Wenn wir schonmal beim Thema Clapton + Layla sind, da würde ich dir wärmstens mal die nicht-unplugged 7 Minuten Version von Derek and the Dominos empfehlen. Die ist etwas anders und hat einen genialen "Outro" oder wie man das bezeichnen würde.
So - jetzt aber wieder zum Nebensächlichen ..
Das Audiointerface sieht schon ein wenig danach aus, als wäre die Ausgabe nicht der Hauptzweck. Das muss nichts heißen. Ich betrachte das nur aus der Perspektive, dass man sich einen guten DAC für 200€ kauft, der weder KHV noch Eingabe hat. Aber auch das muss nichts zu sagen haben.
Ich betreibe meine Adam an einer FiiO E9K+E7K Kombination. Die gibt es in der Form nicht mehr zu kaufen, hat insgesamt knapp unter 200€ gekostet und erlaubt definitiv noch Spielraum für Verbesserungen (in dem Sinne, dass sich ein Upgrade auf einen besseren DAC
vielleicht gerade noch lohnen könnte).
Klingt aber definitiv besser als jede Soundkarte, die ich bis jetzt im Rechner hatte.
Andere DACs habe ich noch nicht wirklich gehört, oder zumindest nicht bewusst. Wenn ich mir die Cambridge Modelle anschaue, dann zweifle ich daran, ob das eine wirklich lohnenswerte Investition wäre. Der DacMagic 100 sieht rein vom Aufbau gut aus, hat aber keine symmetrischen Ausgänge und auch keinen KHV. Von daher wärst du dann auf einmal beim DacMagic Plus, der mit 450€ schon eine reichliche Investition ist, die das Kostenverhältnis Ansteuerung - Lautsprecher ggf. etwas in Schieflage bringt. Wenn du Lautsprecher für 10.000€ rumstehen hast, dann ist's auch egal, ob du 200€ oder 800€ in einen DAC steckst. Aber den Wert der Anlage durch einen DAC fast veranderthalbfachen ist schon so eine Sache.
Meine Meinung: 200-300€ in einen guten DAC + KHV lohnt sich definitiv und könnte durchaus besser sein, als das Audiointerface. Ob es unbedingt ein Cambridge sein muss, kann ich dir nicht sagen, hege aber meine Zweifel daran.
Du kennst das Prinzip ja - Bestellen und vergleichen. Bei DACs dieser Preisklasse sollte es aber wirklich ein
Blindtest sein. Sprich du brauchst jemanden, der dir die Geräte umsteckt, ohne dass du weißt, welches Gerät du gerade hörst.