Suche Barton erfahrungen

Jan N.

Ensign
Registriert
März 2003
Beiträge
247
Moin!

Habt ihr einen Barton sprich einen 2500+(der interessiert mich besonders), einen 2800+ oder einen 3000+ dann schreibt mal eure OC erfolge rein. Ich würde gern wissen, was man aus den "neuen" AMD CPU´s rausholen kann.

CU
 
Original erstellt von Jan N.
Moin!

Habt ihr einen Barton sprich einen 2500+(der interessiert mich besonders), einen 2800+ oder einen 3000+ dann schreibt mal eure OC erfolge rein. Ich würde gern wissen, was man aus den "neuen" AMD CPU´s rausholen kann.

CU


Habe seit Freitag einen Barton 2500+ und bin bislang total überzeugt. Mit meinem SLK900 Lüfter läuft der absolut ohne irgendwelche Probleme und ohne die Spannung anheben zu müssen als 2800+ CPU. Hab es bislang trotz diverser Stressprogramme nicht geschafft, Windows zum Absturz zu bringen.....

Sobald ich jedoch einen höheren Multiplikator als 12,5 einstellen will, wird die CPU seltsamerweise mit wesentlich kleineren Multiplikatoren eingestellt? Eine Art Übertaktungsschutz?

Nuja, den FSB hab ich bislang noch nicht erhöht... kommt aber noch....
naibaF
 
das is kein übertaktungsschutz ! um höhere Multis einstellen zu können musst du die L10 Brücken modden. Geschlossen und geöffnete brücke vertauschen .

aber stell lieber den FSB ordentlich hoch . Das bringt mehr !

mfg jackass !
 
Und der FSB

Zuerst Danke @ all. Könnte jemand mir noch sagen wie weit er den FSB hochbekommen hatt?!
CU
 
ich schätze er hat seine CPU auf 12,5 x 166 laufen lassen !

aebr das sollte er wohl besser selber sagen. ist meinerseits nur ne vermutung !

mfg jackass !
 
FSB

Original erstellt von Jackass
ich schätze er hat seine CPU auf 12,5 x 166 laufen lassen !

aebr das sollte er wohl besser selber sagen. ist meinerseits nur ne vermutung !

Deine Vermutung stimmt... ;-)
Habe das Problem, dass ich irgendwie im Bios (Epox 8RDA+) keine Möglichkeit finde, den FSB hochzusetzten?? Irgendwie seltsam, da ich bisher dachte, dass gerade die Epox Boards alle möglichen Übertaktungsmöglichkeiten bieten würden.... nuja.... vielleicht hab ich es ja bisher noch übersehen....
 
FSB auf Epox 8RDA+

So, hab gerade nochmals im Bios nachgeschaut. Hab die grossartige Auswahl zwischen 100, 133 und 166MHz FSB. Mehr nicht. Tja, damit bleibt natürlich irgendwie gar kein Spielraum zum übertakten....
Kann man diese Möglichkeit vielleicht irgendwie freischalten???
 
du musst in der oberen einstellung im bios die option "expert" einstellen, dann kannst du den fsb manuell einstellen.
 
Schau nochmal nach! Du müsstest ihn von 100 bis ca. 200 in 1 MHz schritten einstellen können (direkt mit dem Num- Pad).
 
bis 250 würde ich sagen
 
Expert...............

Original erstellt von ischgucke
du musst in der oberen einstellung im bios die option "expert" einstellen, dann kannst du den fsb manuell einstellen.

Stimmt..... muss auf Expert stehen, dann klappt es.....

Danke für die Info....
 
Schafst du 200 MHz mit deinem (natürlich bei nidrigerem Multi)

Gibt es keinen der auch einen Barton hatt und ihn OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Jan N.
Schafst du 200 MHz mit deinem (natürlich bei nidrigerem Multi)

Gibt es keinen der auch einen Barton hatt und ihn OC.

Hei, ich übertakte den ja.... nur nicht via FSB.... ich habe nämlich nur RAMs, die für 166MHz ausgelegt sind.... von daher werde ich 200MHz FSB nicht hinbekommen.... und mir reicht im Prinzip auch das Übertakten vom 2500+ zu nem 2800+ ..... aber das muss jeder natürlich selber entscheiden....
 
bei chip hatten die vor kurzem ein artikel da haben sie den 3000+ barton mit fsb 200 betrieben kannst dort ja mal schaun
 
Na dann schau ich mal. Danke! :D Ich hab folgendes Problem oder Frage. Wenn ich DDR 400 hab solte ich ja den Barton auf 200MHz FSB bringen damit er schön schnell werkelt. (stimmts oder hasch recht :D ). Nun das Problem: Wenn ich den FSB auf 190 Stelle (bei vielen Barton besitzern das max)
1. Läuft der Ram dann auch mit 190 MHz (380 MHz effektiv) oder weiter mit 200
2. Wenn nicht wie bekomme ich ihn auf 190 runter (wenn das geht)

Ich hoffe jemand kennt sich da einigermaßen aus.

CU
 
@jan:
Du musst den RAM so einstellen das er synchron zum FSB rennt.
Weiß nicht wie es bei deinem BIOS geht.
Ich hab meinen barton nun auf 180 FSB mit nem 12er multi laufen ( 2160 mhz ).
Läuft stabil. ( ist ein 2500+ )
 
das ram läuft nun seit heute auf 370 ( 185er FSB, 12er multi = 2220 Mhz ).
Vcore 1,8 Volt, rest default settings.
Das RAM richtet sich immer nach dem FSB. Kannst es auch festlegen das es beispielsweise immer mit 400 läuft. Bei meinem Abit board stellst es z.B. auf 4/4, das heisst es läuft synchron zum FSB ( also 185x2 = 370 mhz ).
Ists nun klarer? :)
 
Alle sagen doch das der FSB nichts mit dem Ram zu tun hatt ( CPU - FSB - Northbridge - ? - Ram).
 
Zurück
Oben