[Suche] CPU inkl. Mainboard

@ Jumbo781
Lol total die Spitzen CPU die vorrigen Systeme sind wesentlich besser.
 
So sind halt die Ansichten verschieden. :D

1/
War das nur ein Tipp und keine Verpflichtung zu Kaufen
2/
Denke ich nach wie vor das die vorgeschlagenen Komponenten ideal für den Threadsteller wären. Insbesondere auch hinsichtlich des Preis/Leistungsverhältnisses.

Bye
 
Mike Lowrey schrieb:
@ Jumbo781
Lol total die Spitzen CPU die vorrigen Systeme sind wesentlich besser.

Wodrin liegen denn die elementaren Unterschiede zum E6600 bzw. 6400?
 
Naja, das Preis Leistungsverhältnis eines D945 ist spätestens bei der Stromrechnung wieder dahin. Sind halt Auslaufmodelle, mit denen man eigentlich nur noch Käufer von Lidl und Aldi PCs beeindrucken kann
Schnoofy schrieb:
Wodrin liegen denn die elementaren Unterschiede zum E6600 bzw. 6400?
Der e6600 hat 4 MB Cache und 2x2,4 GHZ , der e6400 2 MB Cache und 2x2,13 GHZ
 
floschman schrieb:
Naja, das Preis Leistungsverhältnis eines D945 ist spätestens bei der Stromrechnung wieder dahin. Sind halt Auslaufmodelle, mit denen man eigentlich nur noch Käufer von Lidl und Aldi PCs beeindrucken kann

Der e6600 hat 4 MB Cache und 2x2,4 GHZ , der e6400 2 MB Cache und 2x2,13 GHZ

Mir hat man gestern gesagt, dass sich das P./L.-Verhaeltnis beim e6600er (noch) nicht lohnen wuerde und ich doch besser zum e6400er greifen sollte, damit sei ich auch sehr gut bedient. Ich moechte bloß vermeiden, dass ich alsbald schon wieder aufruesten muss und wenn schon, dann gleich was Ordentliches und nicht 0-8-15.

Danke, floschman. :)
 
Naja, der e6400 hat ein Besseres Preis Leistungs Verhätniss, weil man ihn stark übertakten kann. Den e6600 kann man auch gut übertaken und er hat 4 MB Cache. Ist halt sone Sache. Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei eBay schaun, wieviel du für deine alte "Gurke" bekommst, dann schreibste dein maximal Budget genau hier ins Forum, und schreibst genau was du mit dem PC machen willst, und ob du übertakten möchtest. Dann werden wir dir hier was zusammenstellen :D
 
Schnoofy schrieb:
Mir hat man gestern gesagt, dass sich das P./L.-Verhaeltnis beim e6600er (noch) nicht lohnen wuerde und ich doch besser zum e6400er greifen sollte, damit sei ich auch sehr gut bedient. Ich moechte bloß vermeiden, dass ich alsbald schon wieder aufruesten muss und wenn schon, dann gleich was Ordentliches und nicht 0-8-15.

Danke, floschman. :)

€dit: Wuerde mein 450 Watt Netzteil von Enermax denn ausreichen?
 
Da es eine Enermaxx ist sollte es mit einem C2D und einer Geforce 8800 GTS reichen. Wäre nett mal jemand nen Link dazu hat ! Willst und vorallem kannst du denn übertkaten ?
 
floschman schrieb:
Naja, der e6400 hat ein Besseres Preis Leistungs Verhätniss, weil man ihn stark übertakten kann. Den e6600 kann man auch gut übertaken und er hat 4 MB Cache. Ist halt sone Sache. Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei eBay schaun, wieviel du für deine alte "Gurke" bekommst, dann schreibste dein maximal Budget genau hier ins Forum, und schreibst genau was du mit dem PC machen willst, und ob du übertakten möchtest. Dann werden wir dir hier was zusammenstellen :D

Hehe, meine "alte Gurke", wie Du es ja so schoen sagst, verkaufe ich zusammen mit dem Mainboard fuer 150€. *g*
Das heißt, mein Budget wuerde um die 750€ betragen.
Gehäuse (http://geizhals.at/a203157.html) und Brenner fallen aus dem Kauf weg.
 
Zuletzt bearbeitet: (zu doof zum lesen)
Zwickl-Pain schrieb:
Naja, für das Geld, gibts das Board + E6300!

Bin mal gespannt ob der Threadstarter überhaupt so ne komplette umrüstaktion haben möchte...

Edit: Sorry... War zu doof zum lesen...

Naja, das Einzigste, was vielleicht etwas problematisch ist, ist das Bestellen der einzelnen Teile. Habe leider atM extremen Klausurdruck und freue mich, das ich hier so gut beraten werde.
 
Ich würde dir eins der folgenden beiden System empfehlen. Wobei mir wohler bei einem 500 Watt Bequiet Netzteill wäre :) hat deins denn nen PCIE Stromanschluss für die Graka ? Sonst brauchst du noch nen Adapter. Die System würde ich ( wegen Kühler und Netzteil ) dann einfach soweit übertakten, wie es ohne starke erhöhung der vcore möglich ist. So bis 1,3375 volt ist auf jeden fall ok. Beim e6300 sollten da 2,4 GHZ drinn sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    60 KB · Aufrufe: 164
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Mike Lowrey schrieb:
@ Jumbo781
Lol total die Spitzen CPU die vorrigen Systeme sind wesentlich besser.

Ich kann dir nicht zustimmen, dieser Prozzi arbeitet mit effektiven 6,8 GHz :king: (Ironie)
 
Ich sag nur Stromfresser

HITZKOPF

LAUT ohne Ende ohne gutem Kühler (Der mit SIcherheit auch sein Geld kostet)

Falls defekt hast du die Scheise am Hals zurück schicken usw.

Die Tips weiter oben haben sich vernünftig angehört.

Kauf dir vielleicht erst mal 1GB dann später mal den 2.

Wenn du schon einen hast umso besser...
 
die beiden vorschläge von floschman sind wirklich spitze. mit dem system hast du dann aufjedenfall eine ganze weile ruhe und übertakten kannst du auch noch. :)
 
@floschman: Ob mein Netzteil einen PCIe Stromanschluss, weiß ich leider nicht, muss ich nachschauen, aber da Deiner Meinung nach ein 500 Watt NT eh besser waere, wuerde ich das gerne auch noch dazu kaufen.

Und dann noch eine Frage: Du scheinst all die Teile aus einem einzelnen Shop zusammengestellt zu haben? Welcher waere das denn? Das waere natuerlich praktischer, da die Portokosten nur einmalig waeren und ich alles zusammen geliefert bekomme.
 
Das ist soweit ich weis Mindfactory, ist sehr zu empfehlen!
 
theo.juhl schrieb:
Das ist soweit ich weis Mindfactory, ist sehr zu empfehlen!

Jupp, es ist Mindfactory. Habe mir mal saemltliche vorgeschlagene Teile zu den Bookmarks hinzugefuegt und warte auf billigerere Tagespreise, dankeschoen. :)

Stimmt es, dass Intel in der zweiten Jahreshaelfte die CPUs noch einmal kraeftig reduzieren moechte? Dann wuerde es sich ja theoretisch lohnen, zu warten.
 
Naja die Sache ist halt die, das er dann "nur nen alten" Intel Dual-Core hat der gut doppelt so viel Strom zieht und sich bei weitem nicht so gut Ocen lässt wie ein C2D (hab mir allerdings selbst erst nen P D805 geholt weil ich halt was zum übertakten wollte das billig ist aber wenn er 600€ hat dann würd ichs so machen wie von floschmann etc. beschrieben d.h.:
Intel C2D 6400 220€
ATi X1950XT 200€ bzw. 8800GTS 320\640 270€\360€
Mobo: P5B-Deluxe o.ä. 150€

-->Rest verkaufen und sauschnellen Rechner haben ;)
Mit AGP wird er niggs mehr viel reissen wenn er sich jetzt wieder mal nen neue Karte kaufen will muss er entweder ne teure und langsamere AGP holen oder dann schon wieder neues MB :(
mfG
 
Also erstmal beruigen das du doch ein 500 W NT nimmst. Nur nicht son billig ding! Die Preise werden nochmal gesenkt, allerdings die vom e6300 am wenigsten. Der e6600 wird dann aber in etwa sowviel kosten wie ein e6400. Das dauert allerdings noch etwas
 
Zurück
Oben