Suche ITX Mainboard

Horst_33

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
684
Hi,

ich habe vor ein Barebonegehäuse aus Legosteinen zu bauen. Ich würde gerne ein ITX Gehäuse verbauen. Im Gehäuse/ Modding Bereich habe ich schonma übers Gehäuse disskutiert... Genauere Infos über die Ansprüche an das Mainboard findet ihr hier :)

Frage: Wie siehts da eigentlich mit den Netzteil aus? Habe gesehen, dass z.B. in Shuttle-PCs immer so mini-Nezteile sind, nich größer als n Gameboy... werden solche bei ITX Mainboards mitgeliefert oder muss man sich die extern dazukaufen? Habe bisher nur Tower PCs ge/ verkauft und gebaut.
 
Die Lösung per "Onboard" Netzteil ist natürlich auch fein. Man kann dieses Board allerdings auch ohne Netzteil kaufen, falls man möchte.

LG
 
burnout150 schrieb:
Der TE baut sein Case ja selber.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a431583.html da ist alles dabei was du brauchst und haben willst.

Für den TV out brauchst du halt eine extra Karte.

<---- TV out ist für mich VGA/ DVI nich TV-Kartenausgänge oder sonstige, sry wegen der Verwechslung....

Zwirbelkatz schrieb:
Die Lösung per "Onboard" Netzteil ist natürlich auch fein. Man kann dieses Board allerdings auch ohne Netzteil kaufen, falls man möchte.

LG

Onboardnetzteil? Hab ich noch nie gehört... wie soll das gehen/ wo soll mans ans Netz anschließen?

Edit: Ok.. denke nicht, dass es Onboard gibt, aber sozusagen Extern im Lieferumfang dabei wie bei dem erwähnten. Siehe hier - ich frage mich nurnoch, wo man den 3 oder 4 Kontaktstecker anschließen soll o.O

Gibt es sonst noch was, was ich bei dem Bau eines besonderen Barebones beachten sollte? Für die Halterungen der Schrauben werde ich warscheinlich Gewinde bohen o.ä. - Den anderen Thread auch immer schön weiterverfolgen :)

Edit2: Woran erkenne ich eigentlich, ob ein Netzteil dabei ist bzw. die CPU auch drin is... gibts da unterschiede im Namen(-szusatz)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig es handelt sich um ein Notebooknetzteil. Dei weitere Pico-PSU entfällt jedoch.

Du erkennst es vorwiegend am Preis und normalerweise steht es klar und deutlich dabei. Das Zotac bildet ohnehin eine Ausnahme soweit ich weiß.

Auf eine ausreichende Gehäusekühlung ist zu achten.
Hier ein Denkanstoß
http://www.netzwelt.de/tags/projekt+medicase.html

Bzgl. Netzteil
Dieses Bild sollte alle Fragen klären
http://p.gzhls.at/1583/431583/431583-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich erstma ne grobe Übersicht über die möglichen verbauten Teile:

- ZOTAC ION ITX A Onboard Intel Atom 330 Dual Core @ 1,6 GHz (mit Netzteil)
- 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL5 PC 6400 1x2 GB

Kommt auf die Grundplatte des Gehäuses.

- Seagate Barracuda 7200 320GB 16MB SATA
Kommt auf die 2 Ebene

- Billigstes DVD-RW Laufwerk 5,25" (nicht Slim) SATA
 
5,25" DVD Laufwerke habe ich jetzt mal genommen, da die Slim Laufwerke mind. das doppelte eines Normalen kosten. WENN ich ein Slim hätte, dann würde ich auch eine 2,5" Platte verwenden. Da es aber so ist, muss ich sowieso 3 Ebenen bauen -> brauche zwar ein wenig mehr Lego, jedoch spare ich dadurch Geld.
 
Zurück
Oben