Suche leises Gehäuse bis 100 Euro

Martin240

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
144
Hallo.

Ich habe mitlerweile so einige Berichte und Erfahrungen gelesen, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden. Ich suche ein neues Gehäuse, da mein altes einen Lärm veranstaltet, das ist nicht mehr auszuhalten. Ich poste euch einfach mal eine Liste mit Dingen die mir wichtig sind bzw. die ich brauche (+) und Dingen auf die ich keinen Wert lege bzw. die mir egal sind (-). Los gehts:

+ ATX-Gehäuse
+ möglichst Geräuscharm (HDD-Entkopplung)
+ einfaches Austauschen/Einbauen von Festplatten
+ Platz für möglichst viele HDDs (5 sollten ohne Probleme reinpassen)
+ Anschlüsse für USB und Audio an der Front wären schön, aber kein wirkliches muss

- Gewicht
- Erscheinungsbild (steht sowieso nur unterm Tisch)
- Kabelmanagement
- Sonstige Extras (Displays, Beleuchtung, etc)
- Fenster
- 5,25" Einbauschächte (einer würde schon reichen)

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ein passendes Gehäuse zu finden. Der Preis sollte wie gesagt die 100 Euro nicht oder nur knapp überschreiten.

Grüße
 
Fractal Design Define R3: beste wo gibt ;)
 
Fractal Design Define R3.

Edit: zu langsam :D
 
die üblichen verdächtigen halt... das schon genannte r3, lancool k58, die kleinen von lian li, coolermaster cm690 II, asgard II

vllt auch noch bei caseking nach ner version mit dämmung schauen und an gescheiten lüftern führt eh kein weg vorbei.
 
Ich hab mir alle nach der Reihe angeschaut und muss sagen, irgendwie bin ich bis jetzt am Define R3 hängen geblieben. Der macht einen guten Eindruck auf mich und der Erfahrungsbericht liest sich auch schön. Ich denke wenn hier kein weiterer Vorschlag kommt dann habe ich mein neues Gehäuse gefunden, vielen Dank :)
 
Meine Kriterien an ein Gehäuse sind in etwa die gleichen wie deine und ich bin auch unabhängig beim R3 hängen geblieben (hatte damals schon das R2 ins Auge gefasst). Also kann dich in deiner Wahl nur bekräftigen. :)
 
LanCool K58!!!
Super Case. Nur Empehlenswert.

greeetz
Xsp
 
Hi,

das R3 hat mich auch schwer beeindruckt.
Kann jemand berichten wie die verbauten Lüfter sind bzw. wie die Lüftersteuerung so funktioniert?

Wer hat andere Lüfter nachgerüstet (welche) und vorallem wie optimal plaziert/verbaut?

Vielen Dank für eure Expertentipps!
Oakley
 
Oakley schrieb:
Hi,

das R3 hat mich auch schwer beeindruckt.
Kann jemand berichten wie die verbauten Lüfter sind bzw. wie die Lüftersteuerung so funktioniert?

Wer hat andere Lüfter nachgerüstet (welche) und vorallem wie optimal plaziert/verbaut?

Vielen Dank für eure Expertentipps!
Oakley

Die verbauten Lüfter haben mich bis jetzt positiv überrascht. Gehäuse hab ich hier seit etwa 3 Monaten, durchschnittlich 3 Std am Tag an würde ich mal Schätzen. Lauf auf so ziemlicher kleinster Stufe die die Lüftersteuerung zulässt und sind dabei leiser als mein Enermax Modu 82+.
Die Lüftersteuerung ist einfach nen Poti an ner Slotblende, entsprechendes Geschick vorrausgesetzt kannst du die Lüfterdrehzahl stufenlos einstellen.
Position der Lüfter ist bei mir Standard, einer unten vorne, einer oben hinten.
Hardware ist nen X4 945 mit nem Mugen 2 und ne Sapphore Radeon 5770. Alles Standarttakt, nach 2 bis 3 Std Prime stellt sich 43°C CPU Temp ein und 75°C GPU-Temp ein.
 
Zurück
Oben