[Suche] High End Kopfhörer

ShinigamiXR

Ensign
Registriert
März 2011
Beiträge
248
[Erledigt] High End Kopfhörer

Hi Leute

Da meine Beats Solo HD kaputt gegangen sind, bin ich nun auf der Suche nach gute Kopfhörer.
Ich habe mir überlegt die Beats Studio Kopfhörer zu kaufen, jedoch höre ich immer wieder, dass die Beats viel zu teuer für das was die bieten sind weswegen ich etwas unsicher bin was ich mir nun kaufen soll. Mit den Solo HD hatte ich an sich keine Probleme und fand sie gut.

Ich habe mir nun die Sennheiser HD 598 / HD 558 angeschaut, jedoch sind sie auch schon eher alt.

Was ich suche sind gute Kopfhörer um Musik zu hören am PC und auch für unterwegs.

Preis: nicht unbedingt über 300€
Sound: Es soll einen guten Sound haben. Bass ist mir recht wichtig dabei
Modell: Bevorzuge On ear Kopfhörer aber lasse mich auch gerne beraten

Ich habe mir ein paar im Internet angeschaut, jedoch ist es immer noch besser von Leuten zu hören die vielleicht mit den entsprechenden Kopfhörer mehr Erfahrung sammeln konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beats Solo HD

wenn wundert's ^^

zunächst solltest du entscheiden welche Bauform. Geschlossen - halboffen - offen

natürlch ist für eine beratung immer wichtig; welche Quelle steuert den hörer an?

ebenso welches einsatzgebiet? für unterwegs ? zu hause etc
 
Naja meiner Meinung nach ist an den Beats nicht gutes zu finden, vor allem nicht wie gesagt in dieser Preisklasse.
Ich kann ruhigen Gewissens die Bowers & Wilkins P5 empfehlen, wenn diese zu teuer sind und Portable gefragt sind, sollte man sich mal die P3 ebenfalls von B&W anschauen/hören.
 
Hi,

High End Kopfhörer

Preis: nicht unbedingt über 300€

Dir ist scheinbar absolut nicht klar, was "High End" bedeutet. Bitte nicht mit Begriffen um sich werfen wenn man nicht weiß was man da sagt...

Am besten zum HiFi Händler des Vertrauens gehen und Probehören, alles andere ist sehr subjektiv und hilft dir am Ende wahrscheinlich wenig.

VG,
Mad
 
Erste Frage wäre mal deine Präferenz. Beats sind ja eher Wummsdosen als brauchbare Kopfhörer. Das was die machen ist ein klein wenig Klang mit viel zu viel Bass. Und "alt" ist keineswegs was schlechtes. Im Gegenteil, ich bin eher der Ansicht, dass aktuelle KH viel mehr auf Effektehascherei setzen als auf echten Klang.

Wichtig wär die Info, ob du eher laut oder leise hörst, ob die KH offen oder geschlossen sein sollen, welche Musikrichtung, etc.

Ehrlich gesagt würde ich mal probehören gehen - es ist nämlich gut möglich, dass dir ein wirklich guter KH erst mal den Musikgenuss verdirbt, weil gute Kopfhörer die Ohren ein wenig mehr fordern als Beats-Bass-Dosen. Ich bin zum Beispiel ein Typ der eher analytische KH bevorzugt, aber mit den AKG K701 war ich erst mal überfordert. Heute liebe ich die Dinger und würde sie so schnell nicht tauschen. Da du eher was Basslastiges suchst, werden sie dir aber vermutlich nicht genug Wumms haben...

Und ja, 300€ sind eher Midrange als High-End. Preis Leistung ist super in dem Bereich, aber für echtes High-End brauchts doch ein klein wenig mehr Geld. Wobei ich da ein wenig dran zweifle, dass der Normalhörer da noch einen Unterschied feststellen kann.

mfg
 
Hier wird es wohl gleich richtig zur Sache gehen, wegen Deiner Aussage Highend in Verbindung mit Beats usw. was wohl auch völlig klar ist.
Bestimmt denkst Du, das Du mit Deinen Beats KH im Highend bereicht bist aber das ist weit gefehlt.

Hörgenuß ist Ansichtssache und das sieht man daran das Du zufrieden warst.

Hier mal eine kleine Zusammenstellung von Kopfhörern mit guten Klang und Outdoor Eigenschaften im Bereich um 300€:

B&W P5
V-Moda Crossfade M-100
Pioneer HDJ-2000K Schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du OnEar bevorzugst und dann sind die MixR einen Blick wert. Wenns auch over ear geht, dann mal einen COP testen. Bist du ein Basshead, also bevorzugst du angehobenen Bass oder eher neutrale Abstimmung?
 
Beats und High-End... lol... geniale Sichtweise. :D


Nichts für Ungut, aber diesen Schrott in die High-End Schiene zu packen, da könnte ein Maybach Händler gleich Trabbis verkaufen. :D High-End ist sowas wie der Sennheiser HD 800, die Magnetostaten von Stax oder der Beyerdynamic T1.
Mit 300€ bewegst du dich so langsam in der Mittelklasse.

Aber kommen wir zum eigentlichen Thema. Erst einmal ein paar Fragen:

1. Müssen es für unterwegs Over-Ears sein oder dürfen es auch zwei Hörer werden, einer für zu Hause und IEM für unterwegs?
2. Besitzt du eine Soundkarte?
3. Welches mobile Abspielgerät wird genutzt?
 
Beyerdynamic DT770 sind recht basslastig und vom tragecomfort top meines erachtens! Eventuell noch der DT660!

Davon ab schau dich doch mal nach geschlossenen hörern um, die haben meistens recht viel druck!

Edit: aber wie nen vorredner auch schon sagte, geh in ein audiogeschöft deines vertrauens (ich meine NICHT die mediamarkt oder saturn hifi abteilung) sondern nen gescheiten audioladen bei dir in der gegend!

Edit2: da fällt mir ein -> Beyerdynamic Custom one bzw hier ne aktion von beyerdynamic Custom one Pro + Headsetgear
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
CrazyT schrieb:
Beyerdynamic DT770 sind recht basslastig und vom tragecomfort top meines erachtens! Eventuell noch der DT660!

Davon ab schau dich doch mal nach geschlossenen hörern um, die haben meistens recht viel druck!

Der DT770 ist geschlossen. Aber möchtest du unterwegs ein 3 m langes Kabel mit dir herumschleppen?


bei 300€ die üblichen Verdächtigen:

Sennheiser HD 6xx+ = unverfälscht
Bayerdynamic DT 9xx+ = Bass-stark
AKG K7xx+ = Bass-arm
Die sind alle nicht für unterwegs geeignet.
 
Hey,
stand genau vor der selben Entscheidung und habe mich für die Sennheiser Amperior entschieden. Ich kann die nur empfehlen. Ansonsten wenn es günstiger gehen soll dann die Vorgänger aus Plastik Sennheiser HD 25. Hast jetzt nicht gesagt was du für Musik hörst, aber da der Bass für dich wichtig ist tippe ich mal auf House/Elektro. Und da kann dir hier jeder sagen was er will; die oben von mir genannten spielen da in der Top-Liga, wenn es um unterwegs geht.
 
Meiner Meinung nach sind In-Ears für unterwegs besser geeignet. Zum Beispiel ein Shure SE215 oder gleich High-End, wie der Westone um3x. Aufgrund der Bauweise fallen die auch nicht so einfach raus und schotten dich auch von der Umgebung gut ab. Da kann es noch so laut draußen sein.
 
Die Liste kann man auch fast komplett in der Pfeife rauchen. Für unterwegs gibt es nur wenige sehr gute, empfehlenswerte, robuste, langlebige Over-Ears.

Nebenbei würde ich so einem Voodoomagazin wie der Audio kein Stück trauen. ;)


gleich High-End, wie der Westone um3x.
Das ist auch kein High-End.

Das ist beispielsweise High-End:

http://www.vision-ears.de/produkte/stage-serie/stage-4


Die Westone würde ich in die obere Mittelklasse packen.
 
wie kann man die Qualität der von euch genannten Kopfhörer (in Sachen Hörgenuss) mit Headsets vergleichen?

z.B. Sennheiser PC 363D oder Creative Sound Blaster EVO Wireless ZXR

Ich wollte mir einen der beiden holen, aber nicht auf guten Sound verzichten. Da ich ein ITX-System verwende und daher auf die USB-Soundlösung angewiesen bin (da der Onboard-Schrott sich grausam anhört), wäre da die Meinung von euch vlt. mal ganz gut ;)

ich weiß, dass die von Creative noch nicht released worden sind, aber vlt. kann man das ja abschätzen ?!
 
z.B. Sennheiser PC 363D oder Creative Sound Blaster EVO Wireless ZXR
Beides würde ich in die ~40-50€ Klasse packen, das Creative eher darunter.
 
Nun ich habe das Wort verwendet wie mir auch von Google bestätigt wurde. Unter High End habe ich viele Artikel im sterblichen Bereich gefunden. Auch auf der Sennheiser Seite werden viele Artikel als High End bezeichnet die für normalsterbliche gedacht sind. Naja wie dem auch sei. Bin ja hier nicht um über Begriffe zu streiten.


Die Angaben fehlen, stimmt.

Ich bevorzuge halboffene bis geschlossene Kopfhörer und ich höre meistens Trance / House aber auch R&B und Rap Musik.
Wie bereits erwähnt mag ichs Basslastig und die Kopfhörer werden am PC aber auch am Handy angeschlossen. Meistens nehme ich sie für Unterwegs.

Was die Lautstärke angeht mhm... ich höre eher mittelmässig. Würde gerne in ein paar Jahren noch etwas hören können :)
Was ich überhaupt nicht gerne habe sind Kopfhörer bei denen die hohen Töne sehr laut sind. Es tut mir in den Ohren weh wenn die Sprache zu hoch und laut wird. Hoffe ihr versteht was ich damit meine.


@ trumsen
Ich suche Kopfhörer ohne Micro für unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits erwähnt mag ichs Basslastig und die Kopfhörer werden am PC aber auch am Handy angeschlossen. Meistens nehme ich sie für Unterwegs.
Welches Handy benutzt du?


Ich bevorzuge halboffene bis geschlossene Kopfhörer und ich höre meistens Trance / House aber auch R&B und Rap Musik.
Für unterwegs brauchst du einen geschlossenen Hörer. ;)


Unter High End habe ich viele Artikel im sterblichen Bereich gefunden. Auch auf der Sennheiser Seite werden viele Artikel als High End bezeichnet die für normalsterbliche gedacht sind. Naja wie dem auch sei. Bin ja hier nicht um über Begriffe zu streiten.
Marketing, man muss das in Relation zum Gesamtmarkt sehen. ;)


High-End bedeutet doch: "Darüber kommt nichts mehr". ;) Und wenn man die Beats betrachtet, muss man für so einen schlechten Klang anderweitig nur einen Bruchteil des Beats Kaufpreises ausgeben.


Wenn es unbedingt Over Ears sein müssen, würde ich an deiner Stelle einen Beyerdynamic COstum one pro nehmen. Dürfen es für die 300€ aber zwei Hörer werden, würde ich für zu Hause einen DT 770pro kaufen und unterwegs die Shure 315.

Welche Soundkarte besitzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben