suche fertigen office pc

ice32

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
209
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
nein

  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen
musik hören

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!
ein normalen office monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein

  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300 - 700

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)
möchte nicht selbst zusammen bauen



Hallo .
ich benötige einen Office Pc.

Also als Bürocomputer und eventl. zum Musik hören (in vernünftiger Qualität), und event. Filme schauen, Youtube usw.


Folgende Sachen sollten dabei sein:

  • DVD Laufwerk
  • halbwegs guter Soundchip auf dem Mainboard oder ein Soundkarte
  • 16 GB ram
  • vom Gefühl her lieber ein AMD System statt Intel
  • gerne ein leises system

Kann mir jemand einen Shop empfehlen wo ich so einen Rechner finden kann / bzw konfigurieren kann.
Wäre gut wenn der Rechner verfügbar ist.
Ich möchte nicht bei Amazon bestellen.



Ok danke für Infos.

Gruss ice32
 
Zuletzt bearbeitet:
ice32 schrieb:
ich benötige einen Office Pc.
Also als Bürocomputer und eventl. zum Musik hören (in vernünftiger Qualität), und event. Filme schauen, Youtube usw.

Ich glaube, du solltest noch deutlich genauer nennen, was du damit vorhast. (Software, notwendige Anschlüsse, etc).

Guter Soundchip ist z.b. ein sehr dehnbarer Begriff. Da kommts ganz drauf an, was du da so anschließen willst (nur die billigen Brüllwürfel oder wirklich High-End Anlagen/Kopfhörer? oder brauchst du z.b. Toslink?)

Welche Baugröße darfs den überhaupt sein? (eher Tower / Mini Tower oder doch Thin-Client?)
Speicherplatz? (reicht eine 500GB SSD?)
Aufrüstbarkeit gewünscht? (z.b. für eine Soundkarte)
 
@Darknesss
Ich benötige kein Toslink. Klinke reicht, es soll nicht nach Kofferradio klingen. ( habe deshalb für mein x230 thinkpad extra ein Kopfhörerverstärker besorgt)

An Software sollte dann ein Linux laufen mit firefox, office, usw. Keine rechenintensiven Anwendungen.

Die Baugröße ist egal.
Speicherplatz sollte mit 500GB SSD ausreichen.

Zum Aufrüsten, ein platz für eine weitere HDD oder SSD könnte nicht schaden.

gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
ice32 schrieb:
@Darknesss
Ich benötige kein Toslink. Klinke reicht, es soll nicht nach Kofferradio klingen. ( habe deshalb für mein x230 thinkpad extra ein Kopfhörerverstärker besorgt)
Da wirst du dich beim Fertigrechner überraschen lassen müssen.
Aber geh mal lieber davon aus, dass da am Onboardsound gespart wurde (Die verfügbaren Anschlüsse deuten schon mal darauf hin)

Ist aber kein Problem, da ordentliche externe Soundlösungen verfügbar sind, bzw. bei so manchem hochwertigem Kopfhörer sogar nötig sind.
DVD-Brenner gibts auch extern (USB). Da würde ich mich bei der Kaufentscheidung nicht einschränken, da das Teil (nach eigener Erfahrung) vmtl. eh fast nie mehr genutzt wird

ice32 schrieb:
An Software sollte dann ein Linux laufen mit firefox, office, usw. Keine rechenintensiven Anwendungen.
Unterschätz die Videowiedergabe nicht.
Ich würde daher eher zur APU raten (Der Vorschlag von @ghecko in #9 ist mMn gut)
Die haben die deutlich schnellere integrierte Grafikeinheit, die auch aktueller ist (Codecs? , Monitorausgabe!).
Die alten i3 oder i5 Kisten kommen mit der iGP schnell an die Grenze und können 4K über HDMI nur mit 24Hz ausgeben. Die alten i3/i5 sind eine verdammt günstige Lösung, wenn man bereit ist bei Bedarf eine dedizierte GPU zu installieren.
 
Zurück
Oben