Suche einen Online Texteditor der Texte online speichert

Tetsu0

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
28
Hallo,

ich suche so etwas wie einen Online Texteditor, wo ich unter meinem Account Text eintragen und online speichern kann. Wenn ich mich auf einem anderen PC, mit dem gleichen Account anmelde, möchte ich den Text gerne editieren können.
Es gibt da was nettes wie https://www.editpad.org/, aber der speichert scheinbar die TExte nur lokal ab, da bringt mir nichts.

Mein Ziel ist es eine Seite zu finden, auf der ich auch auf meinem Arbeis PC zugreifen kann, damit ich den Text dort editieren kann.

Kennt ihr da was gutes?
Editpad.org ist schon super, aber es sollte die Daten halt auch online speichern.

Danke!
 
@Tetsu0 Wie wäre es mit ner einfachen NotePad Datei und Googledrive?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0
Du kannst doch jeden Onlinespeicher nutzen, sei es die Apple iCloud, GoogleDrive, OneDrive etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0 und BFF
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0 und Reglohln
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen! :)

So etwas wie Apple iCloud, GoogleDrive, OneDrive funktioniert auf der Arbeit aufgrund der Sicherheitsrichtlinien nicht, die auch technisch greifen. Was geht und was nicht, kann ich aber nicht zu 100% sagen, deswegen nehme ich die Tipps gerne entgegen und probiere das dann mal aus,

Danke!
 
Wie groß sind denn deine Texte?

Früher hat man so was als Entwürfe im Webmailer gespeichert. Für größere / komplexe Texte könntest du auch z.B. https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/free-office-online-for-the-web nehmen.

PS: Gerade die Microsoft Seite dürfte bei deinem Arbeitgeber, falls der Webseiten sperrt oder überwacht, weder gesperrt sein noch im Logging auffallen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und Tetsu0
Tetsu0 schrieb:
So etwas wie Apple iCloud, GoogleDrive, OneDrive funktioniert auf der Arbeit aufgrund der Sicherheitsrichtlinien nicht,
Und Du meinst ein unbekannter Dienst eines kleinen Anbieters würde dann gehen? Ich glaube aber, Du solltest das grundsätzlich mit Deinem Arbeitgeber klären, denn ich vermute einen mitgebrachten USB-Stick wirst Du auch nicht nutzen dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, Tetsu0 und JumpingCat
Tetsu0 schrieb:
So etwas wie Apple iCloud, GoogleDrive, OneDrive funktioniert auf der Arbeit aufgrund der Sicherheitsrichtlinien nicht,
Dann solltes du auch von allem anderen die Finger lassen. Einige Firmen haben nen eigenen Cloudservice ansonsten harken dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevD2016 und Tetsu0
Tetsu0 schrieb:
So etwas wie Apple iCloud, GoogleDrive, OneDrive funktioniert auf der Arbeit aufgrund der Sicherheitsrichtlinien nicht, die auch technisch greifen. Was geht und was nicht, kann ich aber nicht zu 100% sagen
Naja. Wenn Du es nicht sagen kannst, sind Tipps eher sinnfrei. Mal davon abgesehen das die Security-Policies ja ihren Grund haben (keine Firmendaten sollen nach außen kommen; oder was auch immer). Nicht das das vom Arbeitgeber als ein "vorbeimogeln" interpretiert wird, wenn Du dann solche Geschichten machst. Gehe da erst mal ganz klar in Klärung, bevor Du da irgendwie wild herum probierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, DevD2016 und Tetsu0
https://cryptpad.fr/
Tetsu0 schrieb:
auf der Arbeit aufgrund der Sicherheitsrichtlinien
eh, dann halte dich an die Sicherheitsrichtlinien?

Bei allen Arbeitgebern die ich je hatte wäre "ein angesteller packt internen Kram in fremde Cloud" zurecht ein Kündigungsgrund gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevD2016, JumpingCat und Tetsu0
Mit Sicherheit sind dann sämtliche ähnliche Dienste gesperrt. Ich kann nicht mal auf das private Mailpostfach zugreifen über den Arbeitsrechner.

Da es vermutlich ja nur um kleinere Anpassungen geht (während der Arbeitszeit) wäre es vielleicht eine Option mit dem Smartphone darauf zuzugreifen für die Anpassungen während der Arbeit.

Ich nutze privat OneNote für Notizen und ähnliches. Auf dem PC bequem editierbar und auf dem Smartphone habe ich auch Zugriff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0
Also so ganz verstehe ich das ohnehin nicht. WIr haben z.B. technisch die Möglichkeit diesen Forum hier zu nutzen. Ich kann heir Text reinschreiben, kopieren und posten. Letztlich will ich ja selbst nichts anderes machen, nur soll, dass was ich schreibe, halt am Ende nur für mich sichtbar sein.
Wenn daher Foren bei uns erlaubt sind, wüsste ich nicht, wieso ich nicht online TExt eintragen lassen könnte, auf den ich dann Zuhause oder idealeweise auch vie App auf meinem Smarti, zugreifen kann. Alles das ist ja mit diesem Forum hier möglich.

Persönlich möchte ich mich nur privat organisieren. Also z.B. Private Events für 2025 dort eintragen oder auch geplannter Urlaub oder Ideen für einen Urlaub. Solches Zeug.
Wichtig wäre es auch, das ein wenig organisieren zu können, so dass es überischtlich ist. Was bei einer einfachen Textdatei, Word, Excel oder PowerPoint geht, aber schwierig ist,

Klar, könnte ich das auch auf dem Handy editiere, aber ein Handy ist doch noch mal was anderes, als ein Desktop PC, finde ich.

Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
@Tetsu0 Dann schicke dir doch einfach selbst eine Email. Email dürfte wohl nicht gesperrt sein, oder? Zusätzlich ist dein Arbeitgeber damit sicherlich ok. Das wird alles archiviert. Damit ist auch nachweisbar welche Daten da getauscht wurden.

@Tetsu0 Was ist der offizielle Weg der Firma und wieso kannst du diesen nicht nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Oh ok, das klang jetzt eher nach dingen die mit der Arbeit zu tun haben. Aka Intere Themen der Firma.
Privatkram solltest du vielleicht einfach mit der IT ablklaeren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0
Notion und dessen Konkurrenten vielleicht?

Oder Overleaf als Texteditor verwenden. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tetsu0
Ne E-Mail zu schicken wäre mir zu umständlich.

Einen offiziellen Weg gibt es nicht. Nicht das ich wüsste zumindest.

Abr vielleicht habe ich was gutes gefunden, nämlcih das hier: https://www.notion.so
Ist es das was du meintest, Garmor? Das funktioniert bei uns.
 
Zurück
Oben