[Suche] CPU inkl. Mainboard

Maurice

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
622
Guten Abend,

ich moechte mir gerne eine neue CPU inkl. Mainboard kaufen. Jetzt stellt sich fuer mich natuerlich die alles entscheidende Frage: AMD oder Intel?
In letzter Zeit hoert man immer wieder, dass Intel momentan die Nase, was das Preis- /Leistungsverhaeltnis angeht, vorne hat. Ein Kriterium fuer die neue CPU sollte auf jeden Fall der Geraeuschpegel sein, denn mein momentaner 3.000+ nervt mich in dieser Hinsicht schon sehr. Ein weiteres Problem ist allerdings, dass ich eine GeForce 6800 nutze, die "nur" AGP hat, von daher muesste das Board eben diese Schnittstelle auch unterstuetzen. Das Preissegment setze ich mal bis 600€ an, da muesste es doch eigentlich was Ordentliches zu bekommen sein, oder?

Mit freundlichen Grueßen,
- Schnoofy
 
Nö nit schon wieder AMD vis Intel. :o :rolleyes:

Die CPU hat nix mit demGeräusch zu tun.

Mit einem ordentlich großen CPU Kühler bekomt man auch die 100Watt Cpus leise
 
Snikkers schrieb:
Nö nit schon wieder AMD vis Intel. :o :rolleyes:

Die CPU hat nix mit demGeräusch zu tun.

Mit einem ordentlich großen CPU Kühler bekomt man auch die 100Watt Cpus leise

Verstehe mich nicht falsch, ich moechte keineswegs einen AMT vs. Intel-Krieg hier ausloesen. Es geht mir lediglich darum, bei welchem der beiden Hersteller das P/L-Verhaeltnis besser ist. Als ob es nicht egal waere, welche Marken man im Rechner verbaut hat.

Mit der Lautstaerke habe ich mich wohl falsch ausgedrueckt, hast schon recht, es liegt natuerlich nicht an der CPU, sondern am Kuehler.

Welche aktuelle CPU wuerdest Du mir denn empfehlen? Meine Anwenderbereiche reichen von normalen Bueroarbeiten, ueber extrem großer Musikdatenbankverwaltung, "zocken" (ein schrecklicher Ausdruck) und Video Rendering.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du CPU power brauchst, aber deine 6800 weiternutzen willst, wäre das hier etwas für dich:

* Asrock 4CoreDual-VSTA
* einen Core 2 Duo E4300 (150€) bis E6400 (200€)
* entweder dein DDR1-RAM oder neues DDR2; mindestens 1Gb (beides zusammen geht leider nicht)
* Scythe Ninja/Infinity mit Papst FGLL@5volt mit Thermalright Retention Modul Thermalright Retention Modul-Mod (~50€)

ein neues NT muss vll auch her, aber bei 600€ könnteste eigentlich ein PCIe sys mit x1950pro und C2D@Gigabyte DS-3 samt 1gig RAM holen ...

cYa
 
600€ Buget für CPU und Mainboard, und dann ein AGP Mainbaord ? Kann es sein das du auch noch DDR I RAM hast ? Wenn du eh schon so ein hohes Budget hast, dann verkauf deinen alten kram. Ich kann dir folgendes empfehlen:

Gigabyte DS3 100 Euro
http://geizhals.at/eu/a206579.html

Intel Core 2 Duo e6600 285 Euro
http://geizhals.at/eu/a200142.html

Graka Geforce 8800 266 Euro + 10 Versand
http://geizhals.at/eu/a238849.html

= 661

Die Restlichen 61 Euro holst du durch den Verkauf deiner Alten Graka bei eBay in etwa wieder rein. Nach nem Kühler würde ich noch schaun, der Boxed ist nicht gerade leise.
Damit fährst du VIEL besser als mit so einer AGP Notlösung! Denk drüber nach!

Bei deinem Budget greif auf jedem Fall zu einem Intel C2D. AMD hat nur bis zum AMD Athlon X2 5000+/5200+ das besser P/L Verhältnis, alles was darüber geht sollte ein Intel sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@y33H@: Reicht ein 450 Watt NT nicht aus? Und wie sieht es mit dem E6600 aus?


floschman schrieb:
600€ Buget für CPU und Mainboard, und dann ein AGP Mainbaord ?????

Imo braeuchte ich auch eine neue Grafikkarte, die Frage ist bloß, ob sich das mit dem vorhandenen Geld deckt.
 
Schreib mal genauer was du momentan für Komponenten hast, dann können wir sagen was dz noch behalten kannst!
 
AMD Athlon 3.000+
AM2 Mainboard
1 Gig RAM
GeForce 6800 Ultra
NT 450 Watt
 
@ Schnoofy

Imo braeuchte ich auch eine neue Grafikkarte, die Frage ist bloß, ob sich das mit dem vorhandenen Geld deckt.
floschman hats doch vorgerechnet und ich habe es dir auch schon empfohlen:
aber bei 600€ könnteste eigentlich ein PCIe sys mit x1950pro und C2D@Gigabyte DS-3 samt 1gig RAM holen ...
was für ein 450watt NT genau? marke und Ampere werte bitte ...

@ floschman

RAM haste wohl vergessen hmm? ;) [EDIT: hat sich, er hat ja DDR2]

ich würde nur einen e6400 nehmen und eine x1950xt/256, dafür aber 2gig RAM.
DS-3 sowie Ninja bleiben.

EDIT:

AM2 mit AGP? :freak:
dann hast du ja DDR2.

somit wäre floschmans idee super! [mit kleinen änderungen]:

* e6400
* 8800GTS/320
* DS-3
* ninja
* zusätzlich 1gig RAM

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
RAM haste wohl vergessen hmm?

UPS :lol: ich dachte mir das da irgend was fehlt :rolleyes:

y33H@ schrieb:
somit wäre floschmans idee super! [mit kleinen änderungen]:
Danke Danke :D

Also mal im Ernst, ich denke bei dem Basis Budget von 600 würde ich deinen Rechner verkaufen, und nochmal 100 drauf legen und direkt einen neuen kaufen. Ich denke da sitmmen mir die meisten hier zu oder ? Dann hättest du ca. 900 Euro damit wäre dann in etwa folgendes drinn:

e6600 285 Euro
2 GB RAM 135 Euro ( MDT oder G.Skill 800 MHZ )
Mainboard Gigabyte DS3 100 Euro
Netzteil 60 Euro (be Quiet 500 Watt )
Geforce 8800 GTS 320 MB 270 Euro
Gehäuse 30 Euro ( muss ja nicht son Blinkmegamonsterdingeling sein )
DVD LW: 40 Euro

== 920 Euro

EDIT: LOL, jetzt hab ichs wieder vercheckt, er hat ja DDR 2 RAM. Dann war Thread #5 natürlich nur gut durchdacht von mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
macht nix, da er ein AM2 board hat, ist die wahrscheinlichkeit recht groß, dass er auch DDR2 hat.
somit wäre deine rechnung doch richtig ;)

cYa

er hat mich grad im ICQ geaddet :D
 
y33H@ schrieb:
er hat mich grad im ICQ geaddet :D
Jut Jut, dann hilf dem Jungen mal auf die Sprünge. Ich vermute mal, was jetzt keineswegs böse gemeint sein soll, das er nicht die end Ahnung von aktueller Hardware hat, wenn er 600 Euro für eine CPU und ein AGP Mainboard ausgeben will. ;)
 
Leute? Wenn er ein AM2 Board hat reicht doch dicke wenn er sich mehr Ram kauft und Einen x2 4200+ oder ähnlich. Die 6800 Ultra dürfte noch nicht am ende sein.
 
t2THEi schrieb:
für 600mücken kriegt man doch nen günstiges mobo-graka-prozi bei ebay. oder irgendwo anders.
Stimmt schon, aber wenn er seine kram verkauft, bekommt er dafür quasi eine High End PC.
 
Die Sache ist, wenn du wirklich deine 600 Ocken verkloppen wilsst, steigste auf Intel um.
Wenn du das irgendwann später machen willst, gibst du nur einen Teil davon aus und rüstet RAM und Athlon auf.
Deine 6800 macht noch alles mit - in entsprechenden Einstellungen...

@ Floshmann:

Welchen RAM hast du am laufen?
 
Meiner läuft auch auf 2,05 Volt und CL 5-6-6-15 , also 0,05 Volt über Standard und nicht mit CL4. Das mit den Latenzen macht aber rein garnix aus! Wenn du dadurch nochmal 200 -400 MHZ mehr raus holst, stell die so ein :D Es lohnt sich :)
 
Zurück
Oben