BlueVelvet
Newbie
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich würde wahnsinnig gerne die Schwarmintelligenz nutzen und fragen, was ihr mir vielleicht empfehlen könntet. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Also der Laptop soll sowohl mobil als auch stationär genutzt werden - ich bin Studienreferendarin und pendle täglich 2 Stunden. In dieser Zeit, sowie in den Freistunden, arbeite ich am Laptop. Zuhause dann möchte ich den großen Monitor, die externe Maus und die externe Tastatur verwenden, und zwar möglichst einfach. Ich mag keine 2in1-Geräte, Touchscreen bitte auch nicht, ein ganz "normaler" Laptop.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, und wenn doch, wirklich grafikmäßiges einfaches/10 Jahre alte Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur im Hobbybereich. Bildbearbeitung und Vektorgrafik auf Gimp/Inkscape-Ebene, also nix wirklich speicherfressendes.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
So bis maximal 15", kein Touchscreen. Ein vernünftiges Display. Nice to have - nicht so extrem spiegelnd. Zur Zeit arbeite ich noch mit einem 7 Jahre alten Dell Inspiron, mit dem ich super zufrieden war/bin, bis auf das Spiegel-Display, ganz schlimm bei nur etwas Gegensonne.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Möglichst lang, weil meine Tage auch gut lang sein können.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows wäre nett, es muss nicht vorinstalliert sein. Eventuell bekomme ich es über die Schule, ansonsten wäre es kein Hinderungsgrund, wenn ich mir eine Lizenz separat besorgen müsste.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wäre nett, wenn er nicht extrem instabil wäre. Wie schon geschrieben, muss der Laptop täglich mitgenommen werden, und das im Zug. Natürlich habe ich eine gepolsterte Laptop-Tasche, aber es kann doch mal etwas härter z.B. aufgestellt werden.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock wäre super, ich habe mich sehr daran gewöhnt. Und ganz wichtig - ich möchte eine Dockingstation für zuhause. Ich kenne "von früher" noch die Dockingports, würde auch fast so einen samt Dockingstation bevorzugen. Es sei denn, es gibt wirklich gute, zuverlässige Alternativen dazu. Wichtig ist mir, dass er einigermaßen fix ist, Arbeitsspeicher sollten es schon mindestens 8GB RAM sein, lieber wären mir 16 GB. Die Festplatte - meist bekommt man ja nur noch SSD-Platten, ich würde eine normale Platte, die mehr Kapazität hat, fast bevorzugen, wäre aber nicht kaufentscheidend. Möglicher Rabatt - ich bin Studienreferendarin an einer öffentlich-rechtlichen Schule.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Der Göttergatte sponsert mir zum Geburtstag einen neuen Laptop samt Dockingstation. Aber ich möchte seinen Geldbeutel nicht übermäßig strapazieren. Mir persönlich sind fast schon 1000 EUR zu viel, es soll aber auch etwas langlebiges sein, mit dem ich jahrelang arbeiten kann. Wie gesagt, mein jetziger Läppi ist 7 Jahre alt, das sollte der Neue auch wieder abkönnen.
Ich hatte mich schon etwas umgesehen und mir das HP EliteBook 850 G5 samt UltraSlim Dock angeschaut, würde aber gerne wissen, ob es Preis-/Leistungsmäßig noch besser geht, vielleicht habt Ihr ja den ultimativen Tipp für mich?
Ein Gebrauchtgerät - sehr ungern, da hat der Göttergatte schon schlechte Erfahrungen machen müssen.
Wäre toll, falls Ihr mir etwas behilflich sein könntet
M.
ich würde wahnsinnig gerne die Schwarmintelligenz nutzen und fragen, was ihr mir vielleicht empfehlen könntet. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Also der Laptop soll sowohl mobil als auch stationär genutzt werden - ich bin Studienreferendarin und pendle täglich 2 Stunden. In dieser Zeit, sowie in den Freistunden, arbeite ich am Laptop. Zuhause dann möchte ich den großen Monitor, die externe Maus und die externe Tastatur verwenden, und zwar möglichst einfach. Ich mag keine 2in1-Geräte, Touchscreen bitte auch nicht, ein ganz "normaler" Laptop.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, und wenn doch, wirklich grafikmäßiges einfaches/10 Jahre alte Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur im Hobbybereich. Bildbearbeitung und Vektorgrafik auf Gimp/Inkscape-Ebene, also nix wirklich speicherfressendes.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
So bis maximal 15", kein Touchscreen. Ein vernünftiges Display. Nice to have - nicht so extrem spiegelnd. Zur Zeit arbeite ich noch mit einem 7 Jahre alten Dell Inspiron, mit dem ich super zufrieden war/bin, bis auf das Spiegel-Display, ganz schlimm bei nur etwas Gegensonne.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Möglichst lang, weil meine Tage auch gut lang sein können.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows wäre nett, es muss nicht vorinstalliert sein. Eventuell bekomme ich es über die Schule, ansonsten wäre es kein Hinderungsgrund, wenn ich mir eine Lizenz separat besorgen müsste.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wäre nett, wenn er nicht extrem instabil wäre. Wie schon geschrieben, muss der Laptop täglich mitgenommen werden, und das im Zug. Natürlich habe ich eine gepolsterte Laptop-Tasche, aber es kann doch mal etwas härter z.B. aufgestellt werden.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock wäre super, ich habe mich sehr daran gewöhnt. Und ganz wichtig - ich möchte eine Dockingstation für zuhause. Ich kenne "von früher" noch die Dockingports, würde auch fast so einen samt Dockingstation bevorzugen. Es sei denn, es gibt wirklich gute, zuverlässige Alternativen dazu. Wichtig ist mir, dass er einigermaßen fix ist, Arbeitsspeicher sollten es schon mindestens 8GB RAM sein, lieber wären mir 16 GB. Die Festplatte - meist bekommt man ja nur noch SSD-Platten, ich würde eine normale Platte, die mehr Kapazität hat, fast bevorzugen, wäre aber nicht kaufentscheidend. Möglicher Rabatt - ich bin Studienreferendarin an einer öffentlich-rechtlichen Schule.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Der Göttergatte sponsert mir zum Geburtstag einen neuen Laptop samt Dockingstation. Aber ich möchte seinen Geldbeutel nicht übermäßig strapazieren. Mir persönlich sind fast schon 1000 EUR zu viel, es soll aber auch etwas langlebiges sein, mit dem ich jahrelang arbeiten kann. Wie gesagt, mein jetziger Läppi ist 7 Jahre alt, das sollte der Neue auch wieder abkönnen.
Ich hatte mich schon etwas umgesehen und mir das HP EliteBook 850 G5 samt UltraSlim Dock angeschaut, würde aber gerne wissen, ob es Preis-/Leistungsmäßig noch besser geht, vielleicht habt Ihr ja den ultimativen Tipp für mich?
Ein Gebrauchtgerät - sehr ungern, da hat der Göttergatte schon schlechte Erfahrungen machen müssen.
Wäre toll, falls Ihr mir etwas behilflich sein könntet
M.