Suche gute Steckdosenleiste mit FI-Schalter zum Personenschutz

ochsm

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
24
Wie schon in der Überschrift erwähnt suche ich eine gute Steckdosenleiste mit eingebautem FI-Schalter für den Personenschutz, da auf meinem defektem Powerline Adapter Strom auf dem Patchkabel war.

Nun möchte ich mich zusätzlich absichern und hoffe ihr könnt mir etwas empfehlen bzw. habt schon Erfahrungen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wie soll das funktionieren? eine hypothetische FI-Sicherung in der Steckerleiste kann auch nur dann was erkennen und auslösen, wenn es der normale FI auch tun würde.
 
das doch normal das auf dem patchkabel strom ist, immerhin überträgt das auch nur elektrische signale oder was hast du gedacht? ;)
 
Hi,
sein wann vertragen sich eigentlich FI Schalter und PoweLine Adapter.
Gibts da nicht Probleme?
 
@Daky: Wieso solls da Probleme geben? der FI reagiert doch auf Differenzströme und diese sollten normal nicht auftreten ;)

@Reepo: Denke nicht, dass er sowas sucht. Ich denke eher hier liegt ein technischer Denkfehler vor ;)
Btw: solche Steckdosenleisten in Verbindung mit Powerline? Da sind die Probleme ja schon vorprogrammiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ein defekter Powerline Adapter der Grund war, sollte der FI das sowieso nicht mitbekommen.
 
nicht unbedingt. beim fi gibt es ja noch die auslösezeit. sollte schon sinn machen nen weiteren fi vorzuschalten wenn der dann empfindlicher reagiert.

aber ich denke nicht das der dein problem löst. was für strom war eigentlich auf dem patchkabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich ochsm richtig verstanden hab, hatte er einen Fehlerstrom auf dem Patchkabel durch einen defekter Powerline Adapter.
Der ist inzwischen durch einen anderen ersetzt worden und er will sichergehen das dies nicht nochmal passieren kann.

@rg88
Die Spule im FI könnte die Datenübertagung im Hochfrequenzbereich stören. War jedenfalls vor 3 Jahren noch so als ich mich das letzte mal damit beschäftigt hatte.
 
@Daky: Genau wie jedes andere Gerät im Stromkreis das Powerline stören kann ;)
 
Das der Powerline Adapter defekt war steht außer Frage und ist von mir schon geprüft (er ist nicht mehr im Einsatz).

Mir geht es nur um eine zusätzliche Absicherung, da wir in einem Altbau wohnen und die Steckdosen noch die alten sind. Früher oder später werden wir die Elektrik erneuern lassen, jedoch kann ein zusätzlicher Schutz (auch zum FI im Sicherungskasten) ja nicht schaden.
 
der fi kann stören aber es kann noch immer funktionieren. gibt ja auch berichte über dlan das über den stromzähler hinweg noch funktioniert.
 
Mit den Steckdosen hat das nichts zu tun. Bzw: Was meinst du mit den alten? Ohne Schutzkontakt? Der würde dir auch nur was bringen, wenn der Powerline einen Schukostecker hätte, was er aber sicherlich nicht hat
Ergänzung ()

Was war das denn für ein Strom auf dem Patchkabel?
 
In Zukunft wird WLAN verwendet, oder es wird gleich ein Kabel verlegt, jedoch kein DLAN mehr und auch kein neuer Adapter.
Mit alten Steckdosen meine ich, das sie seit Einzug nicht erneuert wurden und auch die Hausleitung nur zweiadrig ist.
 
Aber ein FI ist bei euch schon verbaut oder? Wenn ja -> Lass es so, die Steckerleiste würde dann eigentlich nichts bringen. Wenn der FI weniger träge reagiert in der Leiste, dann würds dir den nur regelmäßig grundlos rauskickn wennst Pech hast. Der normale in der Hausverkabelung reicht vollkommen.
Die zweiadrige Verkabelung ist natürlich großer Mist. aber da wirst du ja leider nichts dran änder können. Da sollte der Vermieter mal aktiv werden um die uralte Elektrik zu erneuern. Im Westen wurden ja schon seit den 50er Jahren keine zweiadrigen Leitungen mehr verlegt soweit ich weiß. Oder ist das noch eine Ost-Wohnung?
 
Die leiste von Reepo hat garkeinen FI und die von kmay ist zwar ansich gut wirst aber deinen Powerline Adapter und andere Netzteile nicht anschließen können weil die Anschlüsse bei Steckdosenleisten für den Außengebrauch tiefer sitzen.

@rg88 stimme dem 100% zu
 
Die Frage ist doch eigentlich erstmal: würde der FI in der Steckdosenleiste überhaupt auslösen, wenn durch einen Defekt Strom übers Patchkabel fließt? Bin mir da nicht wirklich sicher, vorallem, wenn die PowerLAN-Adapter keinen SchuKo haben (weiß allerdings nicht, ob der bei allen Adaptern fehlt).

Zudem ist ein FI, der im normalen Stromnetz existiert, nicht immer auch wirklich für alle Stromkreise zuständig. Oft ist der nur fürs Bad zuständig. Teils zwar auch für andere Räume, aber auch da gibt es teils Schaltungen, bei denen Steckdosen und Lichtstrom über verschiedene Leitungsschutzschalter laufen und der FI ist meist nur für die Steckdosen zuständig. Nun gibt es aber auch immer mal wieder Steckdosen, die über den Lichtstrom laufen und somit würde dann auch der FI im normalen Stromnetz nichts bringen.

Es müsste also erstmal geklärt werden, ob der bereits vorhandene FI überhaupt für alle Stromkreise beim TE zu Hause zuständig ist und ob für den oben beschriebenen Fehlerfall eine Steckdosenleiste mit integriertem FI überhaupt helfen würde.
 
Ich glaube nicht, dass auf dem Patchkabel 230Volt anliegen. Der TE hat ja immer noch nicht gesagt was da für ein Strom angeblich drauf war.
 
Zurück
Oben