@Wintermute
Ich gebe dir in sofern recht das man mit den Boxen nen Unterschied zwischen diesen (Vorsicht Marketingphrasen) 100dB und 124dB SNR Soundkarten nicht hört.
100dB Dynamik bietet kein Ausgabesystem.
Trotzdem haben diese Boxen je nach Preislage besseren/schlechteren sound.
Du gehst scheinbar davon aus das jeder Lautsprecher automatisch ein völlig linearer Monitor ist, davon sind die aber lichtjahre entfernt.
Auch wenn Hifi Freaks über PC-Speaker die Nase rümpfen und diese allesamt in eine Tonne werfen, es gibt dort trotzdem noch erhebliche qualitative Unterschiede. Du kannst kein gut/nicht gut einzig allein an einer Nummer wie nem SNR Wert festmachen. Da gehört einfach wesentlich mehr zu.
Wenn du mal mein Klipsch System, ein Teufel Motiv 2 oder eines der besseren Edifier Systeme im Vergleich zu den 50-80€ Logitech/Creative&Co Brüllwürfeln gehört hast dann wirst dus verstehen.
Hier kommt man um Praxis nicht herum. auch wenn dieSoundkartenhersteller das gern hätten, aber mit rein theorhtischen Werten, irgendwelchen dahingeschmetterten Signal Rauschabständen und Klirrfaktoren kannst du garnichts anfangen. Meist ist es alles nur Blendwerk das einer genauen Untersuchung nicht stand hält. Für solche Tests sind aber 99,9% der Reviewseiten nicht kompetent genug.
(In nem anderen Forum diskutieren wir des öfteren Sound-Details mit Redakteuren diverser HW-Magazine, die haben absolut 0 Ahnung)
Wenn es nun wirklich nur darum geht den Unterschied zwischen sehr guter und "high end" Soundkarte herauszuhören, also um eine reine Beurteilung, ja da würde ich auch die Finger von PC-Lautsprechern lassen.
Dazu würde ich entweder sehr teure und hochwertige Monitore nehmen oder (wesentlich billiger und praktikabler) einen der teureren Hifi-Kopfhörer (sowas in Richtung Sennheiser HD 650).
Letztlich bleibt das ganze aber doch Geschmackssache.
Wenn ich mir überlege WAS an Quellmaterial abgespielt wird, welchen Anspruch die meisten Hörer haben und was da alles an furchtbaren "Sound-Verschlimmbesserungs-Funktionen" (Crystalizer & co *würg* ) aktiviert wird, dann geht diese Diskussion ohnehin zu 99% an "der Zielgruppe" vorbei