Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
..ja insgesamt läufts bei mir auch. nur ich denke ich habe zu recht sorgen wegen den temps die zeitweise mit linx über 90grad gehen. ist natürlich möglich das es an meinem gesamzkonzept der gehäusekühlung liegt. ich denke bevor ich über einen neuen kühler nachdenke werde ich den hier gegebenen tipps bzgl. der gehäusekühler optimierung nachgehen. sollte das immernoch zu wenig sein dann wäre unter umständen zusätzlich der v10 eine option.(denke ich mal)
Naja, zu erstmal die Gehäuselüfter austauschen kommt glaub ich auch n bischen billiger wie erst fast 60 € für nenn Kühler hinlegen und dann gleich nochmal 100. Gib dann mal bescheid was es gebracht hat.
...klar ich geb dann bescheid. denke auch das es das sinnvollste ist. das geld für den noctua würde ich auch sicher wieder reinbekommen...ebay und co.. der ist ja jetzt mal gerade 3 tage alt. aber vieleicht kann ich ihn ja auch behalten, falls es wirklich am gehäusekühlkonzept liegt.
Hm vll mal über n neues Gehäuse nachdenken, welches mehr Frischluft reinbläst.
Sieht irgendwie alles nahc 80mm Lüftern aus oder sind das 120mm Teile?
Ich glaub 2 große in der Front und ein großer im Deckel würden da schon Abhilfe schaffen
hi, sind 120er. also ich habe jetzt drei scythe lüfter bestellt(120) die werde ich dann direkt am kühler und dahinter ersetzen. einen der noctuas werde ich dann in der front verbauen.(zwei geht nicht,ist nur platz für einen 120er) der soll dann praktisch luft einsaugen. oben und unten passen keine 120er, da werden kleine noctuas verbaut. ein neues gehäuse lass ich aus kostengründen erstmal aussen vor.
Der Kühler bekommt einfach zu wenig Frischluft würd ich ma sagen, weil der Lüfter vor den Festplatten zieht nur wenig rein, und diese Luft wird durch die Festplatten wiederrum erwärmt. Kannst ja mal versuchen nen Lüfter in die Front unter das DVD Laufwerk zu hängen, natürlich Tür offen lassen und die Blenden wegmachen, dann könnten die Temps schon fallen!
Entweder den Megahalems oder Xigmatek's Thor's Hammer, der offenbar für den Core I7 optimiert
sein soll, wobei sich die Highend Luft-Kühler nicht mehr viel nehmen.
hi, also mir ist gerade ne saublöde aber vieleicht auch gute idee gekommen. wie wäre es wenn ich das plexiglas rausnehme und dafür fliegengitter mit handelsüblichen klettverschluss anbringe? die scheibe könnte man lösen,sie ist nur geschraubt!
was haltet ihr davon? bringt das was oder ist das unsinn?
ich glaube die idee sollte ich mir patentieren lassen...nennen wir es mal "fliegengittermodding" lol rein optisch würde das echt klasse aussehen denke ich mir mal....weisses fliegengitter+schwarzlichtröhre wer hat das schon?
aber mal im ernst,mir gehts natürlich eher weniger um optische aspekte. ich möchte halt die bestmögliche kühlung für das system erlangen,ist nur die frage wird der luftstrom durch die relativ grosse öffnung gestört oder nicht?
also bisher war die gehäusetemperatur unter dauerlast bei etwa 32-35grad. ziemlich warm aber noch im rahmen denke ich mir mal. hab jetzt mal alle lüfter ausgebaut,dafür daber ein fliegengitter in das fenster gesetzt. idle hab ich nun um die 49-55grad/last um die 70-75grad cpu temp. die gehäusetemp liegt nun auch deutlich niedriger idle: 22grad/last 25max. bin echt gespannt wie sich das auswirkt sobald am montag die scythe lüfter kommen.
@standarttakt ohne lüfter!!! (ist mir sonst zu gefährlich,übertaktet und dann noch NUR passivkühlung)
EDIT: so ich hab schonmal den rechner mit highend fliegengitter ausgestattet.
nun erwarte ich nur noch sehnsüchtig die scythe lüfter. die firma scheint trotz sofortüberweisung nicht die schnellste zu sein. status ist immernoch "in bearbeitung". wenn ich also pech hab bekomme ich die lüfter erst am dienstag oder gar mittwoch.
hab da bisher auch noch nie bestellt die firma heißt monodata wens interessiert.
ein foto mit dem so genannten fliegengittermod habe ich angehängt....!
ich geb bescheid wenn die lüfter da sind.
Mal ganz ehrlich: 4,2ghz ist für eine Luftkühlung ein ziemliches Pfund. Ich befürchte mal, dass selbst mit
einem Megahalem oder Thor's Hammer, die Temps. insbesondere im Sommer grenzwertig nach oben klettern werden.
Der 80mm Lüfter an der Decke und der am Boden wird dir nicht viel bringen, sondern eher den Luftstrom zur Gehäuserückwand
behindern, wobei es optisch auch nicht gerade prickelnd ausschaut - sorry ! Das Fliegengitter ist keine schlechte Idee, allerdings
wirst du die mit 1600rpm rotierenden Scythe Lüfter deutlich aus dem Gehäuse raus hören.
wie sehn denn die temps aus wenn du mit fliegengitter deine bisherigen lüfter noch mal reinhängst?
vllt reicht das ja auch schon
sieht auf jeden fall sehr geil aus
und wenn du die bestmögliche kühlung haben willst: system auf holzplatte und fetten ventilator
hi, also das optische können wir aus meiner sicht auf jeden fall ausklammern. das lege ich wirklich nicht mehr allzuviel wert drauf. anders sieht es mit den luftströmen aus. meinst du wirklich das der untere der frischluft ansaugt und der obere der warme luft abführt den gehäuseluftstrom stört? das könnte ich mir nur vorstellen wenn diese beiden lüfter auf vollpower laufen und das sollen sie ja nicht. die lüfter unten und oben sollen lediglich ein wenig frischluft ins gehäuse ziehen bzw.der obere wärme abführen. das plexglas ist ja leider auch nicht mehr vollständig zu gebrauchen ,da vorne ein 120er lüfter hereingehört den ich aber wiederum nicht verbauen kann da der noctua kühlkörper im weg ist. aus diesem grunde habe ich dann auch ein fliegengitter genommen. denn plexiglas mit einem riesen loch in dem ich aus platzmangel kein 120er verbauen kann ist optisch in meinen augen mindestens genau so hässlich wie mit fliegengitter.
was aber durchaus interessant wäre ist die sache mit dem luftstrom...wie kann man die lüfter am effektivsten ausrichten um die maximale kühlleistung zu erreichen?
@autokiller: werde ich noch mal probieren,ich geb dann bescheid!
So wie du bisher deinen CPU Kühler incl. die Lüfter ausgerichtet hast, ist's ok - Bild, Post #31
Der Vordere saugt an und die beiden hinteren befördern die warme Luft direkt nach draussen.
Prinzipiell gehen deine OC Ambitionen aber schon in Richtung Wakü.
Warum legst du auf die Optik nicht mehr allzuviel Wert ?