Suche einen PC und bin überfordert

FreshMint

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
16
Hallo!

Dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich hoffe, alles richtig zu machen.

Kurz zu meinem Hintergrund, falls das hilft: Ich hatte früher (als Schüler vor rund 15 Jahren) immer Prebuilt-PCs und bin irgendwann fürs Studium auf einen (damals guten) Gaming-Laptop umgestiegen, den mir ein Kumpel zusammengestellt hat. Das ist jetzt rund 9 Jahre her und auf der Krücke lassen sich schon lange keine neuen Spiele mehr zocken. Irgendwann habe ich mir eine Konsole zugelegt, um wenigstens mal den einen oder anderen aktuellen Titel nach Feierabend spielen zu können. Inzwischen will ich aber zurück zum Desktop-PC, sowohl, damit meine Frau und ich daran arbeiten können (vorwiegend Textverarbeitung), als auch, um daran zu spielen.

Ich habe kaum Ahnung von der Materie. Am liebsten wäre es mir, einfach in den Laden zu marschieren und mir einen mittelklassigen Gaming-PC unter den Arm zu klemmen. Nun lese ich aber überall, dass davon abgeraten wird. Also muss (?) es wohl ein selbst zusammengestellter PC sein.

Ich habe mich im Thread "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" umgeschaut und bin dort auf die beiden Vorschläge für je 600 und 750 Euro gestoßen. Mir scheinen die Builds für meine Ansprüche zu genügen. Wenn ich das richtig verstehe, liegt der Unterschied bei dem 150 Euro teureren Modell in der Grafikkarte, im Netzteil und in der Festplatte. Hier fangen die Fragen für mich schon an: Reicht der Build für 600 Euro oder wäre ich langfristig mit der 750-Euro-Variante besser dran?

Oder hättet Ihr einen ganz anderen Vorschlag für mich? Wie gesagt, am liebsten würde ich gar nichts zusammenbauen müssen und mir das Ding zeitnah auf den Schreibtisch stellen können.


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Büro-Arbeiten, Bildbearbeitung, Spielen

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Ich bin eher ein Gelegenheitsspieler. Hohe FPS-Rate oder High-End-Settings sind mir nicht wichtig. Die Spiele sollen aber schon flüssig und ohne Ruckeln laufen; mittlere Einstellungen reichen aus. Ich spiele meist RPGs (z.B. Witcher III, Fallout IV oder Skyrim mit Mods) oder komplexere Strategiespiele (Paradox-Titel) und würde gerne die eine oder andere Neuerscheidung spielen, sobald sie raus ist (freue mich schon auf den neuen Diablo-Teil).

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Fotobearbeitung über GIMP (hobbymäßig).

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nichts dergleichen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen Monitor. Da ich die letzten Jahre einen Laptop benutzt habe und nun wieder auf Desktop umsteigen will, besitze ich derzeit keinen Monitor. Müsste ich also noch kaufen.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Wie gesagt, nur ein älterer Laptop. Da ist nichts zu holen. An Peripherie habe ich Maus, Tastatur und Kopfhörer da.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich hatte mir eine Grenze von 750 Euro (für den PC an sich, also ohne Monitor) gesetzt.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Vielleicht in fünf Jahren? Bin mir nicht sicher, da ich zwischenzeitlich auf Konsole umgestiegen bin.

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst schnell, da ich das Gerät auch für andere Arbeiten (Textverarbeitung, Datenbankpflege etc.) brauche.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Meine Erfahrungen beim Basteln beschränken sich darauf, hier und da mal nen RAM-Baustein ausgetauscht oder eine Netzwerkkarte eingebaut zu haben. Ich weiß daher nicht, ob ich mir das mit dem Zusammenbauen zutraue. Falls nötig, würde ich mich selbst ans Basteln trauen, aber lieber wäre mir, wenn der Computer fertig geliefert wird.
 
also 1000 Euro, inkl. Monitor, Maus, Tastatur?
Und lieber von der "Stange" als selber bauen?
Gaming hat keine TOP Priorität, sollte aber möglich sein.
Ein guter Monitor ist wichtiger als Gaming Power?

Ist das korrekt?

ca. 1000 Euro ist jetzt kein TOP Budget, da muss man ganz genau wissen was Dir wichtig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
@IBISXI
So könnte man es sagen, ja. Sonderlich "gut" muss der Monitor nun aber nicht sein. Ich dachte an so ein Standardmodell um die 150 Euro.
 
Wenn du die 150€ mehr hast, würde ich diese auch Investieren.
Vor allem die Strategiespiele freuen sich über mehr Power bei der CPU.

Deswegen solltest du auch eher zum AMD Ryzen 5 3600 greifen und nicht zum 2600x.


Zur empfehlung von @JollyRoger2408: zusammenbau hat natürlich seinen Preis. Hier zeigt sich das an der eher kleineren SSD und eben den Ryzen 2600 und der KFA Grafikkarte die etwas lauter sein dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
@FreshMint

Da fängt es schon an.

Auflösung?
IPS oder TN Panel?

Was ist Dir am wichtigsten?

Bewerte diese Punkte mal mit 1-10:

Gaming
Media Creation Produktivität (Zeit)
Anzeigequalität (alles sieht auf einem schlechten Monitor schlecht aus)
 
der pc -tipp ist nett gemeint aber wir sind mittlerweile beim AMD 3xxx-generation, da empfihlt man keine alten modelle mehr, schon garnicht wenn diese soviel besser laufen.
mein tipp, zb bei mindfaktory zusammenstellen und zusammenbauen lassen -kostet dann halt etwas geld, so ist das nunmal....
ich würde auch schätzen das ihm noch ein 1080p-monitor reicht, es sei denn er macht mikro-feine sachen mit GIMP, dann ehr 1440p, grafikkarte rx5600xt oder sowas...
 
naja, das klingt nach 750-800€ für den pc plus peripherie.
 
Wow, ein paar Minuten weg und schon und schon so viele Beiträge. Tolles Forum :-D

JollyRoger2408 schrieb:
Das sieht gut aus, entspricht in etwa der 750 Euro-Variante aus dem FAQ-Thread, richtig? Oder gibt es daran irgendwas auszusetzen (abgesehen von der SSD, die schon genannt wurde)?

IBISXI schrieb:
@FreshMint
Bewerte diese Punkte mal mit 1-10:
Gaming
Media Creation Produktivität (Zeit)
Anzeigequalität (alles sieht auf einem schlechten Monitor schlecht aus)
Sorry, ich weiß nicht mal, was Media Creation Produktivität ist. Ich schätze mal, Gaming und Anzeigequalität liegen von meinen Ansprüchen eher so im mittleren Bereich. Ein 1080P-Monitor reicht völlig aus.
 
media creation produktivität:
wenn du was mit bild/video/audio bearbeitung/schneiden vermutest, liegst du sicher ned falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI
Guck doch einfach in den nächsten Mediamarkt.
 
geist4711 schrieb:
aber wir sind mittlerweile beim AMD 3xxx-generation
Tatsächlich? Wie doch die Zeit vergeht. :evillol:

Nun, dein, wie du es ausdrückst, Tipp ist nett gemeint, aber es gibt halt recht wenige Fertig PCs in der Preisklasse, in denen eine Ryzen 3xxx CPU verbaut ist und der Rest dann auch noch halbwegs passend ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
leckerbier1 schrieb:
Guck doch einfach in den nächsten Mediamarkt.
Naja, ich lese überall, dass man genau das nicht tun sollte, weil man da angeblich über den Tisch gezogen wird und man minderwertige Bauteile bekommt. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Wäre natürlich das einfachste, einfach hinzugehen und was zu kaufen.

JollyRoger2408 schrieb:
Tatsächlich? Wie doch die Zeit vergeht. :evillol:

Nun, dein, wie du es ausdrückst, Tipp ist nett gemeint, aber es gibt halt recht wenige Fertig PCs in der Preisklasse, in denen eine Ryzen 3xxx CPU verbaut ist und der Rest dann auch noch halbwegs passend ist.
Vielen Dank für den Link! Ich glaube, dieser PC würde für mich sehr gut passen. Mit OS und WLAN-Karte wäre ich bei 818 Euro. Wunderbar. Gibt es ansonsten noch etwas, das ich bei Dubaro gleich dazunehmen sollte (z.B. die Ryzen 5 3600 für zus. 44,90 Euro) oder würde der Rest dann wieder nicht damit zusammenpassen?
 
FreshMint schrieb:
(z.B. die Ryzen 5 3600 für zus. 44,90 Euro
Das wäre mMn eine gute Investition; der Rest wird dazu passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
Bei hardwarerat gibt es den "hardwarerat800" für 800.- mit 3600er CPU und Win10, ist m.M. nach ein bisschen besser als der von dubaro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
Nuon schrieb:
Bei hardwarerat gibt es den "hardwarerat800" für 800.- mit 3600er CPU und Win10, ist m.M. nach ein bisschen besser als der von dubaro.

Sehe ich anders. Bei dem hardwarerat sind eine Crucial BX sowie ein 80+ Gold 550W SilentiumPC Supremo L2 verbaut, was definitiv nicht besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
Danke auch für diesen Tipp!

Abgesehen von der SSD ist ja auch das Netzteil bei dem Modell von Hardwareat ein anderes. Würde das einen großen Unterschied zum 400W be quiet! Pure Power 11 machen oder wäre der Unterschied vertretbar?
 
FreshMint schrieb:
Naja, ich lese überall, dass man genau das nicht tun sollte, weil man da angeblich über den Tisch gezogen wird
Im Extremfall passiert auch sowas. Es werden z.B. im Internet durchaus "Gaming-PCs" angeboten, die den Namen nicht verdient haben. In der Regel ist es jedoch einfach "nur" ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, oder es sind eben gerade Komponenten wie Netzteil, Lüfter, usw, an denen gespart wird. Weil es sich dabei um weniger werbewirksame Komponenten handelt.

Oder es wird zwar ein hoher Takt oder die Anzahl der Kerne bei der CPU angegeben, dabei ist diese allerdings schon veraltet und nicht mehr zu empfehlen. Auch 16 GB RAM als Angabe sagen nicht viel aus, wenn der Takt statt bei 3000 MHz z.B. bei nur 2400 MHz liegt. An all diesen Punkten und noch viel mehr (z.B. Gehäuse mit dünnem Blech) sparen die Anbieter dann.

und man minderwertige Bauteile bekommt.
Ja, oder zumindest solche, die dann einen Flaschenhals bilden. Das gleiche gilt für SSD. Da sind dann sehr oft die billigsten ohne DRAM-Cache verbaut.

Nachtrag:
FreshMint schrieb:
Abgesehen von der SSD ist ja auch das Netzteil bei dem Modell von Hardwareat ein anderes.
Darauf hatte ich bereits hingewiesen.

Würde das einen großen Unterschied zum 400W be quiet! Pure Power 11 machen oder wäre der Unterschied vertretbar?
Ja, qualitativ (ein Unterschied). Ich rate davon ab. In dem Dubaro-PC befinden sich die bewährteren Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreshMint
Zurück
Oben