I
IICARUS
Gast
Im Bios musst du nichts groß machen, die default Einstellungen sind meist normal schon gut. Bisher musste ich nur den Arbeitsspeicher mit dem richtigem Takt einstellen, da bei mir sonst statt 1600 MHz nur 1333 MHz automatisch übernommen werden. Ansonsten habe ich nur die Einstellungen der Laufwerke etwas eingestellt und die Gehäuselüfter und den CPU Lüfter auf silent gesetzt. Meine Arbeitsspeicher wurden auch sonst richtig erkannt und übernommen.pcchecker87 schrieb:Wie ist das mit umbau mb und prozessor?
Hab das noch nie gemacht...muss ich da iwas in bios oder so machen?
Mainboard austauschen ist einfach und dass einsetzen der neuen CPU mit dem Kühler auch. Schau dir hierzu einige Youtube Videos an, da wird es oft sehr gut gezeigt. Die Gehäuse Kabeln musst du dann laut Handbuch anschließen, ist normal auch nicht schwer.
Sonst schau mal ob du jemanden kennst der sich damit auskennt und macht es zusammen.
Deine Arbeitsspeicher kannst du normal weiter verwenden, achte aber darauf dass sie max. nur 1,5V benötigen, denn sonst würdest du im fall eines Intel CPUs den Controller der CPU zerstören können.
Zuletzt bearbeitet: