Suche LED Full Backlight bis max. 1000€

Die Aussage kann ich auf jedenfall mit Dir teilen. Ich habe mir heute im Laden den LG 8500, Samsung C750 und Philips 6605 mal genauer angesehen, vom Bild her ist es schwierig, da Unterschiede zu erkennen. Nun bin ich noch unschlüssiger bei meiner Kaufentscheidung. Der Unterschied vom 6605 zum 7605 ist doch nur Ambilight und dieses NetTV oder? Wenn dem so ist werde ich mir wohl einen 6605 zulegen, denn auf diese beiden Merkmale könnte ich verzichten.
Ergänzung ()

Eine Frage hätte ich noch, welches von den genannten Modellen spiegelt denn am meisten. Ich hätte wenn möglich am liebsten einen matten Bildschirm, aber diese gibt es ja fast gar nicht mehr. Als ich heute bei Saturn war haben alle Geräte stark gespiegelt, ja gut die Beleuchtung ist auch überall anders. Wäre schön, falls ihr mir dazu auch was sagen könnt?
 
richtig, die beiden Philips unterscheidet nur die Zusatzausstattung, sicher ist auch das man den Schnick Schnack nicht unbedingt braucht, allerdings würde man es sicher nutzen wenn man sie doch hat, denn mit NetTV hat man z.B. auch Zugriff auf den neuen HD-Videotext HbbTV, oder auf Online-Videotheken, also wenn du jetzt nicht unbedingt auf den letzten Euro achten muss, dann würde ich schon ehr zum 7605 raten, zu mal du bei den anderen Geräte auch ähnliche Extra mit dazu bekommst.

am stärksten spiegelt der LG 8500, dann kommst der Samsung und der Philips hat als einiger ein mattes Panel.
 
Hey...

haben denn alle Philips Geräte ein mattes Panel, oder nur bestimmte Geräte. Nach weiterem Lesen hier im Forum oder diverse Test, habe ich nun nur noch zwei Geräte zur Auswahl.
-PFL7605, hätte doch gerne dieses Ambilight.
-LG LE8500, super positive Feedbacks bis auf das spiegelnde Display.

Habe noch den 7655 gefunden, was hat bzw. kann dieses Gerät denn mehr als der 7605?
 
nur die 8605 haben eine spiegelnde Glasfront, alle anderen sind matt und der 7655 (schwarz) unterscheidet sich nur etwas in der Rahmenfarbe und die Modelle mit einem K hinten, haben zusätzlich einen Sat-Tuner verbaut.

eine bessere Alternative ist der LG sicher nicht, da sie z.B. Probleme mit der Bewegungsdarstellung haben, das Display hat einen schlechteren Schwarzwert und die Full-LED-Beleuchtung funktioniert nicht gut, weil zu wenige Dimmingzonen verbaut wurden, wenn dann ist er nur besser als andere LG-Modell oder welchen von z.B. Toshiba.
 
Hm...
dann werde ich wohl den 40PFL7605 kaufen, wenn es mir nicht zusagt kann ich das Gerät ja innerhalb von zwei Wochen zurückschicken. Interessieren würde mich auch noch der LE40C750, kannst Du mir dazu mehr sagen. Dann könnte ich Bundesliga mal in 3D testen oder MKV`s in 3D über meinen HDX1000 abspielen. Das Gerät hat bei vielen Test ja auch sehr gut abgeschnitten und ich hätte 3D mal zum Testen.
 
Viele schreiben zu dem Samsung als negativen Aspekt den hohen Input Lag. Ich spiele schon oft über meine XBOX360 NFS und Fifa, ist der InputLag wirklich so doll bemerkbar? Preislich wäre auch noch der C650 sehr interessant, ähnliche Preisklasse wie der 5605. Zur Zeit tendiere ich zu dem 7605, allerdings möchte ich doch lieber ein Gerät in 46" und da ist mir dieser noch zu teuer. Ist der Bildunterschied vom 5605 zum 6605/7605 sehr gravierend, aufgrund von Pixel Precise HD anstatt Pixel Plus HD?
 
ich spiele nun gar nicht und kann das selbst nicht wirklich beurteilen, habe aber das Gefühl das dieses Thema zum Teil maßloß übertrieben wird, denn seit Jahren spielen die Leute schon an Flat-TV´s und die wenigsten hatten Probleme, dabei hatten die Geräte früher sogar noch einen deutlich höheren Lag, für Extrem-Gamer die nun sehr schnelle Spiele zocken, mag das vielleicht wirklich relevant sein, aber den ganz nomalen Spieler dürfte das Thema recht wenig jucken.

die 100Hz Geräte von Samsung haben alle den relativ gleichen Lag im Game-Mode von ca. 35ms.

ja der 7605 ist in 46" auch viel zu teuer und dürfte eigentlich nicht mehr als 900,- kosten und den 6605 gibt es erst gar nicht in dieser Größe, Philps hat hier echt eine scheiß Modellpolitik betrieben, erst die 2011er Modelle wird es wieder von 32" bis 55" geben, nur wann die in den Läden stehen und wann auch bezahlbar sein werden, das kann noch keiner sagen, nur dass das noch dauert.
also es gibt zwar neben der Geräteoptik auch einen Unterschied beim Bild aber als dramatisch, deutlich würde ich diesen für den Normalnutzer nicht bezeichnen, wichtig beim 5605 ist nur, das er nach Möglichkeit nur gute, digitale Signale bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey...

ich wollte mich für eure tolle beratung und hilfestellung hier bedanken...ich habe mir nun den samsung c750 in 46" gekauft und den kauf bisher nicht bereut...das gerät macht meiner meinung nach ein super bild und die 3d-funktion ist doch ein nettes addon...

danke
 
Zurück
Oben