myday
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 495
Servus Leute, habe derzeit ein Macbook Air 2015er Model - mit 4GB Ram, hab ihn bisher eig nur für Surfen, Mails - Dropbox, kleinere Office-Arbeiten genutzt. Für Excel und Powerpoint hatte ich immer einen stationären PC mit Windows.
Da ich jetzt für 1,5Jahre für ein Studium ins Ausland gehe, war meine Überlegung den Air zu verkaufen und einen Windows anzuschaffen. Zudem hatte ich jetzt beruflich immer mal Thinkpads benutzt - T560 und den T470. Die fand ich eig. ganz gelungen, nur sind sie mit etwas Excel-Arbeit meist komplett laut geworden, was mich dann doch etwas stören würde privat.
Von der Sache finde ich die Macbooks perfekt - nur weiß ich nicht ob das in Frage kommt sich ein neues (gebrauchtes) zu kaufen und dann parallel Windows zu installieren, da wahrscheinlich zu teuer.
Meine Überlegung war es daher einen Windows-Laptop zu kaufen. Nur bin ich mir unsicher, da ich außer die Lenovos noch nie andere benutzt habe und die Verarbeitung (auf Langlebigkeit ausgelegt) und die Lautstärke entscheidend wäre (sollte in leisen Umgebungen wie bspw. in der Bib, Vorlesung etc. nicht komplett aufdrehen)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
70% für Uni, Surfen, Mail, Cloud
30% Office, hauptsächlich Excel (sollte mit gewissen Datensätzen gut umgehen können und man sollte gut ohne Maus, also effizient arbeiten können, ohne das was hängen bleibt) und ab und zu mal eine Präsentation mit PP
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Komplett gar nicht
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Komplett gar nicht
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14", Touchscreen nicht notwendig, Display sollte eine gewisse Qualität haben (Niveau des Macbooks reicht mir)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, Lizenz ist egal, wenn dabei gut, wenn nicht kann man sie sich ja nachträglich erwerben
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Deisgn komplett egal, Verarbeitung u Material sollte auf Langlebigkeit ausgerichtet sein, habe mein Macbook jetzt 3 Jahre in Benutzung und es sieht eig. aus wie am 1. Tag und funkt. genau wie am 1. Tag - so sollte der zukünftige Laptop auch sein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung sollte vorhanden sein, kann aber zur Not auch drauf verzichten
Sollte komplett leise sein (Macbook höre ich quasi nie)
der Rest ist mir eig komplett egal bzw. brauche nichts weiter
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 600-800€, Gebrauchtkauf ja, wenn ausreichend Garantie vorhanden ist - mind. 1,5 Jahre oder eben auf mind 1,5 Jahre erweiterbar ist.
Vielen Dank schon mal für euren Input!
Da ich jetzt für 1,5Jahre für ein Studium ins Ausland gehe, war meine Überlegung den Air zu verkaufen und einen Windows anzuschaffen. Zudem hatte ich jetzt beruflich immer mal Thinkpads benutzt - T560 und den T470. Die fand ich eig. ganz gelungen, nur sind sie mit etwas Excel-Arbeit meist komplett laut geworden, was mich dann doch etwas stören würde privat.
Von der Sache finde ich die Macbooks perfekt - nur weiß ich nicht ob das in Frage kommt sich ein neues (gebrauchtes) zu kaufen und dann parallel Windows zu installieren, da wahrscheinlich zu teuer.
Meine Überlegung war es daher einen Windows-Laptop zu kaufen. Nur bin ich mir unsicher, da ich außer die Lenovos noch nie andere benutzt habe und die Verarbeitung (auf Langlebigkeit ausgelegt) und die Lautstärke entscheidend wäre (sollte in leisen Umgebungen wie bspw. in der Bib, Vorlesung etc. nicht komplett aufdrehen)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
70% für Uni, Surfen, Mail, Cloud
30% Office, hauptsächlich Excel (sollte mit gewissen Datensätzen gut umgehen können und man sollte gut ohne Maus, also effizient arbeiten können, ohne das was hängen bleibt) und ab und zu mal eine Präsentation mit PP
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Komplett gar nicht
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Komplett gar nicht
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14", Touchscreen nicht notwendig, Display sollte eine gewisse Qualität haben (Niveau des Macbooks reicht mir)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
6-8h sollte es bei normalen Surfen/Office Betrieb durchhalten
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, Lizenz ist egal, wenn dabei gut, wenn nicht kann man sie sich ja nachträglich erwerben
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Deisgn komplett egal, Verarbeitung u Material sollte auf Langlebigkeit ausgerichtet sein, habe mein Macbook jetzt 3 Jahre in Benutzung und es sieht eig. aus wie am 1. Tag und funkt. genau wie am 1. Tag - so sollte der zukünftige Laptop auch sein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung sollte vorhanden sein, kann aber zur Not auch drauf verzichten
Sollte komplett leise sein (Macbook höre ich quasi nie)
der Rest ist mir eig komplett egal bzw. brauche nichts weiter
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ca. 600-800€, Gebrauchtkauf ja, wenn ausreichend Garantie vorhanden ist - mind. 1,5 Jahre oder eben auf mind 1,5 Jahre erweiterbar ist.
Vielen Dank schon mal für euren Input!