Suche Laptop bis 700€

ChadPitt

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
12
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Youtube viel, Netflix, Wettseiten, Internet generell, Uni (Präsentationen oder Arbeitsaufträge tippen), auch mehrere Sachen parallel

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, wird nur für Netflix mal mitgenommen

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Fast keine Spiele, außer Pokerstars

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
/

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
FHD Display ist mir wichtig. Touchscreen benötige ich keinen. Display Größe mindestens 14/15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 4 Stunden. Sollte auch kein Schrott Akku sein, der nach paar Jahren am Arsch ist

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 sollte vorinstalliert sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte nicht billig verarbeitet sein oder altbacken aussehen. Ganz normaler Laptop

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Ich habe nicht hohe Ansprüche, aber irgendwie war ich mit meinen bisherigen Laptops auch nicht zufrieden. Mir ist ein flüssiges Surfen/Arbeiten wichtig. Habe leider immer die Erfahrung gemacht, dass der Laptop zu spät reagiert (habe zurzeit einen HP Hewlett Packard) z.b beim Hochfahren, Öffnen von Programmen, Youtube (starke Verzögerungen bei vielen Sachen). Ist einfach insgesamt zu lahm gewesen.


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis 700€, Gebrauchtkauf eher weniger, da man nie weiß, ob wirklich alle Fehler benannt wurden

Vielen Dank fürs Lesen und bleibt gesund
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Da keine genauen Angaben zur Displaygröße gemacht wurden, werfe ich einfach mal folgende Geräte in den Raum:

Acer Aspire 5 A515, mit Ryzen 4700U, 8 GB DDR4, 512GB SSD und FHD 15,6 Zoll
Kein vorinstalliertes Windows, daher relativ günstig.

Lenovo Ideapad 5 15ARE05 mit Ryzen 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD und FHD 15,6 Zoll
Hat Windows 10 Home vorinstalliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaaZeD, M4ttX und ChadPitt
Moin, danke schonmal für die Antwort! Ich schaue mir beide Modelle mal an. Mal ne andere Frage, mein derzeitiges Modell gab es bis 2017, spricht was gegen HP Laptops wenn ich einfach ein neueres Modell hole, oder werde ich die gleichen Probleme haben? Kenne mich mit Laptops nicht aus, dass ich jetzt genau weiß, nach welchen Kriterien ich suchen muss.
 
Verrate uns doch einfach welchen Laptop du im Moment genau hast. Hat der ne SSD? Wenn nicht würde ein Umbau auf eine SSD ja vielleicht schon reichen.

ansonsten: HP Probook 455r G6
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChadPitt
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und ChadPitt
species_0001 schrieb:
Verrate uns doch einfach welchen Laptop du im Moment genau hast. Hat der ne SSD? Wenn nicht würde ein Umbau auf eine SSD ja vielleicht schon reichen.

ansonsten: HP Probook 455r G6
Hab einen HP Model 17 f153ng (K0W67EA)

Was bedeutet Single channel Modus?
 
ok... der ist wirklich nicht der schnellste....
schau mal
ob du dir das ^^ zutrauen würdest um die HDD gegen eine SSD zu tauschen.


Single Channel Modus muss dich für deine Anwendungen nicht so sehr interessieren. (Wenn man mit so einer Ryzen CPU spielen will profitiert die integrierte Grafikeinheit sehr stark davon wenn 2 RAM Module drin sind, statt einem)
Aber nen Laptop mit nur 8GB verlötetem RAM muss man ohne Not auch nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChadPitt
Mit dem Tausch der HDD gegen eine SSD hast du schon viel gewonnen. Wenn du aber unbedingt etwas neues haben möchtest, dann kann ich auch das von @species_0001 empfohlene HP Probook 455r G6 empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaaZeD und ChadPitt
Also sein aktuelles Laptop hat nur eine HDD und z.B. LAN ist auch nur auf 100mbit beschränkt. Das WLAN-Modul dürfte auch eine Krücke sein.

Jedes neuere Laptop mit Ryzen 4xxx/intel i3 und mit SSD dürfte eine Rakete sein.

Mein Rat hier wirklich: Eines der oben genannten Lenovo-Geräte nehmen und (Konfiguration: Mindestens Ryzen 5 4600U, das beste auswählbare Display, das gute WLAN-Modul, und evtl. gleich 16GB RAM) und das alte verkaufen, anstatt rumzuschrauben. Ich würde es allerdings bei Lenovo direkt zusammenstellen, um sicherzugehen, dass die "richtigen" Komponenten verbaut sind.

Die einzige Frage ist, ob dir 15" genügen (Da bisher 17") und ob z.B. das DVD-Laufwerk notwendig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und ChadPitt
ja, Ryzen 4000 ist natürlich toll. Aber ist nicht so dass es ein Ryzen 3000 oder jeder beliebige Intel ix-8xxx nicht auch tut. also "mindestens Ryzen 4000" muss schonmal gar nicht. ;)
Und er möchte ja "nicht billig verarbeitet", dann ist dann ein Acer Aspire oder Lenovo Ideapad eben auch nicht das erste an was man denkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterMaso und ChadPitt
Ich verkaufe ihn die Tage weiter, deswegen kommt derzeit nur ein Neueres in Frage. Aber da es ein guter Kumpel ist, der genauso wenig Ahnung von PCs hat, werde ich ihm die Idee mit dem SSD Wechsel weiterempfehlen, sollte er Probleme haben.
Die Frage mit der Displaygröße stellt sich, da ich bisher nur 17 Zoll gewohnt bin. Aber vielleicht machen mir 15,6 auch nichts aus, zahlentechnisch sind das ja nur ein paar cm.
Muss jetzt arbeiten, ich schaue mir eure Antworten später nochmal genauer an.
 
Darum ja ab i3:-) Bei den Ryzen 3xxx müsste der TE halt schauen, was er da noch "brauchbares" bekommt (Wegen den mindestens 4h Akku) und sich preislich nicht zu nahe am Ryzen 4xxx orientieren, da sich dann eben dieser eher lohnt.
 
Das es bist jetzt nur die günstigen (Qualität fraglich) Consumer Laptops mit Ryzen 4000 gibt, und die Businessgeräte noch auf Ryzen 3000 sind ist das bekommen solcher Geräte kein Problem. Und 4h Akkulaufzeit sind auch kein Problem ;)
https://www.notebookcheck.com/HP-ProBook-455R-G6-Laptop-im-Test-Mehr-Ausdauer-dank-Zen.434432.0.html

Wenn man natürlich noch etwas geduldig sein könnte:
https://www.computerbase.de/news/notebooks/hp-probook-455-445-g7-amd-ryzen-4000-renoir.71624/
https://www.notebookcheck.net/HP-Pr...-7-nm-AMD-Ryzen-7-4700U-options.460094.0.html
irgendwann demnächst...


ja 15" wäre schon empfehlenswerter, da 17" so ne Nischengröße ist wo es weniger Auswahl gibt. Dort gibts eben viel Low End (so wie dein HP) und High End Gaming Laptops. Aber die Klasse der ein bisschen hochwertigeren Office Laptops gibts quasi nicht.
 
Ja ok. Das Ding ist sogar ziemlich gut und preislich im Rahmen, aber eben halt in der Nähe der Ryzen 4xxx, auch wenn das IdeaPad natürlich qualitativ darunter sein dürfte. Ich warte hier noch auf Tests der vielen Vorbesteller:-) Mein "altes" IdeaPad schafft z.B. die 4 Stunden nur mit Ach und Krach.
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Und er möchte ja "nicht billig verarbeitet", dann ist dann ein Acer Aspire oder Lenovo Ideapad eben auch nicht das erste an was man denkt...
Bei 700€ und den interesanten Preisen sehr wohl. Das Acer hat ein vollständihes Alugehäuse. Der Lenovo hat je nach Konfiguration auch Alu dabei. Aber selbst in Kunstoff kann man nicht mehr von billig verarbeitet reden. Die Zeit ist zumindest bei den beiden Modellen vorbei.

Meine Empfehlung ist auch das Ideapad 5 im Lenovo Store mit dem 100% sRGB Display, min. 4600U und 16GB RAM. Damit hat du länger eine Ruh und solltest auch erstmals zufrieden sein.

5% oder 50€ als Rabatt sind immer noch möglich. Bei telefonischer Bestellung angeblich noch mehr.
 
Alu allein ist auch kein Qualitätskriterium, genauso wie es hochwertige und billige Kunststoffe gibt. :)
Von den jetzt ganz neuen Ideapad 5 mit dem Ryzen 4000 hab ich zugegeben noch keins gesehen. Frühere Inkarnationen von "Alu" Ideapads habe ich gesehen und die waren trotz Alu weit weniger wertig als so ein Business Laptop. Und da sind wir noch nicht bei langfristiger Treiber und Ersatzteilversorung die man bei günstigen Consumer Laptops einfach vergessen kann.
 
Beim Ideapad ist End of Support, wie bei den Thinkpads, 6 Jahre nach Vorstellung. Hier also 2026, das klingt doch schon mal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
:daumen:
haben wir nur noch das Problem des verlöteten 8GB RAM. Wenn er gerne „viele Anwendungen und Browsertabs gleichzeitig offen hat“ ist das für ein Gerät an dem man lange seine Freude haben will trotzdem unschön.
 
Ich weiß nicht wie es bei den HP ProBook G6 ist aber habe ein relativ neuen Elite Book G5, Bildschrim ist so spiegelisch, kann z.B. im Auto nichts damit anfangen...
Finde auch die Farben Widergabe nicht so toll, mit den Lenovo T580 der ich auch habe, ist es besser.
 
nunja, Spiegeldisplay oder Nichtspiegel Display ist ne Kaufentscheidung.
Und ist es wirklich ein Elitebook? oder Convertible Elitebook X360? Normale Laptop Elitebook gibts eigentlich nur mit matten Displays. Convertible bzw. Touch Displays sind generell spiegelnd (bis auf wenige Ausnahmen).
Am Ende hat jeder Laptopserie ihre eigenen Displays, da von einer Serie auf die andere zu schließen geht sowieso nicht.
 
Zurück
Oben