Leises Gehäuse mit Kühlpotenzial

==>AUDI<== schrieb:
danke ninemonkeys, hast echt gute links parat :)

eines fällt mir zum r4 aber noch ein: für die lüfterplätze im deckel sind ja keine staubfilter dabei. falls ich dort einen ausblasenden lüfter montiere, benötige ich dann einen staubfilter? oder brauche ich den nur bei saugendem lüfter?

Wenn Du oben KEINEN Lüfter montierst brauchst Du nen Deckel zum dicht machen. Wenn Du Lüfter verbaust solltest Du einen Staubfilter iwie nachrüsten. Des dürfte aber auch kein großes Unterfangen sein wenn man handwerklich etwas geschickt ist.
 
@hagen beim r4 sind die deckel serienmäßig angebracht.

ich meine ob ein staubfilter etwas bringt, da ja eigentlich die luft vom gehäuse nach draußen geblasen wird?
 
:D Ahhh, Sorry, hatte ich falsch verstanden...

Trotzdem, Staubfilter bringen klar, auch oben was. Ich denke mal nicht, dass Dein Sys 24/7 läuft. Und in der Zeit, in der Dein Sys, bzw. der/die Lüfter oben nicht laufen fällt Staub rein. und das nicht zu wenig.

Dazu musst Du Dir nur mal anschauen, wie schnell sich eine Staubschicht auf dunklen Möbeln, etc. bemerkbar macht, wenn man nicht gerade jeden Tag drüber putzt.
 
tja da hast du leider recht ;)
das wär dann z.b. so einer oder?
http://geizhals.at/895460
Ergänzung ()

So ich hab mir heute tatsächlich das R4 gekauft, und ich bin wirklich beeindruckt!
Verarbeitungsqualität ist top. Den oberen HDD-Käfig hab ich rausgenommen und den Frontlüfter nach oben gesetzt, jetzt pustet er perfekt auf Graka und CPU.
Hab die Lüfter zurzeit auf 5V laufen und die ganze Kiste ist, wenn sich die Festplatten in den Ruhezustand begeben, wirklich lautlos :D
Ansonsten hört man nur die Festplatten ganz leise rotieren, Vibrationen dringen keine durch.
Doch die Hardware bleibt trotzdem sehr kühl! GPU, SSD und die 2 HDDs liegen bei ~30°C, das ist fast Raumtemperatur.
Temps von Mainboard und CPU liegen 44 bzw. 48°C.

Alles in allem bin ich fürs erste zufrieden und denke, dass ein guter Kauf war :D

Als dann; danke an alle, die mir in diesem Thread mit Rat zur Seite gestanden sind! Seid ein super Forum :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das R4 nicht, weiß also nicht, obe der Staubfilter der richtige ist.

Zu Deiner Entscheidung:
Dann viel Spaß mit Deinem neuen Case :)
Aber heul' nicht rum, wenn's in Zukunft zu klein sein sollte. ;)
Und gegen das "Rattern" der Platten gibt's ein ganz einfaches Mittel, das sogar noch mehr Leistung für Dein Sys bringt:
CPU und GPU kräftig übertakten, dann drehen die Lüfter auf und schon ist das Festplattengeräusch weg :mussweg:

Grüße
Hagen
 
zu klein?! das ist doch ein riesen teil, wie kann einem das zu klein sein? :D

und wegen den hdds, rattern tun sie ja nicht, aber ich höre sie ganz leise rotieren.
aber was das übertönen betrifft, es gibt noch eine bessere lösung: nicht drauf zugreifen, dann machen sie gar kein geräusch ;)
 
Stimmt, hast recht...
und wenn man nicht drauf zu greift kann man ja auch die Kabel abziehen. Und weniger Kabel bedeutet weniger Behinderungen im Airflow.
Ergo kühler im Gehäuse.
Weiter bekommt die CPU kaum bis gar keine Daten mehr zum Bearbeiten und kann dann runtertakten.
Noch mal kühler.

Mönsch, wenn das so weiter geht, komm' ich bei Dir vorbei und leg mein Bier zum kalt halten in Dein Gehäuse... :D

Und "...zu klein...?"
Sorry, aber was hast Du denn vorher gehabt? 'n Raspberry Pi- Gehäuse? :lol:


Edit: Du scheinst so richtig zufrieden zu sein mit Deiner neuen HW- Behausung. Schön. Freut mich... :)
 
Einen guten Airflow bekommt man in diesem Gehäuse recht einfach hin, weil man die Kabel gut hinterm Mainboardtray verlegen kann ;)

und wenn man nicht drauf zu greift kann man ja auch die Kabel abziehen.
Damit meine ich nicht die Festplatten abstecken, sondern dass sie sich automatisch abschalten wenn man länger nicht drauf zugreift, da mein Windows auf der SSD liegt :p

Mönsch, wenn das so weiter geht, komm' ich bei Dir vorbei und leg mein Bier zum kalt halten in Dein Gehäuse.
Gute Idee :schluck:

Wie eingangs gesagt irgendein Schrottgehäuse das damals dabei war ^^

Jou ich bin sehr zufrieden, ich hoffe das bleibt auch so, danke :D

Das einzige was jetzt noch fehlt, ist eine PCIe-Karte, damit ich die USB 3.0 Anschlüsse nutzen kann.
 
Zurück
Oben