Suche Extrem guten Kühler für Sockel 1366

...eigentlich hab ich aufs optische bzgl.pc schon immer relativ wenig übrig gehabt. so lange ich das board nicht auf dem wohnzimmertisch liegen haben muss ist aus meiner sicht alles ok. :lol:

@autokiller , ich habe gerade mal NUR 1 Noctua eingehängt...idle 35grad bei 0,992V lt.cpu-z ,das benchen möchte ich mir allerdings verkneifen bis die scythe lüfter da sind bzw.bis der komplette luftstrom wieder hergestellt ist. :)
raumtemp rund 20grad+

mfg
nordies
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ok benchen könnte eng werden
bin trotzdem mal gespannt wie die temps mit gitter sind, wenn das viel bringt mach ich das mit meinem pc auch mal:D
 
...ohjee und davon 3 stück,da fallen mir ja die tapeten von der wand. mal abgesehen vom preis..heftig! also für die scythe zahle ich pro stück 5,70€ und ich denke mit 1600RPM reichen die dicke. für drei dieser turbinen wäre ich ja schon 90€ los....dann würde sich auch ne wasserkühlung preislich fast lohnen. macht also weder vom preis noch von der vermutlich extrem heftigen lautstärke eher weniger sinn. aber ne idee ist es natürlich für die die das geld dafür ausgeben möchten und für die die gehörschutz immer parat haben. :lol:

mfg
nordies
 
Zuletzt bearbeitet:
och naja davon tuns dann ja auch 2
und lautstärke: also ich weiß nicht ob mein sys andere stören würde aber 3festplatten und 2 lüfter auf 1,7k - ich finds kein bisschen schlimm... kenn da lauteres
ob 4k mich immer noch kaltließen weiß ich jetzt nicht so
 
hallo, ich melde mich dann mal wie versprochen zurück!
also die lüfter sind nun endlich angekommen,sind wirklich ziemlich laut,aber auch ausreichend effektiv um eine übertaktete 4,2GHZCPU mit einem Noctua zu kühlen. es funktioniert bestens! meine evga gtx 285 ist nun auch endlich verbaut..ich bin echt begeistert. pure power wie ich zu vor noch nicht gekannt habe. ich denke das mit dem fliegengitter war eine gar nicht so schlechte idee,zusammen mit den 3 scythe lüftern einfach nur PERFEKT!

PS: einen kleinen tip am rande, wer möchte kann beispielsweise einen 120mm lüfter mit diesem klettverschluss klebeband (liegt meist dem fliegengitter bei) am fliegengitter/lüfter befestigen. das schöne daran ist das ihr den lüfter dann frei am fliegengitter (einhängen) platzieren könnt und zwar da wo ihr die kühlung am meisten braucht!wichtig ist halt nur das ihr das fliegengitter extrem stramm befestigt,damit der lüfter am fliegengitter hält.


wer also nach einer kühllösung sucht ohne eine wasserkühlung verwenden zu wollen,der sollte hiermit bestens bedient sein. der haken ist unbestritten die lautstärke,ich für meinen teil kann damit leben...

viele grüsse
nordies
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bestimmt leiser als ne deltaturbine:D

aber cool das es jetzt klappt
wie sind denn deine temps jetzt bei 4,2ghz?
 
hi, die temperaturen sind heftigst in den keller gegangen. unter vollast mit LINX zwischen 70 und 75grad bei 1,360V

viele grüsse
nordies
 
geile sache
ich glaub ich ersetz bei mir die ganze seitenwand durch fliegengitter:D
da ich kein fenster hab
 
Zurück
Oben