Suche kompetente Beratung zu maufrüsten meines PC`S

pcchecker87 schrieb:
Wie ist das mit umbau mb und prozessor?
Hab das noch nie gemacht...muss ich da iwas in bios oder so machen?
Im Bios musst du nichts groß machen, die default Einstellungen sind meist normal schon gut. Bisher musste ich nur den Arbeitsspeicher mit dem richtigem Takt einstellen, da bei mir sonst statt 1600 MHz nur 1333 MHz automatisch übernommen werden. Ansonsten habe ich nur die Einstellungen der Laufwerke etwas eingestellt und die Gehäuselüfter und den CPU Lüfter auf silent gesetzt. Meine Arbeitsspeicher wurden auch sonst richtig erkannt und übernommen.

Mainboard austauschen ist einfach und dass einsetzen der neuen CPU mit dem Kühler auch. Schau dir hierzu einige Youtube Videos an, da wird es oft sehr gut gezeigt. Die Gehäuse Kabeln musst du dann laut Handbuch anschließen, ist normal auch nicht schwer.

Sonst schau mal ob du jemanden kennst der sich damit auskennt und macht es zusammen.
Deine Arbeitsspeicher kannst du normal weiter verwenden, achte aber darauf dass sie max. nur 1,5V benötigen, denn sonst würdest du im fall eines Intel CPUs den Controller der CPU zerstören können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe frage habe von der r9 380x keine Maße gefunden, passt die in mein minigehäuse?
Minitower

Höhe: 36,8 cm

Breite: 16,5 cm

Tiefe: 38,9 cm

Gewicht: 8 kg – ohne Verpackung

Schachtgröße

Schächte gesamt*
13,33 cm ODD

1
8,89 cm HDD

1
*Die Schächte sind möglicherweise von bereits vorhandener Hardware belegt.
 
Um welches Gehäuse handelt es sich genau?

Wieso eigentlich R9 380X? Die gibt es doch so gesehen noch gar nicht.
 
Hallo,

am besten Gehäuse aufmachen und ausmessen wie viel Platz vorhanden ist.
 
20150916_145704[1].jpg
ich müsste unter das metall durch, geht das?
 
Würde ich auch sagen, da sollte ein neues Gehäuse her.

Aus diesem Grund kauft man sich auch keinen solchen Fertigmist, da die kleinste Aufrüstung zum Problem werden kann.
 
Welches Gehäuse empfehlt ihr mir?
Es steht ja dann nächstes Jahr neues Mainboard und Prozessor an sowie SSD da diese ja auch nützlich ist in hinblick auf die Leistung
 
Die Grafikkarte hat aber leider nur 2gb und da habe ich bedenken das ich auch lange Spaß mit habe...da investiere ich lieber so 50-100€ für ein gehäuse und hab für die Zukunft genug Platz zum aufbauen.
Oder sehe ich das falsch und die Grafikkarte ist sehr gut?
 
Hol dir das Nanoxia DS3 und bleibe bei der ursprünglich gewählten R9 380.
 
2 GB sind definitiv zu wenig. 3 GB sollten es in der Mittelklasse mMn mindestens sein, kommt aber natürlich auf die Auflösung und das Spiel an. Nvidia ist Unsinn, die GTX 960 ist viel langsamer als die 380. Gehäuse suchst du dir am besten selbst raus und lässt es von uns absegnen, hab dir hier mal eine Filterliste erstellt: http://geizhals.de/?cat=gehatx&v=e&...&xf=533_1~534_ATX~2634_320~540_USB+3.0#xf_top
 
Gut hat das Marketing auch schon in Foren zugeschlagen :lol:
 
@black_assassin:
Das die GTX 960 viel langsamer ist ist absoluter Quatsch. Die beiden Karten sind unter Full-HD absolut gleich auf.

Das kann man hier gut erkennen:
https://www.computerbase.de/artikel...eon-r9-390x-390-380-r7-370-test.50177/seite-3

Dafür verbraucht die GTX 960 unter Last aber auch 40% weniger. Ob der TE nun also eine R9 380 oder eine GTX 960 nimmt ist eine Entscheidung des Geschmacks. Er macht mir keiner Karte etwas falsch.

http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-960-jetstream-ne5x960010g1j-a1241519.html?hloc=de
 
Zurück
Oben