- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 374
Danke für die große Resonanz.
Zum Thema Aufstellung:
Ich bin mir dessen bewusst wie wuchtig die Dinger sind
Entweder baue ich links und rechts an den Schreibtisch eine kleine Platte an, auf die die LS dann gestellt werden (Bin Industriemechaniker und mein Vater, bei dem ich arbeite, ist die in die Richtung Selbstständig) oder die LS werden an die Wand gehangen. Bei größeren Standboxen ließt man oft, dass man auf keinen Fall zu wenig Abstand zu den Wänden haben sollte. Bei solchen Nahfeldmonitoren sollte das eher weniger ein Problem sein, oder?
Ich finde keine Seite auf der die FiiO Kombi verfügbar ist.
Aber es würde sich in meinem Fall, egal ob Aktive Lautsprecher die direkt angeschlossen werden können (nuPro, A5X) oder andere, sie über einen DAC , zu Betreiben? Mir ist das einfach Umschalten der KH auf die LS sehr wichtig. Ich werde nicht hergehen und irgedwas umstecken. Bisher sind es 3 klicks für mich.
Kann ein zusätzlicher Sub (falls ich dann noch meine sowas zu brauchen) über eine DAC mitbetrieben werden, oder wie schließe ich sowas dann an, ohne einen richtigen Receiver zu benutzen?
Zum Thema Aufstellung:
Ich bin mir dessen bewusst wie wuchtig die Dinger sind
Entweder baue ich links und rechts an den Schreibtisch eine kleine Platte an, auf die die LS dann gestellt werden (Bin Industriemechaniker und mein Vater, bei dem ich arbeite, ist die in die Richtung Selbstständig) oder die LS werden an die Wand gehangen. Bei größeren Standboxen ließt man oft, dass man auf keinen Fall zu wenig Abstand zu den Wänden haben sollte. Bei solchen Nahfeldmonitoren sollte das eher weniger ein Problem sein, oder?
An deiner Stelle würde ich darüber nachdenken, einen ordentlichen DAC mit Kopfhörerverstärker zu kaufen und die Soundkarte rauszuhauen (wenn du sie eh nicht für 5.1 oder Recording verwendest). Da kannst du je nach Modell (mehrere) Monitorpaare ranhängen, steuern und hast gleich noch was ordentliches für die Kopfhörer. Exemplarisch sei hier die FiiO E9-Kombi genannt.
Ich finde keine Seite auf der die FiiO Kombi verfügbar ist.
Aber es würde sich in meinem Fall, egal ob Aktive Lautsprecher die direkt angeschlossen werden können (nuPro, A5X) oder andere, sie über einen DAC , zu Betreiben? Mir ist das einfach Umschalten der KH auf die LS sehr wichtig. Ich werde nicht hergehen und irgedwas umstecken. Bisher sind es 3 klicks für mich.
Die A7X sollen den besseren bass haben, andererseits dadurch aber nicht ganz so klar klingen wie die A5X?Warum gerade die A7X? Das müsstest du mal bitte erklären.
Kann ein zusätzlicher Sub (falls ich dann noch meine sowas zu brauchen) über eine DAC mitbetrieben werden, oder wie schließe ich sowas dann an, ohne einen richtigen Receiver zu benutzen?
Zuletzt bearbeitet: