Suche Gamer-Notebook(Kein PC!)

AntiVirus

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
546
Hallo,

ich suche ein Gamer-Notebook, womit man aktuelle Spiele schon sauber spielen kann. Mein Budget ist: 800-1300€

Mind. 17" groß sollte er sein. Der laptop sollte außerdem nicht zu heiß werden, d.h. Kühlung sollte schon gut sein.

Könnt ihr mir da ein paar Notebooks empfehlen bitte?

Danke!

mfg

AntiVirus
 
Hmm ok danke.

Was wäre denn eine Preisklasse, die meinen Anforderungen entspricht?

über ~1500€?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch 30.000€ hinlegen und kommst dennnoch nie auch nur ansatzweise an die leistung eines desktops ran

ich hab hier noch nen dell mit nem i7-4800MQ stehen
und dennoch zieht mein 2500k sandy den um längen ab
 
Ja, ich wills auch überhaupt nicht mit Desktops vergleichen... Ich will einfach einen Laptop der aktuellste Spiele gut meistern kann.
 
Das kommt auf den Geldbeutel an.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/gaming-notebooks-grafik-performance.2184/

Hier mal was zum Lesen.

Und wenn Du Qualität und Service willst - dann schau Dir die Dell Alienware an - aber die sind nicht billig.

http://www.alienware.de/?~srd=true&sk=alienware&scat=prod

Und dann würde der kleine vom ersten meiner Posts genügen mMn.

Und die Aussage dass ein Desktop immer schneller ist als ein Lapptop ist trifft nicht zu.

Mein Alienware ist schneller - oder mindestens gleich schnell - wie mein OC 2500K - alles eine Frage der Lappikühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@En3rg1e

Deinen i7-4800MQ kannst du dank Intel XTU um +400Mhz übertakten und hast somit 4x3,9Ghz. Damit solltest du schon an deinem i5 rankommen, außer du hast den auf 5Ghz. Eine übertaktete 780/880m ist etwas vor einer GTX 770 und diese bekommt man bei rund 1500€+. Damit kann man schon ordentlich zocken.

Wenn dein Budget etwa 1300€ sind würde ich folgendes vorschlagen (Lieferbar Ende April):
http://www.gamemachines.de/gamemach...637/anid/8cf46450b5b4ec552.75371773/Valkyrie/

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit Non-Glare Technologie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 4700MQ / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus [+129€]
Speicher: 8 GB - Hochleistung DDR3 SDRAM mit 1600 MHz [+49€]
Grafikkarte: NEU! NVidia GeForce GTX 870M mit 3,0 GB GDDR5 und Optimus ( Gratis Daylight )
Festplatte: 500 GB 7.200 U/Min SATA
Festplatte 2: kein
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Soundkarte: Integrierte Soundkarte
Wireless Netzwerkkarte: BIGFOOT Wireless-Lan Killer N + Bluetooth
WebCam: Integrierte HD Kamera
Backlight Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
Betriebssystem: kein
Sprache Betriebssystem ( Language for Operating-System ): Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie ( EU wide Warranty with Pick up and Return Service ): 2 Jahre Garantie
Maus: keine
Headset: kein
Office-Software: kein
Anti-Viren-Software: kein
Notebook-Tasche: kein
Ersatz-Akku: kein

Gesamtsumme: 1.177,00 €

Dann noch eine SSD und du hast ein ordentliches Gesamtpaket.

Wenn auch mehr geht, dann würde ich folgendes empfehlen:

http://geizhals.de/msi-gt70ph-70m3821b-001763-sku40-a1009964.html

Bei der CPU musst du entscheiden, ob dir der i7-4700mq reicht. Dieser taktet mit 4x3,2 und dank Intel XTU mit 4x3,4Ghz. Der i7-4800MQ mit 4x3,5 und dank Intel XTU 4x3,9Ghz. Der i7-4810MQ mit 4x4,0Ghz.
 
@ John Bello
Das ist durchaus möglich das diese Notebook-komponenten an ihre Desktop-Pendants heranreichen, jedoch nur in der Theorie.
(Du vergleichst hier übrigens auch eine Notebook-Cpu der 4.Gen und eine Desktop-CPU der 2.Gen, aber egal)

Ein Notebook hat jedoch eine große Schwachstelle: Die Kühlung
CPU und Gpu werden nur solange auf Maximum laufen bis sie ins TDP limit laufen. Dann werden sie wieder gedrosselt. Ein 2500K kann auch selbst übertaktet bei entsprechender Kühlung die ganze Zeit vollgas geben.
Um nun die Komponenten in einem Notebook zu kühlen, braucht man Platz. Damit ist das wichtigste Argument für ein Notebook, nämlich die Portabilität, hinfällig. Wer setzt sich freiwillig eine Heizung auf den Schoß? (soll ja Potenzschädigend sein... :eek:). Meist werden auch zusätzliche externe Lüfter benötigt.

Selbst wenn man das Problem mit der Kühlung so lösen kann dass das Notebook mobil bleibt, ist der Akku der nächste Flaschenhals. Wie der Stromverbrauch bei Highend-Grafikkarten und übertakteter CPU aussieht ist ja bekannt.
 
Aus Preis-/Leistungstechnischer Sicht bekommst Du mit einem Clevo P170SM-A am meisten Power fürs Geld. Je nach Anbieter auch schon für 1300-1400€ mit vernünftiger Ausstattung.

Empfehlenswert wären für den Beginn sicherlich ein
-4700MQ
-NVidia GTX 870M
-8GB DDR3
- Speicher nach Wahl
- OS
- 24Monate Garantie.

Bei One bist Du meist recht günstig aufgestellt und bekommst eine gute Ausstattung. Im Vergleich dazu wirst Du bei anderen Händlern (mifcom, Schenker) meist mehr ausgeben müssen. Diese haben eventuell aber einen etwas besseren Service, wobei ich mich über den von One nicht wirklich beschweren könnte. Nicht außergewöhnlich gut, aber auch keine negativen Auffälligkeiten.

Bei den Clevos muss man dann aber hinnehmen, dass die Kühlersteuerung noch nicht ganz ausgereift ist und gerne mal unnötig im Idle auftourt. Aktuelle Testberichte findest Du immer auf Notebookcheck.
Alienware ist natürlich höherwertiger, aber hier würde dein Budget leider stark überspannt werden, wenn man eine gleiche Ausstattung wählen würde.

@
En3rg1eR1egel

Ja irgendwo muss ja auch ein termisches Limit sein: Es ist doch logisch, dass ein größeres Gehäuse mehr Leistung besitzen kann und gleichzeitig die Abwärme besser händeln kann. Mit einem SLI GTX780M/880M Notebook würde man dennoch an die Leistung einer Titan heranreichen können (mal alle Nachteile eines multi GPU Systems ausgeklammert)

@Spikex

Kaum jemand wird beim ernsthaften Spielen auf dem Schoß sein Notebook tragen; ebenso nicht beim Rendern. Dass die Akkulaufzeit beim Spielen äußerst gering ist, sollte auch klar sein.
Hier werden wieder viele Klischees bedient, die auf die allermeisten Spieler aber nicht zutreffen.
Diese Vorteile bleiben beim Notebook:
a) Kompakt und alles in einem
b) ich kann es sehr schnell und unkompliziert wegtransportieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Medion Erazer X7825, Core i7-4700MQ, 8GB RAM, 750GB, 1920x1080 (MD98414/30015832) ab €1168,97
CPU: Intel Core i7-4700MQ, 4x 2.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 750GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 770M, 3GB, HDMI • Display: 17.3", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 3x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN, eSATA • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 6in1 (SD/SDHC/SDCX/MMC/MS/MS Pro) • Webcam: 3.0 Megapixel • Betriebssystem: Windows 8 64bit • Akku: Li-Ionen, 9 Zellen • Gewicht: 3.82kg • Besonderheiten: beleuchtete Tastatur, Nummernblock • Herstellergarantie: zwei Jahre

Das mit Abstand beste Gerät in dieser Preisklasse. Es bietet ausreichend viel Leistung für aktuelle Spiele und bleibt auch noch angenehm kühl und leise. Das Gerät basiert komplett auf dem MSI GT70 Gamingnotebook und ist exakt baugleich, bis auf den Displaydeckel (Plastik mit Logo statt Alu) und dem Keyboard (blaue Beleuchtung statt 3 farbige)

Etwas mehr Leistung bietet da die folgende MSI GT70 Version:
MSI GT70-2PD87FD (001763-SKU42) ab €1399,--
CPU: Intel Core i7-4800MQ, 4x 2.70GHz • RAM: 8GB • Festplatte: 750GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 870M, 3GB, HDMI, Mini DisplayPort • Display: 17.3", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 3x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth • Cardreader: 3in1 (SD/SDHC/SDXC) • Webcam: 1.3 Megapixel • Betriebssystem: FreeDOS • Akku: Li-Ionen, 9 Zellen • Gewicht: 3.90kg • Besonderheiten: Nummernblock, beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre

Aber hier gibt es kein Windows dazu... was aber nicht weiter tragisch sein sollte... Die GTX870M hat etwas mehr Leistung wie die GTX770M, da sie mehr Shaderunits und einen höheren Kerntakt besitzt.
 
@iTzZent

Würde eher das von mir verlinkte MSI Barebone von gamemachines.de empfehlen.

10€ teurer, "nur" 500GB Festplatte, aber eine 870m statt der 770m.

Edit:

Hab das Windows übersehen. Aber Windows 7 bekommt man ja auch für rund 30€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja richtig, das aktuelle Gt70 ist ja auch joch im Preisrahmen. Das sollte man sich mal näher ansehen.
 
Etwas mehr Leistung bietet da die folgende MSI GT70 Version:
MSI GT70-2PD87FD (001763-SKU42) ab €1399,--
CPU: Intel Core i7-4800MQ, 4x 2.70GHz • RAM: 8GB • Festplatte: 750GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 870M, 3GB, HDMI, Mini DisplayPort • Display: 17.3", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 3x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth • Cardreader: 3in1 (SD/SDHC/SDXC) • Webcam: 1.3 Megapixel • Betriebssystem: FreeDOS • Akku: Li-Ionen, 9 Zellen • Gewicht: 3.90kg • Besonderheiten: Nummernblock, beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre


Was bedeutet: Grafik: NVIDIA GeForce GTX 870M, 3GB; ich dachte die GTX 870m hat 6gb Speicher?
 
Naja was sagt ihr zu Prozessor: 4700 vs 4800 ?
Ich meine so wichtig ist der Prozessor auch nicht oder? Oder kommter der 4800 besser mit der gtx870 klar?
 
Zurück
Oben