Suche AV Receiver zu diesen LS

Tip:
2x http://www.redcoon.de/B244747-Canton-GLE-470-schwarz_Stand-Lautsprecher?refId=geizhals
1x http://www.redcoon.de/B244786-Canton-GLE-455-CM-schwarz_Centerlautsprecher?refId=geizhals
2x http://www.redcoon.de/B257698-Canton-GLE-420-schwarz_Regal-Lautsprecher?refId=geizhals

Würde bei redcoon anrufen und fragen ob man noch was am preis machen kann wenn man alle nimmt - 634€ würde es kosten - vielleicht gehen ja 600€ auch - Versuch macht kluch ;)

Dann noch den SUB dazu und schon bist du um Klassen besser als mit dem Teufel Set:
http://cgi.ebay.de/Klipsch-RW10D-57...pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item35b10d3372
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nurmal empfehlen Probehören zu gehen. Was die Cantons um diesen Preis Leisten ist schon fast ein kleines Wunder. Die Heco Victa und deine genannten Jamos können da mmn und meinem Hören nach bei weitem nicht mithalten.
 
Das Cantonset ist verdammt günstig, weil es nen Auslaufmodell ist. Damit kann man kaum etwas falsch machen, naja am besten wie schon gesagt selber probehören.

Das Teufel Columa wird da kaum mithalten können, da ihr Volumen gegen 0 geht. Säulenlautsprecher sind zwar schlank und schick, aber sie haben klangtechnisch nur Nachteile und klingen dünn :)
 
Nein absolut nicht, komme aus NRW :)

Subwoofer wäre bei Canton und Jamo nötig? Ich muss sagen, dass das Jamo Set eher in mein Budget passt. Mit Canton plus Sub plus AVR bin ich schon bei rund 1200 €. 1000 € waren meine Schmerzgrenze!
 
Wäre nicht unbedingt nötig - würde an deiner Stelle das Canton nehmen da es wesentlich unkritischer ist in der Aufstellung - und wie gesagt um die 634€ würde ich noch feilschen, 10m 2,5mm² Lautsprecherkabel für vorne sollten auf alle Fälle drin sein.

Und wenn dir der Bass noch zu wenig sein sollte, kommt ja auch immer auf die Nachbarn an, kannst du später immer noch einen SUB dazu kaufen.

Hier mal ein paar User Meinungen zu den GLE:
https://www.computerbase.de/forum/t...-1-oder-3-0-system.873323/page-2#post-9615260
https://www.computerbase.de/forum/threads/neues-heimkino-gesucht.868263/page-7#post-9585772
https://www.computerbase.de/forum/threads/canton-gle-490.872360/#post-9559469
https://www.computerbase.de/forum/threads/canton-gle-490.872360/#post-9562973

https://www.computerbase.de/forum/t...t-canton-470er-empfehlen.874228/#post-9581375
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann bei redcoon auch noch den Denon AVR-1611 bestellen (grünes Licht für das Gerät in Verbindung mit den Canton LS?). Also wegen dem Preis werde ich sicherlich dann mal nachfragen. Wie verhält es sich eigtl. mit GLE 470 zu 490? Ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Danke dir für deine Mühe Darkscream :)
 
Ich weiss nicht wie es seit der MediaMarkt/Saturn Übernahme ist, aber noch vor ~2 Monaten, als ich Beamer (Mitsubishi HC3800), Leinwand, Canton GLE 490.2 (2x), 455.2, 430.2 (2x) bestellen wollte und um wenigstens "Gratis Lieferung" angefragt habe, hat redcoon "eiskalt" geantwortet (symbolischer Text):

"Wir können Ihnen auf keine Ihrer bestellten Artikel Rabatte gewähren, da die Gewinnmargen stellenweise im Einstelligen-Bereich angesiedelt sind!"

Wer es glaubt... Seit dieser Aktion (ich hätte da ca. lockere 3000€ gelassen und 20€ Versand erlassen ist nicht drinnen?) meide ich redcoon und habe das denen auch direkt mitgeteilt. Würde mich aber wirklich interessieren ob du einen Rabatt bekommen konntest :).

cya cheza
 
Die GLE 490 hat hauptsächlich noch mehr wumms unten Rum, sie spielt nicht tiefer aber hat dort mehr Klangvolumen. Zudem ist sie im Mitteltonbereich ein wenig geschmeidiger - wenn du noch vor hast mit einem Sub zu ergänzen lohnt es sich meines erachtens nicht bei einem Schwerpunkt auf Heimkino, wäre Musik für dich ebenso wichtig würde ich allerdings ja sagen.

Der AVR passt sehr gut - die GLE 470 haben eine mindest Impedanz von 4 Ohm, die 490er von 3,2 Ohm - heißt das sich der AVR bei den 470ern etwas leichter tut und nicht so heiß wird.

Und die 10m Kabel sollten schon rausspringen - wäre traurig wenn nicht bei über 900 Euronen.

Ich würde dir 60Hz Trennfrequenz empfehlen für Rear und Center, egal was der AVR eimessen tut - kann man auch für die vorderen auch übernehmen wenn ein Sub dazu kommt.

Wie groß ist der Raum denn eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
cheza schrieb:
"Wir können Ihnen auf keine Ihrer bestellten Artikel Rabatte gewähren, da die Gewinnmargen stellenweise im Einstelligen-Bereich angesiedelt sind!"

Redconn ist bei Geizhals meist einer der Günstigsten.
Dennoch bieten sie einen recht guten Service.

Daher kann ich diese Aussage Vollkommen Verstehen.
 
Ich hab die 470 und 490 nebeneinander probe hören können. hab nun 2 490er zuhause und im tieftonbereich machen die ordentlich rums. wenn man jetzt nich auf ne extremdrönung bei filmen steht reichen die 2 und man erspart sich den sub.
 
Der Raum selbst ist recht groß, der zu beschallende Bereich allerdings schätzungsweise 15-20 m²
 
MEin Tip, den dir sowieso jeder geben wird, Probehören. Die Canton's findet man auch fast in jeden Media oder Saturn (war zumindestens bei mir so). Die Teufel kannst du ja kaufen und Probehören und bei nichtgefallen retounieren.
Seit dem ich die GLS 490er habe ist mein Sub abgedreht, da sie mmn mehr als genügend Bass erzeugen. Bei Bedarf kannst du ja noch immer später nachrüsten.
 
Zurück
Oben