen Dank für eure Hilfe und frohes neues Jahr